Zitat
Caryota obtusa ist mit Abstand die grösste der Fischschwanzpalmen. Man findet sie verstreut über ein weites Gebiet zwischen Nordostindien und Nordthailand immer in den Bergen. Die Form aus Thailand, die kürzlich als C. gigas beschrieben wurde, wird bereits seit vielen Jahren kultiviert. Die wahre Art jedoch, aus den Staaten Meghalaya und Arunachal Pradesh im Nordosten Indiens, wo William Griffith die Muster für seine Artenbeschreibung in PALMS OF BRITISH EAST INDIA (1850) sammelte, schaffte nie den Weg in die Kultivierung. Diese wunderbare und majestätische Fischschwanzpalme hat einen dicken Stamm (bis zu 90cm im Durchmesser) und grosse, flach gehaltene Blätter in der Art eines gigantischen Baumfarns. Die Samen keimen schnell und das anschliessende Wachstum ist beeindruckend - bis zu 1 m im Jahr. Die indische Form wächst zu Füssen des Himalaya in Höhen bis zu 1000 m und viel weiter nördlich als die Thai-Form (C. gigas). Während sich die beiden nicht wirklich im Aussehen unterscheiden, wächst die indische Form unter kühleren Bedingungen und verträgt sogar ein paar Grad Frost mehr. Pflanzen Sie sie, wo ihre Grösse zur Geltung kommt und geben Sie ihr reichlich Wasser und Dünger. Ein Muss für tropische und warm-temperierte Parks und Gärten.