Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Bei mir hat doch noch keine gekeimt

Kamera habe ich gefunden, aber die muss erst aufladen....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

RPS:
Zitat
Caryota obtusa ist mit Abstand die grösste der Fischschwanzpalmen. Man findet sie verstreut über ein weites Gebiet zwischen Nordostindien und Nordthailand immer in den Bergen. Die Form aus Thailand, die kürzlich als C. gigas beschrieben wurde, wird bereits seit vielen Jahren kultiviert. Die wahre Art jedoch, aus den Staaten Meghalaya und Arunachal Pradesh im Nordosten Indiens, wo William Griffith die Muster für seine Artenbeschreibung in PALMS OF BRITISH EAST INDIA (1850) sammelte, schaffte nie den Weg in die Kultivierung. Diese wunderbare und majestätische Fischschwanzpalme hat einen dicken Stamm (bis zu 90cm im Durchmesser) und grosse, flach gehaltene Blätter in der Art eines gigantischen Baumfarns. Die Samen keimen schnell und das anschliessende Wachstum ist beeindruckend - bis zu 1 m im Jahr. Die indische Form wächst zu Füssen des Himalaya in Höhen bis zu 1000 m und viel weiter nördlich als die Thai-Form (C. gigas). Während sich die beiden nicht wirklich im Aussehen unterscheiden, wächst die indische Form unter kühleren Bedingungen und verträgt sogar ein paar Grad Frost mehr. Pflanzen Sie sie, wo ihre Grösse zur Geltung kommt und geben Sie ihr reichlich Wasser und Dünger. Ein Muss für tropische und warm-temperierte Parks und Gärten.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

kennt Ihr [url=http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.belizehank.com/IMAGES/Palm%2520Seeds/Palm%2520seeds%2520alphabetical/Caryota%2520obtusa%2520India%2520form.jpg&imgrefurl=http://www.belizehank.com/palmseed.htm&usg=__R6Gx1w1FIdBh9zJmpXS62Q9WL58=&h=409&w=600&sz=56&hl=de&start=9&um=1&tbnid=feNs40lkh1beMM:&tbnh=92&tbnw=135&prev=/images%3Fq%3Dcaryota%2Bobtusa%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_de%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla🇩🇪official%26sa%3DX%26um%3D1]diese Seite[/url] ?
Finde ich total interessant - wo man doch öfter nicht weiß, welcher Samen zu welcher Palme gehört.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Mel.........hast Du ein Kernkraftwerk mit Leck in der Nähe


@ Ruth

Vielen Dank für die Seite....muß ich mich mal durchklicken....

@ Donna

Ich bin halt besonders lieb zu meinen.......da keimen die gerne......
Meine Trachy princeps ist echt eine lahme Ente.......die keimt echt im Schneckentempo.......mal sehen wievielWochen die für 1 cm Wurzel braucht....

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ lioriko.... danke für das Zitat. In der Beschreibung hatte ich nicht mehr nachgelesen... ich hatte unten drunter die Erfahrungsberichte gesucht

@ Ruth... super Link, dankeschön!

@ Loony.... Du glaubst gar nicht wie lieb ich zu meinen Samen bin



Zählen kann ich heute auch nicht ... es waren 5 Livis gekeimt.




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Wiederum laut mehrerer Quellen im Internet dauert die Keimung 4 Monate bis zu ein Jahr... Ich weiss nicht was ich glauben soll, aber ich tendiere dass DonnaLeon recht hat, die sind eher langsamkeimer.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hab heut mein Sohn zum einkaufen geschickt,und er brauchte ziemlich lange dafür.Hab schon gedacht wo er bleibt?
Als er dann endlich wieder kam,bracht er mir eine große Dattelpalme mit,einfach so
Ich war erst mal überrascht und freute mich natürlich! Der armen haben sie die Wurzeln abgeschnitten und in einem viel zu kleinen Topf gequetscht.Aber das konnte ja mein Sohn nicht wissen,er wollte mir damit eine freude machen.Ich hoffe nur das sie es bei mir überlebt ?
Bild001.jpg
Bild001.jpg (219.58 KB)
Bild001.jpg
Bild000.jpg
Bild000.jpg (242.88 KB)
Bild000.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Planzsusi,

ich würde die Palme etwas von der Heizung wegrücken.... die trockene, warme Heizungsluft könnte ihr zu schaffen machen?

Hast Du ST im Haus? Damit würde ich sie gießen.

Ich drücke Dir die Daumen!


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Soll ich sie lieber kühler stellen? Vieleicht ins Schlafzimmer,dort ist die Heizung nie an.Und was bedeutet ST ?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

ST = Superthrive. Stärkt die Pflanze und fördert das Wurzelwachstum.

Kühler stellen würde ich sie nicht unbedingt. Dann lieber besprühen.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

O.K.danke.Besprühen muss ich eh immer,schon weger der Cocospalme
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

donna gibst du das st auch wenn du nicht düngst ? weil eig ist ja jetzt keine düngezeit aber wenn man st gibt regt man ja schon auch das (wurzel)wachstum an was nährstoffe erfordert ?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

ST ist kein Dünger, deswegen gebe ich ST auch im Winter. Dadurch werden meine Pflanzen gestärkt und weniger anfällig für diverse Schädlinge.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Menge machts! Ich gebe meinen Pflanzen das auch im Winter, aber nur in der kleinen Dosierung (3 Tropfen auf 10 Liter)
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ angemeldeter Gast.... ja, ich gebe ST auch ohne zu düngen und auch in der Winterzeit.



Bei mir sind am Wochenende noch 3 Sabal uresana gekeimt



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.