Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mel, ich drücke die Daumen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Letztes Jahr sah sie schlimmer aus, aber der Winter ist ja leider noch nicht vorbei

Ich habe ihr aber vorhin auch klar und deutlich mitgeteilt, dass sie sich Mühe geben soll, sonst würde ihr Platz an eine Banane vergeben Mal sehen ob sie sich das zu Herzen nimmt
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Mel, Du mußt der Mut zusprechen - nicht drohen! Stell Dir mal vor Du bist im Krankenhaus, hängst am Seidenfaden, und Deim Mann kommt Dich dann besuchen und sagt Dir:

"Nur damit Du´s weist wenn Du schlapp machst bekommt Deinen Platz die Nachbarin"

Nein, Du mußt Ihr sagen das Du an sie glaubst, und davon ausgehst das Sie im Sommer wieder prächtige neue Wedel hat.

Also:

"Mel, ich weiß das Du es schaffen wirst! Ich werde jedenfalls warten"

Klingt das nicht besser ??
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Ich finde es klingt viel besser, wenn ich die Mitteilung machen kann :

Bei mir sind 4 Livistonia marieae gekeimt



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Da, ist was dran. Das klingt irgendwie am besten.

Ich hab heut meine Washingtonia Robufera (3 anstelle 1) bekommen. Ich wollte einfach mal sehen wenn die älter ist ob sich da Unterschiede zu Filifera, Robusta oder Filibusta zeigen.

Zum vergleichen hab ich ja nun alle vier Varianten in der Aufzucht.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Donna Leons Licuala matanensis Mapu -Samen,

wollt euch nur mal sagen,dass ihr Schlafmützen mal endlich in die Puschen kommen könnt.....2 von euren Schwestern/Brüdern sind seit gestern in einem kleinem Töpfchen bei der itschi....da sie nämlich gekeimt sind....

@ Donna Leon....
hol deine Samen mal vor den Bildschirm und lass sie das hier lesen...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Moment mal: lese ich richtig, dass die Mapus langsam loslegen?

*gleich-losflitz-und-Keimbeutel-kontrollier*
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hihi.....
ich dachte schon, das sieht gar keiner....

Ja, ich habe die ersten beiden Mapu-Keimlinge aus dem Beutel in einen kleinen Topf verfrachten können....ich konnt es auch kaum glauben...bei einem Sämling scheint sich schon eine Verdickung zu bilden....für das erste Keimblatt...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Näää! SPITZE! Fotos?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du sahnst momentan richtig ab - SUPER! Ich hoffe, da bleibt noch ein bisschen Zeit, uns Armen die Daumen zu drücken.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wollt mal sehen wie das ist.....nicht unter Palmen sonder über Palmen...denn wenn die so weiterkeimen, hab ich bald genug, um den Garten mit den Keimlingen zu pflastern...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

die Mapus legen los????? Hoffentlich dann auch bei uns, Canica.


Sag mal itschi.... wo lässt Du den alle Palmen im Winter?




DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bis jetzt noch in den Keimbeuteln

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.