Palmenstammtisch II

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2009

SiCkBoY

@ Donna ... woher hast du die Trachycarpus princeps Samen? Ich hätte gerne einige

Ich muss im Frühling echt mal sehr viele Palmen verschenken/tauschen... ... So langsam wird meine Phytokammer sehr voll ...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
bin zwar nicht Donna.....aber ich weiß woher

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWNX:IT

Die scheinen aber alle weg zu sein.

Mein erster Princeps Samen hat schon nach 7 Tagen angefangen zu keimen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Donna....
was für Samen ich suche, wirst du ja sicherlich schon wissen....die variegata-Formen...hab die Namen nur gerade nicht auf Scheibe...

@ all,
heute habe ich feststellen können, dass die wurzelnden Samen von Licuala ramsayi eine Verdickung an den Wurzeln bilden....wo dann wohl bald die Keimblätter schlüpfen werden...
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Also bei mir warten zurzeit auf Ihre Keimung /Lieferung:

Phoenix-

Pusilla (Alle zeit 06.01. in Keimbox mit Perlite bei rund 30 C°)
Roebelenii (Einer gekeimt, bislang nur Wurzeln)
Roebelenii Variegated (Soll diese Woche kommen)
Dactylifera (Einer gekeimt, drei drei in Kokohum lassen mich warten)
Sylvestris Robusta (Samen sollden diese Woche geliefert werden)

Waschingtonia-

Robusta (Dritte Aussaat, die vorherigen wachsen schon)
Filifara (Erste Aussaat)
Filibusta (5 von 5 Samen sind gekeimt)

Sabal-

Minor var. Lousiana (einer ist gekeimt / 4 Lassen auf sich warten)
Palmetto (Lassen in Kokohum auf ihre Keimung warten)

Cyrtostachys renda (5 in Kokohum und 5 in Perlite waren auf Keimung)

So wie noch die ein oder andere die noch kommen wird oder schon im Kokohum / Perlite vergraben ist.

Mel, soviel zum "Einfach weniger aussääen ......" Und das ist noch nicht mal alles . . .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Selber Schuld

Bei mir schlummert bisher noch gar nichts in irgendwelchen Keimbeutel oder ähnlichem

Wird es auch vorerst nicht

Ich drücke euch aber die Daumen
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Danke, Danke - mal sehen wann was keimen wird. Wenn es denn mag.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin,


ich wette, daß die Cyrtostachys renda am längsten brauchen wird...



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Das befürchte ich auch - ich las mich da mal überraschen ob und was dann so keimt und spriest.
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Zitat geschrieben von Mel


Bei mir schlummert bisher noch gar nichts in irgendwelchen Keimbeutel oder ähnlichem

Wird es auch vorerst nicht


Mel adoptiert lieber ganze Pflanzenparks
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die könnte mich mal adoptieren...das wäre mal ne Idee

Die Pflanzen werden dann noch von einem knackigen, jungen Gärtner betüddelt und ich gebe dem Anweisungen! Das hätte was
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel, der Gärtner ist immer der Mörder......
Und sei ehrlich....glücklich wärst du doch auch nicht, wenn du nur zugucken, aber nicht selbst die Pflanzen betüddeln könntest...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och ich weiß nicht....momentan nerven die mich wieder

Im Sommer macht das ja alles halbwegs Spaß, aber im Winter
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Mel
Och ich weiß nicht....momentan nerven die mich wieder
...



... wie jetzt? Nerven die Gärtner oder die Palmen....



@ MP-1982 ... grade bei Sorten die eine lange keimzeit haben musst Du mit Schimmelbildung aufpassen. Aber das weisst Du ja sicher...




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Ich hab da mal eine Frage. Ich habe am 22.11.09 Trachycarpus furtunei ausgesät.Und bis heute kam da noch gar nichts.Die Samen hab ich in normale Erde getan und immer leicht feucht gehalten,das ganz steht in normaler Zimmertemperatur so ungefähr 20 grad.
Soll ich noch weiterwarten oder sind die schon hinüber ?
LG Susi
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

@ DonnaLeon,

ja das mit dem Schimmel ist mir bekannt - und ich arbeite an einem "Lüftungssystehm". In meine Keimboxen habe ich mit einem Locher 6 Löcher gestanzt - bei der üblichen kontrolle ist mir bislang noch kein Schimmel aufgefallen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.