Zitat geschrieben von Roadrunner
Viele Händler bekommen ihre Palmen aus China und die werden i.d.R. ohne Erde und nahezu ohne Wurzeln versandt (diese versandkosten trägt übrigens der Händler)
Glaubst Du das denn wirklich ?? - Diese Kosten, wie alle anderen, wälzt der Händler auf den Kunden um, würde er das nicht tun wäre er ziemlich schnell bankrott!
Zitat geschrieben von Roadrunner
Da die Palmen in China bei feuchtem und warmem Klima schnell wieder wurzeln, kennen die das gar nicht anders (es ist auch eine Frage des Zolls, der aus einigen Ländern nur wurzelnackte Ware durchlässt).
Richtig - aber in den Gewächshäusern der Palmen oder sonstigen Züchter herschen möglichst diese Bedingen - sonst wäre die Ausfallquote viel zu hoch, was letztlich wieder der Kunde bezahlt. Und da der Zoll hier, mitunter richtigerweise wegen der Einschleppung von Erregern, solche vorgaben macht - ist es zudem egal wo ich die Palme kaufe. Denn dadurch haben alle Palmen die den Zoll durchlafen diese Wurzlenackte und Wurzelgekürzte versandart.
Zitat geschrieben von Roadrunner
Auch viele Palmen(fach)händler haben chinesische Ware, große Palmen werden nicht in Deutschland gezüchtet...
Richtig - die meisten Palmen kommen aus dem EU Ausland oder dem Fernen Osten.
Zitat geschrieben von Roadrunner
Es ist immer besser, sich auf seine eingenen Eindrücke zu verlassen, als auf eine möglicherweise trügerische Seriosität eines Fachhändlers...
Ebenfalls richtig - wenn ich einen schön durchwurzelten Topfballen vor mir habe, würde ich sagen - die Pflanze steht schon eine weile in diesem Topf - sonst könnte das nicht sein.