Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

aber durch diese Aussage "bis - 12 Grad frostfest" wird ein wesentlich größerer Interessentenkreis angesprochen, somit wird mehr verkauft!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Selber Schuld, wer das kauft!

Ich habe auch noch kleine Filiferas. Da das aber alles Handaufzuchten sind und die mind. min -15 Grad abkönnen (zwar nur nur einmal, aber das ist alles nur Auslegungssache ) verkaufe ich die jetzt für 8,50€ das Stück
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Mel, ich weis das. Aber wie cattleya so schön sagt "es lebe der Komerz"

Wobei den Filifera eine frostfestigkeit (kurzeitig über ein paar stunden) von bis -11 C° nachgesagt wird. Die Robusta obwohl sie ja Robust im Namen hat soll dagegen wie Du sagst "nur" -5 C° kurzeitg aushalten. Aber bei beiden würde ich es nicht drauf anlegen, denn auch wie Du schön sagst "wenn die Jahrelang am Naturstandort steht" und das ist sich nicht der Heimische Garten oder Balkon . . .

Und um dann wieder Filibusta mit ins gespräch zu bringen - die soll angeblich noch mehr als die Filifera aushalten. Aber wie gesagt ich werde es nicht austesten. (Erfrieren ist kein schöner Tot)

Verlockendes Angebot - aber -15 C° ist mir zu wenig. Ich wohn in Zone 7b also -17,7 C°
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Mel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei der filubusta weiß man nie, welche Gene stärker sind. Ihr könnt mal durch die Foren klicken! Ich habe bisher noch keinen gefunden, der eine Washingtonia hat, die mehr als -5 Grad verkraftet hat.

Ich habs auch versucht und versuche es gerade. Ich habe Filiferasamen ins Freiland gesät und etliche in Töpfen. Ich glaube nicht, dass die Outdoories den Winter überleben
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Zitat geschrieben von Mel
Bei der filubusta weiß man nie, welche Gene stärker sind. Ihr könnt mal durch die Foren klicken! Ich habe bisher noch keinen gefunden, der eine Washingtonia hat, die mehr als -5 Grad verkraftet hat.

Ich habs auch versucht und versuche es gerade. Ich habe Filiferasamen ins Freiland gesät und etliche in Töpfen. Ich glaube nicht, dass die Outdoories den Winter überleben


Das nenn mal Brutal - eine kleine Sadistin ??
Die kleinen hilf, schutz und werhlos in den 95% sichern tot schiken . . .

Nein das geht nicht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Doch! Klar geht das

Ich hatte etwas viele....und da waren nun einige Freiwillige dabei

Kennt ihr das Buch von Dr. Lorek: Der exotische Garten?

Wenn ihr nicht alle Palmen im Winter einpacken und beheizen wollt, dann lest euch das mal durch. Die Auswahl ist leider nicht groß, aber es soll gehen.

Aber nicht sofort und die ersten 2-3 Jahre müsst ihr def. schützen bis die etabliert sind. Ich weiß manchmal echt nicht, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Ich habe meine Trachy vorhin auch eingepackt. Wenn die den Winter nicht packt, gibt es keine neue!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Öhm....nur der fairness halber.......der gute Verkäufer hat weiter unten wenigstens darauf hin gewiesen:

"das manche Palmen ihre Frosthärte erst im erwachsenen Stadium erreichen" o.s.ä.

Aber bei einer Washi glaub ich -12° auch nicht wirklich..................allerdings sind die ja doch recht günstig.....da könnte man ja mal testen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich fall um
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

nö, mach' ich nicht. Da täten mir die viel zu leid für. Ist schon schwierig genug mit Trachys finde ich.
Bis ich endlich mein Patentrezept habe bin ich reif für die Kiste
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Im erwachsenen Zustand? Tja, wann ist eine Washi denn erwachsen? So ab 15m? Dann braucht der Verkäufer sich wegen evtl. Gewährleistungsansprüchen ja keine Sorgen zu machen...

Ich habe meinen Trachys heute auch Bigbags übergestülpt. Die Heizlüfter stehen für den Ernstfall bereit...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hihihi

Ich hab ja nur gesagt das er im Kleingedruckten auf erwachsene Palmen verwiesen hat

Allerdings lustig ist es sich den ganzen Text durch zu lesen......... ..........er verurteilt nämlich andere Verkäufer, die sich mit Tiefsttemperaturen gegenseitig überbieten....... ...........

Ich würde da garantiert keine Palme kaufen.............allerdings würde ich sollte Angaben eh immer erst überprüfen......bevor ich kaufe...

Ich hab noch einen Tag "Ruhe" bevor die Temperaturen wieder abstürzen...... .........die längere Prognose bleibt aber weiterhin wiederlich frostig

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der Zdf Wetterfrosch hat Kälte bis Mitte Januar gemeldet! Frstlos kündigen sollte man den
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Soll´n wir einen Beschwerdebrief schreiben

Wenn das so weiter geht sind hier im Umkreis die Grablichter ausverkauft.....

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Also ich muss jetzt mal für den armen Wetterfrosch Partei ergreifen, gut ZDF ich versucher nachwie vor eine Gesezelücke zu finden um die GEZ zu umgehen aber der Arme kann nun wirklich nichts dafür. Er spielt doch nur Wahrsager - wer weis ob das was der für die nächsten zwei Wochen so ankündigt überhaut kommt ??

Wie war das vor Weihnachten doch gleich "Die Wahrscheilichkeit in diesem Jahr auf weiße Weihnachten ist höher als in anderen Jahren zufor" also so Wetter vohersagen kann ich auch.

Ich koste auch nur 15,- € je Wetterwarhsage
(Versteht sich da ich Privatanbieter bin ohne jede Garntie/Gewähr/oder gar ein Umtauschrecht)

Beschwerdebrief - kennst Du die Adresse von Petrus ?? Der ist nähmlich dafür verantwortlich.

Aber, mal im ernst - was wäre die Natur ohne eine Frostperiode im Winter ?
Schädlinge würden sich ungebremmst ausbreiten ....
Samen von Baumen würden nicht keimen ......
Der Winterschlaf wäre durcheinander ......
und so weiter . . .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.