Palmenstammtisch II

 
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Aber nur in unserer Gegend, auf den Canaren klappt das ohne Frost prima...

Aber nein, ich mag den Winter seit kurzem auch ganz gerne, er bedeutet auch für mich eine Pause von der Gartenarbeit. Kuschelige Abende bei Kerzenlicht, Zimt und andere Winterdüfte. Aber für die Palmen im Garten ist es nicht so der Hit, die würden, wenn man sie fragen könnte, sicher darauf verzichten...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo,wenn ihr meine Trachy sehen würdet, ihr bekommt dann einen Schock
Versuche im Laufe des Tages Bilder zu machen .
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Richtig - hatte ich vergessen zu sagen - logisch nur die Pflanzen die am Naturstandort einen Winter haben. In den Tropen oder den Canaren gibts den net so wirklich.

Deine Palmen kannst Du schon fragen - ob sie Dir antworten werden kann ich Dir jedoch nicht versprechen.

Ihr seid aber auch alle so Brutal - meine kleinen sind alle im Frostfreien untergebracht. So das die - zumindest - nicht erfrieren müssen.

Mein Sabal minor var. Lusiana Keimling und der Phoenix dactylifera (Echte Dattelpalme) Keimling stehen derzeit sogar noch im Wohnzimmer - obwohl die "Adult Pflanzen" ja min. -8 C° aushalten sollen. Aber die beiden sollen nun erst mal weiterwachsen - und eine kleine Palme werden -und nächsten Winter kommen sie ins kühle Winterquartier.
100_1020.JPG
100_1020.JPG (520.58 KB)
100_1020.JPG
100_1019.JPG
100_1019.JPG (429.68 KB)
100_1019.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hier liegen 20 cm Schnee und meine Leuchtstäbe scheinen exakt 3 Grad wärmer zu halten als die Außentemperaturen. Soll wohl reichen.

Wisst ihr was das Gute an 20 cm Schnee ist? Der isoliert
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Ja, da hast Du wieder recht Mel. Wobei 20 cm ist schon ne ganze Menge (Isoliermaterieal), bei mir so rund 500 Luftlinie neben dem Neckar sind es max. 5 cm die das gefallen sind und noch liegen.

Mit brutal meinte ich ja nun auch nicht die Eingepackten - sondern Deine "Freiwilligen" Washis.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
'Der isoliert '

Exakt das habe ich auch gedacht, als ich heute morgen aufgestanden bin...

Aber hier sind die tiefen Temperaturen schon wieder abgesagt, -9°C haben sie jetzt noch in der Vorhersage. Da reichen den Trachys die Bigbags wohl vorerst aus.


@Mike

Na ja, du hast von jeder Art nur ein paar Sämlinge, Mel hatte zig. Irgendwohin muss man damit ja. In der Kölner Flora keimen jedes Jahr Trachys wie Gras, die holt auch niemand rein oder schützt sie, so viele kann man einfach nicht unterbringen.
Wenn aber davon mal eine gross wird, hast du wirklich eine frostfestere Selektion...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die sind ja jetzt auch eingepackt
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Ah, also doch nicht so ganz brutal ausprobieren. Zumindest (Schneedecke) drüber und gut.

Wir werden im Frührjahr dann wissen wie viel die Jungen und die Alten ausgehalten haben.

Bei mir sind Werte bis -14 C° angesagt, aber das glaub ich erst wenn das mein Thermometer zeigt. (Gestern sollte der erste Tag ohne Frost der 16.01. sein heute ist es schon der 14.01. . . .)

@Andrea Ok - das ist ein Argument - Natürliche Selektion
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mike , deine sind ja auch noch sehr klein.
Die würde bestimmt auch niemand den derzeit herrschenden Naturgewalten freiwillig ausliefern.
Aber warte mal ab wenn sie groß und stark geworden sind.............
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Brigitta, da wirst Du wohl recht haben. Mal schauen was sit wenn die erst ma groß sind - aber bis dahin, wie war das doch gleich "der Glaser sieht die Sache durchsichtig - der Schreiner hat ein Brett vor dem Kopf - und der Gärtner lässt Gras über die Sache wachsen".

Ich glaube bis meine kleinen (die ja noch nicht mal 1 Monat alt sind) so alt sind das ich ernst haft darüber nachdenken kann sie über Winter drausen zu lassen, wird noch viel Zeit vergehen. Aber dann sehen wir was ich dann tunen werde (oder aufgrund der Größe /des Geweichtes tun muß).
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu,

da ich meine Trachys und Chamaerops erst letzten Frühling ausgepflanzt habe, bin ich noch vorsichtig und versuche ihr Frostgrenze noch nicht zu testen.......da heize ich etwas schneller........zumal ja Dauerfrost angesagt ist...........oh man ich bin schon total auf dn Frühling gespannt......

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gut, dass ich oben war und mal nachgesehen habe. Die Energiesparlampe für die Pflanzenleuchte ist kaputt. Allzu lange mag die bestimmt nicht so dunkel stehen. Ansonsten sieht die Fischschwanzpalme ganz gut aus

Steht da jetzt seit März

Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey,
die sieht gut aus......und schon sooooooo schön groß.....

Ich hab auch was........Winterimpressionen im Palmenschutzhaus..........

Sieht nett aus im Dunkeln.....

Lieben Gruß
Loony
3.1.2010.jpg
3.1.2010.jpg (696.18 KB)
3.1.2010.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Halloweenfoto?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.