Palmen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Loony - schöner Trost ...

Ich hätte da mal 'ne Frage: Ab wann sollte ich meine Palmen-Krabbelkinder eigentlich düngen? Wäre Ende Februar ok? Oder erst im April/Mai?
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu,

wenn sie wachsen ....

Ich glaub, ich würde eher ab März mit dem Düngen anfangen (Samen sind ab, oder?)

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

das weiß ich - ehrlich gesagt - bei einigen gar net ... da muß ich dann sowieso bis zum Frühling warten, bevor ich da nochmal buddeln will ... die ganz Kleinen tät' ich jetzt (bzw. später) sowieso net düngen, die haben noch den Samenknubbel - aber bei meinen Washingtonia kann ich's gar net sagen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Och,
dann warte doch bis zum Frühjahr und wenn Du die eh umtopfen musst kannst Du ja leicht gedüngte (also normale) Erde nehmen und erst apäter mit dem Düngen anfangen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Drei weitere Phoenix dactylifera haben sich zum Keimen entschlossen. Der Platz auf dem Terrarium gefällt denen anscheinend.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

na, das sind doch tolle Keimquoten, ZiFron ... gratuliere Dir! ...

Ich habe gestern eine Butia yatay versenkt ... mal abwarten, wie schnell die denn Keimen wird (ob ich die Heißwassermethode mal ausprobieren sollte, aber bei Loony hat sich nach 20 Min. immer noch nix getan )
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2009

palmen-flo

ich kann dir gerne Bilder zu kommen lassen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Palmen-flo: stell sie doch einfach hier mal ein, wir sind alle sehr interessiert.....
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Öhm....zwischen Bericht........

Nix gekeimt

Phoenix dactylifer haben eine super Keimquote

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich weiß Loony - aber ich freu mich trotzdem - sind meine ersten Palmen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

*Doppelpost* Findet ihr ich sollte die schon umsetzen? Oder kann ich guten Gewissens warten, bis der Keimling oben raus will?
Bild24.12. 004.jpg
Bild24.12. 004.jpg (146 KB)
Bild24.12. 004.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Letzteres ZiFron: Du kannst beruhigt abwarten, bis das Keimblatt erscheint
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Gut, so hatte ich es eigentlich auch vor, aber irgendwie wird die Wurzel immer länger und ich frag mich mittlerweile, ob die nicht am Boden des Bechers ankommt, noch bevor da ein grünes Spitzchen erscheint.
Aber es schadet ja nicht die Wurzel erstmal etwas in die Runde wachsen zu lassen - macht das eintopfen später leichter. ^^

Ich denke diese 30-36 Grad da auf dem Terra sdürften auch der Bismarckia gefallen. Ich glaube ich pack einfach so eine große durchsichtige Ikea Box auf das Terra und darein stapel ich lauter kleine Büchsen mit meinen Sämereien...
Spar ich mir schon das Beheizte Anzuchtgewächshaus.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Energiesparmaßnahmen einmal ganz anders ...

Und ja - die Wurzeln wachsen dann mitunter im Becher im Kreis ... aber das stört erstmal nicht und wenn dann das Blattgrün oben rauskommt, kann man immer noch umtopfen ... abgesehen davon, hab ich meine Sabalpalmen trotz Erscheinens des Keimblattes immer noch im Anzuchtbecher ... die setz ich im Frühsommer dann direkt in den Garten, ich mag momentan nix mehr Umtopfen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.