Palmen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Bohhhh! Echt klasse!
Ich glaub, ich wander doch noch aus in den Süden!
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

@Bruno Ecuador
Der Hammer
Die sehn ja alle super aus!!!
Fast ein bisschen Neidisch ich bin

Hab auch eine gute Nachricht meine Trachycarpus fortunei und wagnerianus und die Livistona chinesis stehen wieder aufem Balkon und geniessen die ersten Sonnenstrahlen

Musste die Livistona auch schon rausstellen, Da sie trotz täglichem besprühen und in meinen Augen recht hellem Standort (villeicht doch nicht hell genug), fast alle Wendel verloren hat
Hoffe sie nimmts mir nicht übel denn über Nacht wirds halt doch noch ziemlich kalt hier (ca. 5 Grad)
Ansonsten wars das für die "zickige Palme"

Phoenix canariensis und der citrus limon kommen in 2 Wochen auch raus
Die sind noch in der Gärtnerei, da ich sie selber leider nicht überwintern konnte


Gruss Michael
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Bruno,
hast du schon Erfahrungen mit den Dino-Eiern der Phytelephas aequatorialis
Bei meinen Eiern gebe ich mich geschlagen,es passiert seit fast 2 Jahren gar nichts...
Tolle Photos
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Bei mir is auch schon alles seit 1 1/2 Wochen draußen. Die erste Woche wo wir die heftige Sonne hatten, hab ich noch das Segeltuch drüber gehabt, aber jetz bleiben sie bei Wind und Wetter im freien.

Leider ist keine meiner kleinen Palmen letztes Jahr gewachsen, daher sehen sie etwas dürftig aus. Die Phoenix links scheint aber schon langsam neue Wedel zu bekommen. Sind meine ersten Pflanzen überhaupt die ich 2010 erst bekommen habe und schon einige Pflegefehler erdulden mussten.

Ob die Washy in der Mitte überhaupt nochmal kommt weiß ich nicht. Sie stand leider wegen meiner Unachtsamkeit, seit Dezember bei Schnee und Eis völlig ungeschützt draußen. Die Wurzeln sehen aber noch frisch aus, kein Schimmel und nix vermodert. Vielleicht treibt sie nochmal. Wenn ja, dann hab ich da einen wahren Überlebenskünstler.
P1010977n.JPG
P1010977n.JPG (1.91 MB)
P1010977n.JPG
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Hallo Gürkchen
Selbst habe ich keine Erfahrung mit den Tagua Samen (Phytelephas aequatorialis), habe aber gehört, dass die Keimung sehr lange dauert, 8 bis 12 Monate. Weiss aber nicht, ob das stimmt.
Habe auch noch keine Rückmeldungen bekommen von diesen Samen. Dies aber sicher, weil ich solche Samen fast ausschliesslich an Wiederverkäufer abgebe und die sie sicher auch nicht selbst aussehen. Aber nach zwei Jahren, würde ich vermutlich die Hoffnung auch aufgeben.
Viele Grüsse
Bruno
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

8 - 12 Monate keimen bei mir ja schon die Washingtonias ... da würde ich bei anderen glatt noch länger warten @gürkchen

Aber mal 'ne andere Frage:

Ab wann kann man bei dieser Palme erkennen, zu welcher Art sie gehört?
Größenänderung 100D2219.JPG
Größenänderung 100D2219.JPG (351.59 KB)
Größenänderung 100D2219.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Kerstin: Hä ?????????????????????????
Ich stehe mal wieder auf der Leitung ...
Also diese Art macht mich fertig,dabei waren die Samen frisch,die blöden Dino-Eier...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Rouge will sagen, sie würde länger warten, bevor Du aufgibst und evtl. entsorgst, weil teilweise ihre Washis schon so lange brauchen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ganz genau, Canica!

@gürkchen: Ich hab' mich anscheinend mal wieder seeeeeeehr genau ausgedrückt ... meine Washingtonias UND die Phoenix haben teilweise bis zu 12 Monate bei mir zum Keimen gebraucht ... meine Rotstielpalmen sind immer noch net geschlüpft - und das nach 15 Monaten! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt

By the way: Aber meine Frage vom Post vorhin ist trotzdem untergegangen! Kann die mir jemand beantworten
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Huhuu,
ich mach mal leise piep- bin auch noch da... und hab direkt ne Frage:
hab mir ne Washi gekauft, ca. 1,4 m hoch mit Baby dran für keine 10 Euro....leider sind die vorhandenen Wedel seeeeeehr langstielig, sodass ich die zusammendrahten mußte. Sieht etwas unschön aus- aber sonst hängen die in der Gegend rum. Meine Vermutung ist, dass die in dem Laden zu wenig Licht hatte, dort wo sie stand.
Ob ich die langen Dinger einfach abschnibbel??? Denn aus dem Herz erscheinen 2 neue Wedel

Zu meinen Sämlingen von Loony und Canica:
alles lebt noch, außer die Licuala und meine selbstgesääten Licuala ramsayii sind auch hin...scheinen einfach nicht meine Pflanzen zu sein...
Eine meiner selbstgezogenen Bismarckias macht ihr drittes Blättchen( Keimblatt) und die Pseudos wollen jetzt alle ihr 2. Blatt schieben
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke ihr beiden für die Antwort. Dann warte ich nochmal ab,der Samen ist noch fest ( kein Wunder bei der Schale ),aber ich glaube es wird nichts mehr mit denen...
@itschi: hast du schon ein Photo eingestellt? Habe ich es mal wieder übersehen?
Das würde weiter helfen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

itschi, ich würde die auf keinen Fall abschneiden, solange sie nicht vertrocknen - auch wenn es noch so bescheiden aussieht. Ich glaube, Du nähmest der Pflanze damit etliches weg.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


ich habe ja noch meine Washis vom Aussaatwettbewerb (war es 2007 ).

Denen habe ich jeweils ein bis drei Wedel geklaut, damit sie alle in den Überwinterungsraum passten . War sicherlich nicht nett von mir, aber überlebt haben sie es.....

@ Canica... Glückwunsch zur Bss Mutterschaft Lass die Lütten nur nicht zu trocken werden, da reagieren die ganz empfindlich drauf!!!!



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hmmm, also Lorraine sagt -besser nicht- Donna berichtet gegenteiliges.....hat noch jemand ne Meinung dazu??? Bin echt unschlüssig....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.