Pachira verliert Blätter und die Stämme werden weich

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2008

christoph1986

Hallo,
ich weiß es gibt schon unzählige Themen, aber ich werde irgendwie nicht fündig!

Also meine Freundin und ich haben meiner Mutter vor einem halben Jahr eine Pachira geschenkt. Bei dieser sind drei Stämme zusammen geflochten und ist ca. einen halben Meter groß. Anfangs wuchs und gedeite sie prächtig. Sie wurde von Anfang an nur mäßig gegossen. Es ist ein "Gießanzeiger" drin. Dieser wird "blau" nachdem gegossen wurde und wird "rot" sobald die Pflanze trocken wird und immer wenn der Anzeiger "rot" ist bekommt sie ein wenig Wasser. (und wie ich schon sagte bis jetzt ging das alles gut) Allerdings verliert die Pachira Blätter und die Stämme werden weich. Also wenn man mit dem Finger drauf drückt, dann gibt die Rinde nach und man kann sie eindrücken wie ein Schwamm. Der Standort und das Gießverhalten wurde nicht verändert und meiner Mutter weiß nicht woran das liegt. Meine Freundin und ich finden es natürlich nicht toll das die Pflanze schon nach einem halben Jahr einzugehen scheint.
Könnt Ihr uns helfen und sagen was meiner Mutter falsch macht, weil Ihr das ganze schon erlebt habt oder gehört habt? Wir würden uns sehr freuen!
Liebe Grüße
christoph
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das klingt mächtig nach übergossen ...wie tief steckt der Gießanzeiger denn im Substrat?
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2008

christoph1986

@katzi: also die themen die du angesprochen hast, treffen nicht ganz auf mein Thema zu. Da geht es um Schädlinge und Ähnliches! Sowas hat die Pflanze nicht....

@Black_Desire: übergossen kann eigentlich nicht sein, denn wie ich schon sagte das erste halbe Jahr war mit dem Gießverhalten alles okay.... der Stab steckt ca. 15 cm drin, d.h. er endet ungefähr im untersten drittel des Topfes. Alles so wie es auf der Verpackung dieses "Gießanzeigers" stand.

Also übergossen kann ich mir nicht vorstellen, außer diese Gießanzeiger geben nach einem halben Jahr schon den Geist auf.

Vielleicht fällt euch ja noch was anderes ein! ich würde mich sehr freuen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Pachira macht das leider öfters, ist eine etwas komplizierte Pflanze. Ich hatte auch eine und die ist auch nach einem halben Jahr eingegangen, obwohl ich normalerweise einen grünen Daumen habe. So ging es schon vielen Besitzern.

Sie fühlt sich in unseren Wohnungen nicht wirklich wohl und es gibt nur wenige, die Pachiras wirklich über Jahre hinweg erfolgreich kulitiveren.

Ich habe mir nachdem sie eingenagen ist eine Schefflera 'amate' an die selbe stelle gestellt. Sie sieht ihr relativ ähnlich (bis auf den gepflochtenen Stamm) , braucht auch eher wenig Wasser und wächst und gedeiht seit 2 Jahren prächtig.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2008

christoph1986

hmmmm... das klingt ja gar nicht toll...
und es gibt keine Chance das ganze irgendwie doch hinzukriegen! hatte nämlich gehofft das meine Mam irgendwas falsch macht, denn ich finde die Pfanze auch schön und wir wollten uns auch eine solche kaufen...
für das Geld was die Dinger kosten muss es doch irgendwie möglich sein, das man lang was von den Pfanzen hat, oder?
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

hab mal gerade geguggt - meine Links gehn gar nich Wie du siehst das es nicht die richtigen Themen sind is mir ein Rätsel aber gut...
Trotzdem findeste ganz schön viele Beiträge wenn du in die Suche zum Beispiel mal Pachira und Stamm eingibst

forum/viewtopic.php?t=41850&highlight=pachira+stamm

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Hallo christoph,
ich kann mir bei dieser Beschreibung auch nur eins vorstellen: zu viel gegossen!
Geh ich richtig in der Annahme, dass sie direkt in den Übertopf gepflanzt ist oder steht sie in einem Topf mit Wasserabzugslöchern?

Kannst du mal ein Bild einstellen?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hm, mich würde mal der Gießanzeiger interessieren. Ist das einer von Seramis Und steht die Pflanze in Erde?
LG
Ulli
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Wenn die Stämme weich werden, dann sind die Wurzeln wohl schon verfault. Die einzige Rettung sind jetzt noch Kopfstecklinge deiner Pachira. Der Rest wird dir eingehen. Die Sache mit den Stecklingen ist leider kompliziert. In normalem Wasser faulen dir die weg. Ich habe es mit leicht feuchtem Anzuchtsubstrat versucht, da vertrocknet sie dir. Die Blattstecklinge bekommen Wurzeln, aber keinen Trieb. Ich hoffe, du hast dennoch Glück bei der Rettung deiner Pachira. Ich lasse mich bei der Vermehrung auch gerne eines Besseren belehren.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Christoph,

ein weicher, matschiger, rindeablösender Stamm bedeutet Fäule.
Ursache: zuviel Wasser.
(Ob du es nun glaubst, oder nicht - es ist aber so.)

Die Pachira braucht Trockenstress. D.h. sie muss zwischen den Gießvorgängen richtig austrocknen. Nicht nur abtrocknen, sondern komplett austrocknen. Dann wird wieder durchdringend gegossen, so dass das Wasser unten raus läuft. Ganz wichtig: überschüssiges, heraus gelaufenes Wasser unbedingt abschütten. Im Wasser zu stehen verträgt die Pachira überhaupt nicht. Nach ca. einer Stunde erneut kontrollieren, ob sich Stauwasser gebildet hat und ggf. wieder abschütten. Ggf. wiederholen bis sich am Topfboden kein Wasser mehr sammelt.
Es ist auch zu beachten, dass die Erde nicht nur oberflächlich trocknet, sondern komplett. Also auch bis ungen hin.
Bei meiner - sie steht Südseite - vergehen so ca. 3 bis 4 Wochen zwischen den Gießvorgängen.
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

eindeutig zu nass..

habe mir auch eine kleine gekauft und übergossen, leider. hab sie mir aber nochmal gekauft, die wird ca 1-2 mal im monat gegossen und dann von unten aber....
natürlich haben alle meine pflanzen abzuglöcher

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.