Osterwichtelbrief - angekommen :-)

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mein Wichtel ist ein echter Schelm!!!

Ich ging vorhin und fand eine Benachrichtigungskarte; Päckchen wurde bei der (redseligen, mitteilungsbedürftigen!) Nachbarin abgegeben. Noch in Jacke sofort rüber! Konnte es kaum erwarten, wieder rüber zu kommen.

Ich habe schöne Pfänzchen bekommen und ein paar Samen sowie den Schokihasen....

einen roten Christusdorn
ein Zitronenbäumchen
eine Begonie

Milkahase

Samen von:
Strelizie reginae Dmarf
Mandelröschen
rote Edelwicke



Da hat aber jemand genau die (letzten) Beiträge gesehen. Der rote Christusdorn ist ein Volltreffer. DANKE!!!
Begonie kann ich mir auch denken, wie sie sich ihre Zukunft wünscht. Nur beim Zitronenbäumchen (will es irgendwann mal raus?) werde ich mal recherchieren.

Ich freue mich schon, wenn ich aus den Samen kleine Pflänzchen zeigen kann!

Dazu waren zwei Briefchen dabei, die sehr nett und schelmisch geschrieben waren. Echt gemein, denn jetzt wüsste ich dochzu gern, wer mir da solche Freude gemacht hat und sich solche Mühe gegeben hat.

Lieber, lieber Rinny-Wichtel!

Vielen Dank für das wunderbare Päckchen und die schönen Worte!!!!

Ich habe mich wirklich gefreut und mit einem Lächeln das Päckchen erkundet. Das Päckchen ist nun leer, aber das Lächeln ist geblieben! Die Pflänzchen wirken alle ein bisschen gestresst, aber soweit ganz gut. Ich werde mich hingebungsvoll um sie kümmern, schließlich sind sie von meinem lieben Osterwichtel!!!

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P1010218.JPG
P1010218.JPG (704.1 KB)
P1010218.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Juchhu, mein Wichtelpäckchen ist auch gekommen.

Lieber Osterwichtel,
hab vielen, vielen Dank für die schönen Sachen, die ich in Deinem Päckchen gefunden habe. Du hast mir mit allem eine große Freude gemacht.

Als ich heute von der Arbeit mittags nach Hause kam, war noch nichts gekommen. Die erste Post (wir kriegen hier 2x täglich!) war schon vorbei und ich hoffte inständig auf den Nachmittag. Gegen 15.00 Uhr kam dann der Postbote wieder - und wieder war nichts im Briefkasten. Dabei hatte ich damit gerechnet, daß ich ein Kuvert kriegen würde und deshalb habe ich meinen Zettel, der neben dem Briefkastenschlitz klebt ganz außer Acht gelassen. Auf dem steht nämlich: "Lieber Postbote, wenn die Sendung nicht den Briefkasten paßt, bitte auf die Gelbe Tonne legen!" Und als ich etwa eine Stunde später zufällig aus dem Küchenfenster in Richtung Tonne geschaut habe, sah ich das Päckchen.
Dachte garnicht, daß ich so schnell flitzen kann

Zuerst fiel mir ein lieber Brief in die Hände, worüber ich mich sehr gefreut habe. Dann sah ich die beiden gewickelten Servietten mit den zauberhaften Häschen dran (s.u.). Da ich ja ein Bastel-Muffel bin (mir fehlt einfach die Zeit), freu ich mich über die kleinen Hübschen ganz besonders, denn die hat sicherlich nicht jeder. Das Innenleben der Servietten bestand aus Samentütchen mit:
Mohn (rosa, gefüllt),
Muskateller-Salbei (duftend),
Brachychiton populneus (Glücksbaum)
und Alant.
Diese Schätzchen hatte ich noch nicht und ich werde sie sobald wie möglich aussäen.
Dann waren da noch drei Stecklinge von einer interessant gefleckten Efeutute (Scindapsus pictus) - hoffe, ich habe das richtig gegoogelt. So eine habe ich noch nicht einmal gesehen, denn ich habe nur die "normalen" gelb/grünen. Ich hoffe sehr, daß die gut im Wasser bewurzeln und sie schön wachsen.

Lieber Osterwichtel, vielen Dank nochmal für die große Freude, die Du mir mit dem Päckchen bereitet hast.
Liebe Grüße, Dein "Wichtelkind" Ruth
19-03-08_Hängepflanze.jpg
19-03-08_Hängepflanze.jpg (29.59 KB)
19-03-08_Hängepflanze.jpg
19-03-08_Osterhasis.jpg
19-03-08_Osterhasis.jpg (61.08 KB)
19-03-08_Osterhasis.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ach, doch noch eine Frage an meinen wunderbaren Wichtel:

Wie stand der Christusdorn, dass er so schön "gedrungen" ist mit seinen Verzweigungen? Mein ehemaliger hatte zwar auch Verzweigungen, aber im Wuchs allgemein etwas länglicher.
(Allerdings gibts ja so viele Arten)

VG an alle
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rinny,

ich freue mich das dir dein wichtelbrief so gut gefallen hat habe ich denn Geschmack getroffen

Also der Christusdorn ist circa 2 1/2 jahre alt seine mama circa 6 jahre sie stehen ganz jährig bei mir in Gang der ist hell aber hat keine Heizung also im Sommer sonne und warm im Winter macht er alle Temperaturschwankungen mit minimal sind dort so um die 10 grad und ich muss sagen dort gedeihen sie am besten immer mal wieder wird ein blättchen unten abgeworfen aber oben ist er wirkliich super geworden.

so nun alles liebe dein wichtel!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Mein Wichtelbrief ist gerade angekommen!!!!!

Vielen lieben Dank für die schönen Sachen. In den bunten Ostereiern haben sich folgende Samen versteckt:

- Balsambirne
- Rauke
- gelbe Flockenblume
- Malve (auf die freu ich mich ganz besonders)
- Pitahaya

Und ein Passi-Ableger war auch noch dabei

Du hast mir eine große Freude gemacht, lieber Wichtel!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Meins kam vor einer Stunde auch an!

Ich habe mich total darüber gefreut. Vor allem auch, weil alles so liebevoll verpackt wurde und weil sich mein Wichtel wohl auch Gedanken gemacht hat! Danke dafür liebe Wichtel!
PIC_0329.jpg
PIC_0329.jpg (125.88 KB)
PIC_0329.jpg
PIC_0328.jpg
PIC_0328.jpg (125.52 KB)
PIC_0328.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Lapismuc ,
die Malve ist eine Staude und kommt jedes Jahr wieder
und mit der Madera Wildblumen wiese wollteich dir etwas südländischen Flair in deinem Garten bringen,
Frut mich das es dir alles gefällt .
Habe es mit der Such aber auch nicht leicht gehabt .
Weiß bloß nicht ob beiden Wildblumen auch Duftblumen beisind .

Gruß der Osterwichtel .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo mein Osterwichtel ,
habe mal eine Frage zu Tipuana tipu wie behandelt man die vor vor der Aussaat und wie sieht der Elefantenfuß aus von dem du mir die Samen geschickt hast wäre toll wenn du mir Helfen würdest .
Vielendank noch mal für die Bonbons !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Lieber Osterwichtel, habe heute einen Osterbrief erhalten, mit hübschen roten Samen!
Kannst Du mir verraten, von welcher Pflanze die sind?
Sonst weiss ich nicht, wie ich sie behandeln soll!

Aber schon mal viiiielen lieben Dank!!!!!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Chiva , wie sehen sie denn aus, wie Linsen ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nein, Rainer, Linsen hätte ich ja erkannt!

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Mein Wichtelbrief ist heute auch angekommen.

Hatte Samen drin von:
- Kronenlichtnelke
- Judasbaum
- Banane (Musa sikkimensis)
- kleine Baumtomate (soll laut google um die 2m hoch werden!)

Dazu eine Tafel Milka-Schokolade in Hasenform.

Danke lieber Wichtel!

Ilyana
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Rätsel gelöst: Passiflora morifolia!!

Danke schön!!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Meinte ja auch keine Linsen . sondern das die Form so wäre weil ich solche samen habe .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Rainer, das habe ich dann falsch verstanden. Hab eine Pn bekommen, war kein Wichtel, sondern Tauschbrief!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.