Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

Zitat geschrieben von Blumensternchen
Die sieht ja toll aus @Trocknerflusen.
Ich möchte auch noch ein Paphiopedilum haben. Aber momentan gibt es gar keine bei uns und wenn, dann in der falschen Farbe


hallo!

was ist denn die "falsche farbe"?

@trocknerflusen: wo kauft man denn solch schönen exemplare?
über das internet? oder gibt es wahrhaftig gärtnereien, die sich "auskennen"?
ich habe noch keine gefunden, die auch mal besondere orchis im sortiment hatten
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Anischu

Ich habe sie aus dem toom Baumarkt. Die haben gerade ein paar sehr schöne Hybriden, die man sonst nicht so oft sieht. Und mittendrin stand diese Naturform, die habe ich sofort an mich geklammert.

Diese hier habe ich auch dort gesehen. Es ist eine Maudiae Hybride, wo sukhakulii mit eingekreuzt ist. Man erkennt die breiten Petalen mit dem charakteristischen sehr stark ausgeprägten Fleckenmuster.
IMAG0197.jpg
IMAG0197.jpg (567.07 KB)
IMAG0197.jpg
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

schade!

zu hause haben wir toom, aber hier in bremerhaven ist keiner in der nähe
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 10 / 2010

MikeMikeMike

Hey Satura,

die sehen ja nich sehr kräftig aus

Blöd ist erst mal, dass die zweite nicht in einem durchsichtigen Topf steht.

Du kannst sie am besten täglich besprühen. Düngen solltest du erst mal nicht.

Ich hatte auch schon drei solcher Fälle. Die waren einfach von mir überwässert.

Dann habe ich die auch ausm Substrat genommen, die neuen Töpfe (oder die alten) habe ich mit einer Schere immer wieder an den Seiten durchbohrt, damit das Substrat besser trocknen kann. Dann habe ich nur die gröbsten Stücke genommen und zwar auch gewässert, aber vor allem viel gesprüht. Und wenn du Glück hast, kannste durch den Topf sehen, dass neue Wurzeln getrieben werden und irgendwann sicher auch ein neues Blatt. Die wackelige Pflanze kannste mit ein-zwei Stäben vor und hinter der Pflanze stützen.


LG Mike
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Jondalar:

- Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris)
- Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)

Ich hatte im Sommer hier auch Fotos reingestellt, bin im Moment aber zu faul zum Suchen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Stefanie

Sorry für die späte Antwort, aber das ist kein Sharry Baby. Es ist Miltonidium Katrin Zoch, eine unregistrierte (soweit ich weiß) Kreuzung aus Miltonia schroederiana x Oncidium ornithorhynchum.
Schau dir mal die Eltern an, man erkennt sofort die Ähnlichkeit.

Sharry Baby ist eine höhere Hybride, wo zwar die gleichen Eltern mit im Spiel waren, aber sie sieht doch anders aus. Insbesondere sind die Blütenblätter (und die ganze Blüte) viel breiter und wuchtiger.

Leider werden die beiden Hybriden oft verwechselt, drum findet man bei Google bei einer Suche nach Sharry Baby auch Bilder der Katrin Zoch.

Die andere Orchidee ist 100% eine Burrageara Nelly Isler, hast du richtig erkannt!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dankeschön- das ist sie
Dann muss ich das mal gleich auf meiner Homepage ändern
Die Blüten sind wirklich winzig, aber gerade das macht ihren Reiz aus- war Liebe auf den ersten Blick
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

@ Mike:

Ja, ich hatte leider keinen durchsichtigen Topf mehr. Nachher habe ich auch gedacht, dass es wohl logischer gewesen wäre, die mit den wenigen Wurzeln in den durchsichtigen Topf zu setzen

Ich besprühe meine Orchideen sowieso jeden Tag, das werd ich machen. Mal sehen, was aus denen mit der Zeit wird. Habe gestern noch festgestellt, dass beide dabei sind, das untere Blatt ja auch kaputtgehen zu lassen, dann hat jede nur noch 2 Blätter

Drückt mir die Daumen
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Zitat geschrieben von AniSchu

hallo!

was ist denn die "falsche farbe"?



Naja, eine Farbe, die mir halt nicht gefällt
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

das ist mir schon klar
ich wollte wissen, welche farbe...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Rouge

Cool, die Sumpfständelwurz will ich bei mir auch ansiedeln. Ich habe einmal eine riesige Pflanze davon gesehen, die hatte locker dreißig Blütenstängel.
@Trocknerflusen
Ist meine hier dann auch eine Karin Zoch`?


lg Robert
Wassertropfen.jpg
Wassertropfen.jpg (230.87 KB)
Wassertropfen.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Jondalar ... mal guggen, wieviel Kindel sie mir nächstes Jahr beschert ...

*seufz* bisher hab ich leider keine weiteren Garten-Orchis mehr gefunden ... die 2 hatte ich mir letztes Jahr beim Dehner mitgenommen für je 15,- Euronen ... aber heuer war da weit und breit nix in Sicht
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

@AniSchu

Ich habe mal eine in gelb-weiß gesehen und in weiß-rosa. Die sahen echt toll aus. Aber die bekommt man halt nirgends
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Robert, schönes Foto!

Bei mir blüht zur Zeit eine gelbe Orchi, weiß den Namen aber nicht...



Hier ein älteres Bild von vor 2 Jahren...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.