Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 04 / 2010

Ananas95

Hi, ich habe heute 2 Samenkapseln meiner vor 7 Monaten bestäubten Orchidee geerntet und möchte sie gerne aussäen. Ich habe Plastiktüten um sie gespannt, damit die kleinen Staubartigen Samen nicht runterfallen und verloren gehen.
Da sie viel Sonne brauchen, will ich sie erst im März oder so aussehen, aber können sie solange halten?
In einer Orchidee erkennt man einen weißen pilz an der Wurzel, der ihr nicht richtig zu schaden scheint.
Kann es sein, dass er der Pilz, der den Orchideen beim keimen hilft??
Hat es einen Vorteil Rindenstücke (in der Flaschenmethode) zu sammeln, die neben Pilzen wachsen??
Schimmel geht nicht, oder??
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Satura, wenn nur noch wenig Wurzeln da sind, empfiehlt es sich, kleinere Töpfe zunehmen. Die trocknen schneller wieder ab. Ich drück auf jeden Fall die Daumen.

LG Jura
DSCI0118.JPG
DSCI0118.JPG (108.5 KB)
DSCI0118.JPG
DSCI0117.JPG
DSCI0117.JPG (65.69 KB)
DSCI0117.JPG
DSCI0114.JPG
DSCI0114.JPG (131.88 KB)
DSCI0114.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Jondolar

Ja, ist sie.

@axelander

Das ist eine Bakerara Flying High 'Stars and Bars'. Der geläufige (falsche) Name ist Degamoara Stars and Bars, darunter wirst du mehr Bilder finden.

@Ananas95

Das wird nicht funktionieren... und falls doch, wäre es eine Sensation. Aber versuche es ruhig. Lies dir das mal durch, hier steht, wie die Aussaat auf Rinde funktionieren kann:

http://orchideenvermehrung.at/aussaat/rinde/index.htm
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Ananas
Leider geht das nicht mir irgenwelchen beliebigen Pilzen. Und solche Pilze die wir Menschen als die "eigentlichen Pilze" wahrnehmen, gehören so gar zu einer ganz anderen Sektion von Pilzen, als jene die den Orchideen nützlich sind. Am besten bestllst du dir irgendwo so ein steriles Nähsubstrat um die Orchideensamen zum Keimen zu bringen.
Was die Keimfähigkeit betrifft: Orchideensamen könne recht lange keimfähig bleiben, weil sie bedingt durch ihre geringe Größe weniger schnell vergammeln als andere Samen.

lg Robert
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

so jetzt ein aktuelles Bild...



Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 04 / 2010

Ananas95

Dankeschön erstmal für die Tollen und schnellen Antworten.
Ich glaube, dass ich einmal den weißen (fast durchsichtigen) kleinen Pilz an der Wurzel der Mutterpflanze nehme, vielleicht ist er ja der richtige. Ich habe mir schon die Seiten durchgelesen.
Der pilz an der Pflanze ist kein Schimmel, hat mich nur interessiert, da es mehrere Wohnungen haben (leider).
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Jura,

die DSCI0130.JPG ist eine Guaricyclia (früher Epicattleya) Plicaboa, so eine hab ich schon länger nicht mehr gesehen!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@matucana
Du warst wohl schon länger nicht mehr bei Ikea... da gehört die fast schon zum Standardsortiment.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na toll !!!
Erstanden hab ich sie als Cattleya bowringiana.
Übrigens soll die auf dem letzten Bild die Morning glory sein. Da ist ja von der Blütenfarbe und Form nicht mal annähernd Ähnlichkeit vorhanden. Ich hatte damals 3 Jungpflanzen ersteigert, hab vielleicht die Etiketten verbuchselt ?

LG Jura
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Jura
Deine Phalaenopsis mit den drei Labellums ist ja voll cool!

lg Robert
Harlequin serie.jpg
Harlequin serie.jpg (303.76 KB)
Harlequin serie.jpg
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Ich hab ein Problemchen mit einer meiner Phals.
Undzwar bekommt sie ein neues Blatt, das aber lauter lila Punkte drauf hat und der Rand des Blattes ist auch lila.

Hat sie irgendeine Krankheit?

Leider konnte ich noch kein Foto machen, da mein Akku schon wieder den Geist aufgegeben hat...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Braucht man aber ein Foto. Könnte bei einer Dunkel blühenden Phal normal sein beim Neuaustrieb...

Ich hab auch ein Problem: Heute ist es - trotz verrücken, schieben und umstellen - passiert: 2 Neuzugänge waren nicht mehr unter zu bringen. Und heute kommt noch eine neue dazu hat mir meine Freundin gesteckt - sie hat nach 2 Jahren harter Gegenwehr ihre Liebe zu Orchideen entdeckt. ^^

Ich brauche also dringend Anregungen für Hängekörbe/-Töpfe etc für Phalaenopsis - wäre echt lieb.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Guggst Du ZiFron ... hab ich im BoGa München gesehn ... das kann man sicher verschönern, aber die Grundidee ist einfach klasse.

Ansonsten bliebe Dir nur noch die "Auf-Wurzeln-Aufbinde-Methode"
100D0582.JPG
100D0582.JPG (466.45 KB)
100D0582.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Rouge
War das in dem Gewächshaus das sie heuer komplett umgegraben haben? Da waren früher die Orchideen immer drinnen. ist es denn jetzt fertig und wieder bepflanzt? *neugierigbin*

lg Robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.