Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rainer,
kann dich nicht verstehen.....ich find die einfach klasse.....und vor allem ist die sehr einfach zu pflegen und sehr blühfreudig...

Wer kann mir mal per pn ein paar andere links zu vernünftigen Onlineshops geben außer Schwerter Orchideen...den hab ich nämlich schon...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du hast Post.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo itschi , na wenn du das sagst dann wird es wohl stimmen das sie einfach klasse ist .
Hatte ja nicht die Orchidee allgemein gemeint sondern sondern jetzt mein Exemplar .

Hallo Orchideenexpertin Canica kannste mir auch paar Links schicken ?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rainer,
aber die sieht doch gut aus..... wenn die sich ausbreitet, also kindelt, dann setz die mal in eine breitere flache Schale, denn die Kindel haben die Eigenart, ihre Wurzeln über den Topfrand bzw. in die Luft zu schieben....wachsen aber trotzdem terristisch
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo Orchideenfreunde

Beim stöbern im Netz,bin ich auf die Seite von Green-24 gestoßen und habe mich gleich mal angemeldt.

Ich kaufe mir gerne verblühte Orchideen für kleines Geld.
Diese habe ich im blaugelben Möbelhaus für 0,5 Euro erstanden.
Im Internet habe ich etwas über Semi-Hydro gelesen und es gleich mal ausprobiert.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

LG Martin
Phalaenopsis1.jpg
Phalaenopsis1.jpg (88.51 KB)
Phalaenopsis1.jpg
Phalaenopsis3.jpg
Phalaenopsis3.jpg (103.05 KB)
Phalaenopsis3.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo schumi, erst mal herzlich willkommen hier im Forum . Ja wenn sie verblüht sind und sonst soweit gut aus sehen meine auch Wurzel mäßig dann kann man schon reine Schnäppchen machen .
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

Hallo Rainer

Ich hab hier noch eine aus dem Bauhaus

Sie stand im "mich will keiner haben Regal"

ich habe mal Gegoogelt Kann das eine Miltonis sein?

Sicher kann man mehr sagen wenn die Blüten offen sind

Blütenbilder folgen

Gruß Martin
DSCN2020.JPG
DSCN2020.JPG (121.32 KB)
DSCN2020.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rainer,
ich würde die aber nicht epiphytisch wachsen lassen....nimm Pinienrinde und dann in einer Schale, wenn die kindelt....dann haben die mehr Platz sich auszubreiten...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Martin ,das könnte eine sein weil es gibt auch noch andere Orchideen die solche Bulben bilden, am besten kann man die an ihre Blüten dann bestimmen .

Hallo Uli , das wollte ich auch nicht hätte dann vielzu viel angst das sie mir dann eingeht .
Soll ich dann noch warten mit demumpflanzen für paar Jahre ?
Das hatte ich nur erwähnt mit dem Epiphytischen weil das in dem Link steht von der Pflegeanleitung.
Und das macht nichts wenn die Schale nicht durchsichtig ist ?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rainer,
umtopfen ist erst angesagt, wenn die viele Kindel bildet und diese über den Topfrand hinaus wachsen....dann kann die in eine flache Schale....die Schale muß nicht transparent sein, meine Brassia war auch nicht in einem transparenten Topf...
Mit viel Glück wird deine sogar im Herbst nochmal blühen
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2010

schumi

@Rainer

Ich bin e auf die Blüten gespannt (Aussehen,Farbe)

Als ich sie gekauft habe war nur der nackte Stiel der Rispe vorhanden.

Gruß Martin
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Ich habe auch zwei neue Errungenschaften zu Weihnachten geschenkt bekommen , die Miltonia hat 4 Rispen - wunderschön - und noch einen Orchi-Gutschein mit 20,-€ Bargeld, zum selber aussuchen, anstatt eines Neujahrs-Töpfchens, von meiner Mama

LG Gabi
CIMG3996.JPG
CIMG3996.JPG (667.97 KB)
CIMG3996.JPG
CIMG3992.JPG
CIMG3992.JPG (664.24 KB)
CIMG3992.JPG
CIMG3990.JPG
CIMG3990.JPG (688.77 KB)
CIMG3990.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Meine Beallara Eurostar hat jetzt 4 neue Blütentriebe.
Bin mal gespannt, wann sie blüht. Nur die Rawdon Jester macht keine Anstalten
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Von mir gibt's mal wieder ein Foto:


Ich habe mir ein Dendrobium gegönnt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.