Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Danke Jura für deine Hilfe.Ich habe sie jetzt auch ins Fenster gestellt.Sie hat ja vorher auf dem Tisch gestanden.
Ich hatte das Bild eingestellt von der Zitronenfarbigen Phali und gestern abend festgestellt das sie einige gelbliche Wurzeln hat,kaum grüne und auch die Luftwurzeln sahen nicht sehr gut aus.Nun habe ich sie umgetopft und das ganze vertrocknete und schlechte weggeshnitten.
Mal sehen ob sie frische Wurzeln und Luftwurzeln bildet.War mir nicht eher aufgefallen da ich sie rst seit dem Freitag habe.
Meine kleine Miniorchidee hatte ich in das Seramis für Orchis gesetzt aber das hat sie wohl nicht vertragen.Hat ganz schlappe Blätter bekommen.Zu nass war sie nicht.
Gibt es da noch irgentwas was ich machen kann um meinen kranken zu helfen ?


Tina
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

eher zu trocken?
schlaffe blätter sind oft ein zeichen dafür...
sind die wurzeln generell ok?
seramis ist schon gut, auch bei minis.
aber minis trocknen schneller aus, die musst du also häufiger tauchen!
schau mal nach!

liebe grüße
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Bevor ich sie in das Seramis gesetzt hatte sahen die Wurzeln gut aus.Jetzt sehen sie nicht mehr besonders gut aus.

Tina
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Klinke mich mal ein mit meinem Neuzugang:





Eine kleine Cyrtionopsis popcorn yellow, gestern frisch aus Singapore bekommen und heute umgesetzt. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt. Bilder werden folgen, wenn sie schön weiterwächst.


Anbei noch eine Frage: Die Orchideen haben in den Klimazonen, wo sie normalerweise wachsen ja auch keine Winterruhe. Könnte ich sie- rein theoretisch weiterhin düngen? Also anstatt alle 4 Wochen, nun alle 6? Würdet ihr abraten oder kann man das machen?
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Hallo,

ich hab vor ca. einer halben Stunde zwei Phals bekommen, die aber richtige Pflegefälle sind. Mein Vater hat sie mir von der Arbeit mitgebracht

Die eine war - aus welchem Grund auch immer - gar nicht in Substrat eingesetzt. Also einfach die Pflanze mit den Wurzeln. Die andere war richtig nass in vergammeltem Substrat.
Hab beide vor etwa 10 Minuten in neues Substrat gesetzt und bei der Überwässerten die Luftwurzeln in den Topf mit reingepflanzt, da die anderen richtig matschig und verfault waren, die musste ich fast alle abschneiden.

Beide haben nur noch 3 Blätter.

Meint ihr, das wird wieder was?

Leider kann ich heute kein Foto mehr machen, da gerade jetzt der Akku leer ist

Und soll ich die Orchidee, die so überwässert war, jetzt auch gießen? Ich war mir da nicht so ganz sicher und hab das jetzt lieber mal nicht gemacht.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi Satura,

bei Überwässerung erst mal nicht giessen.
Ich würde erstmal ein paar Tage damit warten, sonst faulen die Wurzeln.
Geduld ist gefragt.

P.s.: Bilder sind immer hilfreich.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

das mit dem Nährboden muss noch etwas warten, wo ich grade deinen Namen lese, Peg01, hab keine PH Stäbchen mehr

Naja, demnächst dann
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Dank Dir für die Rückantwort
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Aber was heißt nun gute Pflege?
Ich hab doch keine Ahnung.
Den Trieb abschneiden? Dran lassen? Düngen? Mehr/Weniger Wasser?

*help*
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Lass ihn erst mal dran, ich schneide meine immer erst zurück, wenn sie richtig vertrocknet sind.

Immer erst Wasser geben, wenn das Substrat schon abgetrocknet ist. Das siehst du am besten daran, ob noch kleine Wassertröpfchen im Topf zu sehen sind. Geht natürlich nur, wenn der Topf, in dem die Orchidee sitzt, durchsichtig ist. Aber die meisten sitzen in durchsichtigen Töpfen.

Lieber nicht zu viel düngen! Das ist nicht so gut für die Pflanze. Dünge sie nur so, wie es auf der Anleitung des Düngers steht oder gar schwächer.

Ach ja, und am besten gießt du sie nicht nur, sondern tauchst sie in Wasser, dass alle Wurzeln etwas Wasser aufnehmen können.
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

So, jetzt mal Fotos meiner zwei Sorgenkinder.

Sind aber nicht wirklich gut geworden. Je näher ich mit meiner Kamera an die Pflanzen gehe, desto verschwommener wird das Bild
beide.JPG
beide.JPG (61.29 KB)
beide.JPG
berwässerte Phal2.JPG
berwässerte Phal2.JPG (38.04 KB)
berwässerte Phal2.JPG
berwässerte Phal.JPG
berwässerte Phal.JPG (40 KB)
berwässerte Phal.JPG
auch Phal1.JPG
auch Phal1.JPG (38.82 KB)
auch Phal1.JPG
Phal1.JPG
Phal1.JPG (46.36 KB)
Phal1.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Die sieht ja toll aus @Trocknerflusen.
Ich möchte auch noch ein Paphiopedilum haben. Aber momentan gibt es gar keine bei uns und wenn, dann in der falschen Farbe
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Rouge
Welche Gartenorchideen hast du denn so? *neugierigbin*

lg Robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.