Das ist schon ok ZiFron
Trotzdem bleibe ich bei meinem Beitrag, da er ja auch auf Erfahrung basiert. Ich habe in einem sehr großen Blumengeschäft in Österreich gearbeitet, in dem oft für große Feste oder einfach Hotels, riesiege Schalen dicht an dicht mit Phalaenopsis vollgepflanzt wurden. Mal wurden sie in den Töpfen gelassen, mal nicht. Je nachdem wie das Gefäß war. Wir tauschten das im Fall der Hotel regelmäßig aus wenn es nicht mehr schön war. Daher kenne ich aus vielfachen Vergleichmöglichkeiten den Unterschied und würde schon sagen dass man während der Blütezeit nicht umtopfen sollte, wenn es auch nacher geht. Was auch für andere Orchideen gilt übrigens.
Das heist ja auch nicht dass es schlecht ist. Natürlich haben sie oft tote Wurzeln, trockene Wurzeln, oder zu arg zersetztes Subtrat. Wenn man sie dann während einer Blühpause mal umtopft, reicht das aber eigentlich vollkommen.
Mit Seramis habe ich keinerlei Erfahrungen. Finde ich aber intererssant und möchte ich auch nachholen.
lg Robert