Orchideenkindel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Warte doch erst mal ein bisschen. Gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Das habe ich auch noch nicht bei meinen Sorgenkindern gemacht und die Treiben wieder aus, obwohl die Wurzeln sehr beschädigt waren.

Ich habe über 30 Orchis
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Wahrscheinlich haste Recht!!! Ich werd se dann in der nächsten zut nur sehr wenig gießen bzw. tauchen!! Aber was haben alle gegen Leitungswasser? Ich gieße meine immer damit und die blühen wie verrückt bzw ersaufen ^^
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Hast du eine Dendrobium Nobile oder Dendrobium Phalaenopsis?
Ich meine für D. Phal. sind 15°C und für D. Nobile 5-10°C in Ordnung.
In der Ruhezeit musst du das Gießen aber wirklich sehr einschränken! Die Orchis wachsen ja nicht mehr, also brauchen sie auch kaum Wasser.

Alles weitere findest du hier:
http://www.orchideenforum.de/den.htm

@Martin89: Also an deiner Stelle würd ich schon total durchdrehen! Erstmal alle Wollläuse absammeln und zerquetschen und dann alle 5 minuten nachschauen, ob neue in Sicht sind
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Sorry hab mich vertippt statt zut zeit.
Was du hast über 30!! :shock: Ich weiß bin ein Blitzmerker von der Firma Langsam!! Aber echt des sind voll viele! Will auch!!
Mit meinen ganzen Pflanzen bekomm ich nur 26 hin! Du scho allein mit Orchids! Respekt. Aber wenn ich genauso viele hätte wie du, dann würde meine Mutter mich wahrscheinlich umbringen! Mein Zimmer ist jetzt scho voll!
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Mäy Ich hab keine Ahnung!!! Ich hab sie ohne Namenschildbekommen ich weiß nur, dass es sich um Dendrobium handelt! Die hat auch noch nie bei mir geblüht!!! Aber mit dem in den Keller stellen lass ich trotzdem sein, weil die ja dann erst Recht noch weiter faulen wenn sie wenig Wasser verbrauchen. Des ist ein echt guter Tipp ( merk ich mir für meine anderen), aber ich bellass des mal beim alten, ned dass des noch schlimmer wird!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe sie immer zerqutescht aber die sitzten zum Teil in den Herzen von den Phal. und dann habe ich mir aus dem Orchideenforum ein Rezept für ein Mittel dagegen raus gesucht und spritze jetzt dagegen. Ich hasse diese Viecher
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe meine 30 Orchis im ganzen Haus verteilt. Ich darf schon keine mehr kaufen. Meine Eltern meckern da immer rum das ich ja genug habe. Aber es gibt noch so viele die ich gerne hätte.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Oha des kling voll brutal! :shock: Ich hatte zum Glück noch nicht das vergnügen mich mit Läusen rumzuschlagen^^ :mrgreen:
Geht mir genauso, nur muss ich sie im zimmer haben!! Ich hab zwei große Fensterbretter. Die sind beide voll ,dann mab ich noch nen Bonsai auf einen kleinen Tisch und 3 adere Pflanzen auf einen anderen und am Boden stehen auch noch welche rum!!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

@ Peggysu
Den Unterschied kann man auch am Stamm festmachen.
Haben bei dir nur junge Bulben Blätter und die Älteren kaum oder gar nicht mehr ist es eine Nobile. Da erscheinen die einzelnen Blüten direkt am Stämmchen, ohne irgendwelchen Schnickschnack wie Rispe oder so.
Bei einer D.Phal. hast du im Gegenteil viele Blätter.

@Martin89
Vielleicht kannst du sie ja vorsichtig mit einer Nadel dort rausholen? Damit kann man sie ganz gut aufspießen und dann im Taschentuch zerdrücken..
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Mäy: 1. ich verseth nur Bahnhof (ich kenn mich ned so gut aus)
2. Ich hab sie noch nie blühend gesehn und die hat auch gar keine Blätter nur zwei Kindel
und 3. des mit den Läusen hört sich voll eklig an wenn ich mir vorstelle!!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe sie gestern mit einem Olivenöl-Spüli Mittel gesprizt laut Orchideenforum soll das für die Orchis noch erträglich sein mit dem Öl, da die meisten Spritzmittel zu einen hohen Ölanteil haben und das die Orchideensporen in den Blätter verstopft und dann können sie nicht mehr "atmen". Na ich werde es sehen ob das was hilft. Ich konnte den Befall ja zum Glück in Grenzen halten aber es wurden immer mehr Orchis damit befallen.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

@Mäy Stimmt du hast Recht! Hoffentlich blüht die auch so schön!!! Oder sie soll zuminderst überleben ^^
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Wenn man die iinen kühleren Raum reinstellt, brauchen die dann auch viel Licht oder darf des auch eingeschränkter sein?? Vorgestern hat meine Mutter bei einer anderen Orchidee die 2 Stängel abgebrochen! Vielleicht hilft des der dann auch!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich weiß nur wie es mit dem überwintern von Kübelpflanzen ist. Wenn sie kühler stehen dann kann man sie auch etwas dunkler stellen und wenn man sie warm stellt dann muss es auch so hell wie möglich sein aber ob das auf Orchideen auch zu trifft weiß ich nicht.

Du kannst die Dendrobium auch ins freie an einem halbschattigen Platz stellen. Ist aber nicht zwingend. Sie kann im Somer auch drin gehalten werden.

Was hat deine Mutter abgebrochen? vertrocknete Stiele an einer Dendrobium?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.