Orchideenkindel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Huhu,
und was ist mit einer Phaleanopsis? Weiß jemand ob und wie oft sie Kindel bildet (selten, manchmal, selten, nie)
LG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Schaut mal hier das ist mein Kindel und es war noch größer bevor ich es abgemacht habe
pohm.jpg
pohm.jpg (74.84 KB)
pohm.jpg
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

meine hat auch ein kindel gebildet als ich bis zum dritten "schlafenden auge" zurückgeschnitten hatte. dann kann sie aber auch eine blüte bilden.
ein bild von meiner:
blumen 005.jpg
blumen 005.jpg (593.5 KB)
blumen 005.jpg
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Huhu
Das mit der Glückssache denke ich auch!! Ich hatte bis jetzt noch nicht das Glück! Schade eigentlich!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ach probiers einfach weiterhin irgendwann klappts schon
meine wollen nicht blühen deine wollen nicht kindeln
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Ich gehöre auch seit ein par Tagen zu den Auserwählten deren Orchidee ein Kindel bildet.
Und ich bekomme noch eine Blüte dazu.
Ich weiss aber nicht was ich gemacht habe , damit sie dies tut.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Hey Tulpe,
kein Problem, dass du des nimma weißt! Des hängt wahrscheinlich eh von der Art und dem Zufall ab! Hoffentlich bekomm ich mal welche!
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Ich hab aber vielleicht ne Ahnung

Vielleicht können Jutta und Möhrchen mir helfen.

Es sit bei mir ein Blütenstiel der schon zweimal geblüht hatte und es war das ober Auge des älteren Teil des Blütenstengels.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Tulpe

wobei brauchst du hilfe
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Na wegen dem Stengel und dem Kindel

Wie war das bei dir?

Zuerst der Stengel mit Blüten - dann verblüht und grün geblieben - Stengel nicht abgeschnitten - dann ein Teil vertrocknet bis zu einem Auge - dannabgeschnitten an der trockenen Stelle - aus dem nun letzten Auge neuer Trieb mit einigen Blüten aber nicht sehr viele - dann Blüten weg und Stengel bleibt grün - Am letzten Auge des alten Triebes hat das Kindel angestezt.

Ist es bei dir so ähnlich gelaufen????
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo tulpe,
meiner hatte zwei Blütenstengel, wobei einer sich teilte in einen weiteren Blütenstängel,
nach der Blüte sind alle Stengel von oben her abgestorben,
das tote habe ich weggeschnitten bis auf ein Auge das noch lebendig aussah.
Das Ergebnis davon war das aus jedem Stengel ein Kindel mit einer Blüte kam.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Tulpe
Meine hatte am alten Blütenstengel (obwohl noch eine Blüte dran war) ein Kindel gebildet.
Schau mal hier habe ich noch eine,obwohl der Blütenstengel schon vertrocknet ist wächst das Kindel
Kleine Prinzessin 022m.jpg
Kleine Prinzessin 022m.jpg (192.98 KB)
Kleine Prinzessin 022m.jpg
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Ha

Hab ichs gewusst. Also Bei Jutta und mir ist es dasselbe gewesen wie das Kindel zustande kam.
Nur bei Möhrchen. Hmmm
Irgedwie komisch. der Stengel ist vertrocknet und das kindel wächst weiter???
Hmmm Kann das sein dass das Kindel ohne Hilfe von Mutti weiterwächst???????
Sollte man es da nicht lieber in Orchierde packen????
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ Tulpe,ich weiß auch nicht wie das geht,aber ich will es noch nicht abmachen da es wie man sieht erst eine Wurzel hat,im Moment besprüh ich es ab und zu
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ihr dürft die Kindel erst abmachen wenn sie ca 5 cm lange Luftwurzeln haben
Ich habe vor ca. 2 Jahre so erfolgreich ein Kindel weitergepflanzt.
Die blüht jedes Jahr toller
Wenn ihr sie abmacht sollte sie anfangs regelmäßig besprüht werden, da sich die Luftwurzeln in Erdwurzeln verwandeln müssen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.