Zitat geschrieben von Möhrchen
Hallo Tulpe
Meine hatte am alten Blütenstengel (obwohl noch eine Blüte dran war) ein Kindel gebildet.
Schau mal hier habe ich noch eine,obwohl der Blütenstengel schon vertrocknet ist wächst das Kindel
Also wenn der Stängel wirklich komplett vertrocknet ist, dann hat sie auch keine Verbindung mehr zur Mutterpflanze und Du kannst Sie abtrennen. Die Luftwurzel sieht ja auch schon recht stattlich aus.
Da sie bisher ausschließlich Luftwurzeln hat: wie wäre es denn mal mit Aufbinden, statt Einpflanzen? Sie sieht nicht wie eine Erdorchidee aus, die i.d.R. sehr feine Wurzeln, ähnlich normalen anderen Topfpflanzen haben.
Man kann sie so z.B. auf einem Stück Korkrinde (ist dekorativ und schimmelt nicht so leicht) mit etwas Sphagnum aufbinden und sehr dekorativ an die Wand hängen. Dort wird sie dann besprüht statt gegossen. Irgendwo hab ich hier im Forum glaub ich mal ne Anleitung dafür gesehen...
Denn "Luftwurzeln" holen ihre Feuchtigkeit eben aus der Luft. Und so hat man evtl. wieder mehr Platz auf dem Fensterbrett, der sonst für die Orchi herhalten müsste...