Orchideenkindel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ja das sieht mir nach einem Kindel aus.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Orchideen kindeln auch oft, um sich Nachkommen zuzusichern, weil sie merken ihnen geht es schlecht und es geht eventuell sogar dem Ende zu, also aufgrund von Pflegefehlern..

Wenn du deine Orchi nun trockener hälst, wirst du sie aber bestimmt retten können und hast auch noch ein Kindel dazu, Peggysu!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Oder wenn die Orchis merken das es zu Ende geht, bilden sie ein Notblüte um sich zu vermehren. Dafür brauchen sie meistens dann ihre ganze Kraft die sie noch haben um die Samen dann zu bilden und dann gehen sie ein.

Aber wenn du sie jetzt trockener hälst wird sie das überleben und dann hast du in ein paar Monaten 2 Orchideen. So wie ich das erkennen kann handelt es sich bei deiner um eine Dendrobium oder einer sehr ähnlichen Gattung.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Ihr macht mir Angst! :shock:
aber ich glaub sie schafft es trotzdem, weil des ist schon einige Wochen her! 2 Stängel sind leider eingegangen. Wie es aussieht bildet ein anderer Stängel auch ein Kindel, weil der auch so was ähnliches hat! Wenigstens ein kleiner Trost falls sie eingeht! (was ich natülich ned hoffe) Der eine Stängel bildet auch einen Zweig mit Blüten glaub ich zuminderst!! ^^ Dann weiß ich endlich wie sie blüht, weil ich hab sie nämlich schon unblühend bekommen und des wäre dann das erste Mal. Hoffentlich kommt sie durch. [-o
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Hilft umtopfen viellcheit etwas oder sonst irgenetwas???
Bin schon voll in Panik, was wenn es doch stimmt was ihr sagt! Ich hab sie heut aus versehen noch mal gegossen, weil ich gedacht hab die Erde ist zu trocken! Wie lange dauert es bis sie verfault Wochen, Tage, Monate, Jahre?? :(
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

War das nur einmal als du sie fast ertränkt hast? Wenn ja dann ist es nicht so schlimm.

Dendrobium haben sowas ähnliches wie ein Rhizom. Sie bilden immer wieder neue Triebe von unten aus und die älteren gehen dann auch mal kaputt das ist nicht so schlimm. Wenn die Kindel genug Wurzeln getrieben haben dann kannst du sie vorsichtig entfernen und dann neu topfen.

Das wird sie schon schaffen.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Wie oft gießt du sie denn? 1 mal in der Woche oder mehrmals.

Gieße nur, wenn du merkst das sie deutlich leichter ist, als wenn du sie gegossen oder getaucht hast. Tauchen finde ich besser als gießen, da dadurch nicht so viel Wasser im Topf stehen bleibt.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Huhu,
wie sehen gesunde Wurzeln einer Orchidee aus? Ich hab bei meiner nachgeschaut und die sehen voll komisch aus. Weiß und feucht!! Ist des ein schlechtes Zeichen oder?? Danke für die Tipps nimmt ihr immer Regenwasser oder normales Wasser?? Des mit dem Tauchen werd ich wahrscheinlich ab jetzt auch machen oder besprühen ich weiß noch ned! Ich gieß meine immer, wenn ich sehe dass sie zu trocken sind bei den anderen funktionierts! Ich hab bols immer vergessen in die Töpfe zu schauen. Bei den anderenhat sich nix angestaut, aber bei der Dendrobium scho!! Des ist Gott sei dank nur einmal passiert. Seitdem schau ich immer in die Töpfe! Mit den Stängeln die waren glaub ich vorher schon verfault, weil meine Mutter hat mir die Orchidee geschenkt, als mein Opa im Krankenhaus war. Dort hat sie die Dendrobium von einem Blumenladen geschenkt bekommen, weil die wie schon gesagt imma geblüht hat und halt imma so gut aussah!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Bei einer Dendrobium sind die Wurzeln weiß das ist normal. Die Wurzeln von meinen Dendrobium sind auch weiß. Wie feucht ist das Substrat denn? ist es sehr nass? Ich denke mal das ist jetzt feucht, weil du sie doch heute erst gegossen hast.

Nur besprühen reicht nicht aus, du musst sie auch gießen bzw. tauchen. Sie braucht auch Wasser an den Wurzeln. Ich habe bis vor 2 Jahren meine Orchis auch immer normal gegossen und dardurch habe ich eine fast tod gegossen aber ich habe sie noch retten können seit dem tauche ich nur noch.

Wenn das Substrat zu nass ist oder du matschige Wurzeln im Wurzelballen entdeckst dann würde ich sie umtopfen und die kaputten Wurzeln rausschneiden.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Am besten handelst du immer nach der wie-leicht-ist-der-Topf-Regel.
Wenn du die Pflanze anhebst und sie ist leicht, dann ist Zeit zu gießen bzw tauchen.
Ich gieße meine Orchideen nur alle 2 Wochen und das reicht ihnen.

Siehst du bei deiner Dendrobium grüne Spitzen an den Wurzeln? Das wäre ein Zeichen dafür, dass sie gesund ist und wächst.

Wenn du deine Dendrobium ein wenig kühler stellen könntest, würdest du sie zur Blüte anregen und ihr eine Ruhepause gönnen.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Hey danke für die Tipps. Die Wurzeln schau ich mir morgen nochmal an!!! *gähn* Ich hab in den letzten Wochen viel Stress gehabt!! Ich geb morgen noch mal bescheit. Bist du morgen auch noch mal online?
Mittlerweile hab ich mich wieder beruhigt! :)
Tauchst du die in Leitungswasser??
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Soll ich sie dann in den Keller stellen oder ist des zu kalt für die da unten?? Am besten ist des glaub ich dass ich sie am Fensterbrett stehen lasse!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ja kein Problem.

Ich bin fast jeden Tag on. außer wenn der Pc spinnt oder das Internet nicht funktioniert.

Ich habe dir vergessen das zu schreiben. Ich tauche meine Orchideen in Leitungswasser und alle 3 bis 4 Wochen bekommen sie mal Dünger. Das tut ihnen besser als gießen, so kommt es mir jedenfalls vor eine Phalaenopsis hat jetzt 4 Blütenstiele bekommen.

Aber dafür habe ich im Moment an einem drittel meiner Orchis Wollläuse und das ist sehr lästig. Ich bin jetzt dabei sie zu bekämpfen. Sie konnten sich zum Glück noch nicht so vermehren, da ich die immer wieder beseitigt habe aber sie sind von dem einen Fenster auf das ander über gesprungen und jetzt sind ca. 12 Orchis betroffen.

In den Keller würde ich sie nicht stellen, da es da wahrscheinlich zu dunkel ist.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Ich hab doch noch mal nachgeschaut, ob die Enden der Wurzeln grün sind!! Sind sie leider nicht mehr!! Ich glaub doch, dass die nimma zu retten ist. :cry: Vielleicht überleben ja wenigstens die Kindel
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

oha du hast ganz schön viele Orchids! Ich hab nur 6 und eine sterbende mit 2 Kindel und eine mit eier Samenkpsel!! Ok zugegeben des sind auch ned grad wenig
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.