Orchideenkindel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Hallo allerseits,

vor 2 Wochen war ich mal wieder bei meiner Oma und hab mir Ihre Orchideenpracht angeschaut... und siehe da da hing doch an der Phalaenopsis an einer der 4 Blütentriebe schon ein ziemlich großes Kindel und auch die Epidendrum (zumindest stand das auf dem Zettel so viel ich weis und lt. Fotos im Internet passt das auch dazu) hatte einige nach Kindel aussehende Triebe. Jetzt hätte ich dazu einige Frage:

1. Stimmt es das dadurch die Mutterorchidee das zeitliche segnet und dannach sterben wird?
2. Wie schaffe ich es das das Kindel überlebt und schön anwächst? bei beiden Arten?
3. muss meine Oma das Kindel jetzt langsam trennen oder kann sie warten bis die restlichen Blüten verblüht sind?

Ich frag mich immer wieder wie meine Oma solche "Orchideenwunder" schafft. Bei der blühen die Orchideen fast ohne Pause (max. 1 Monat pause) und dann mindestens mit 2-3 Trieben... und nun auch noch Kindel. Und eigentlich kennt sich meine Oma damit gar nicht aus und giest sie einfach nur "fleisig"

Leider habe ich keine Fotos machen können und komm auch leider nicht so bald bei meiner Oma vorbei. Aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen damit ich ihr zumindest telefonisch weiterhelfen kann. vielen vielen lieben Dank. Gruß Alex
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

bin kein experte aber gibt da nen link... probiers doch so...ich bin grad mal froh wenn meine orchidee blüht, irgendwas mach ich glaub falsch.

http://zierpflanzerl.de/?PHPSESSID=ed91 ... s=orchidee

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
die Orchidee geht deswegen nicht ein.
Wenn keine Blüte mehr da ist und die Wurzeln lange genug sind kannst kannst du aus dem Kindel eine neue Pflanze machen.
Ich habe das schon einmal erfolgreich gemacht,
nach 1 Jahr Blüte das Kindel
Avatar
Herkunft: Bei Ostrach
Beiträge: 134
Dabei seit: 01 / 2007

Neolino

Zu deiner ersten Frage: Nein die Orchidee segnet nicht das zeitliche. Sie wird nachdem das Kindel abgenommen wurde fröhlich weiter wachsen.
Zu deiner zweiten Frage: Das Kindel wird vorsichtig abgetrennt und dann in ein Orchideensubstrat gesetzt und dann stülpt man eine Tüte darüber um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten.
Zu deiner dritten Frage: Das Kindel muss gross genug sein und die Wurzel an der Phalaenopsis sollten min. 5 cm lang sein, aber bis es soweit ist können Monate vergehen. Leider kenn ich mich nicht mit Epidendrums aus aber da kommt bestimmt noch jemand um dir dafür Tipps zu geben.
Schau doch mal hier vorbei http://www.wolfgangs-orchideen…kindel.htm
sehr informative Seite.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Schaut mal mein Orchideenkindel blüht, bevor es Wurzeln hat.
CIMG3320.JPG
CIMG3320.JPG (433.95 KB)
CIMG3320.JPG
CIMG3321.JPG
CIMG3321.JPG (514.03 KB)
CIMG3321.JPG
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Hey ihr,
ich hätte mal ne Frage was die Kindel betrifft. Wann bekommt eine Orchidee Kindel? Oder kann man des gar nicht bestimmen??
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Peggysu
ich glaube nicht das man das bestimmen kann,ich hatte bisher zwei mal das Glück mit einem Kindel wie das kommt weiß ich auch nicht
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich habe mal wo gelesen,
wenn eine Orchidee Kindel bildet, handelt es sich um einen Pflegefehler.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Hey danke ihr beiden.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das mit dem Pflegefehler.hab ich auch schon mal gehöhrt aber ob da was dran ist weiß ich auch nicht da ich meine Orchideen alle gleich behandele müßten die ja dann alle ein Kindel bekommen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

So schlimm finde ich es gar nicht wenn da mal ein Kindel kommt, mein letztes blüht jedes Jahr toller.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

wie ist das mit kindeln der ludisia red velvet?
meins ist jetzt 1cm groß und hat ein blatt. (blättchen^^)
wann kann ich es von der mutter trennen?
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Huhu Tina, ich hab ein bisschen nachgeforscht!! Das Kindel muss Wurzeln und ein paar Blätter haben um überleben zu können, wenn man es abtrennt und ich glaub, dass man nur durch Zufall Kindel bekommt!
LG
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo,
also die Ledusia red velvet bildet ja ziemlich rasch Kindel, ich würde sie dort lassen, bis sie mindestens 3 Blätter besitzen und ca. halb so groß sind wie die eigentliche Pflanze!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

achso ok danke
ich habe gelesen dass man kindel bekommt wenn man den trieb zurück schneidet. aber dann können halt auch blüten entstehen....die sind aber auch schön^^
manche arten bekommen auch kindel ohne ende habe ich gelesen (zB ludisia red velvet)
ich denke aber auch dass das glückssache ist
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.