Orchideen umtopfen leicht gemacht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2010

Samson77

Vielen Dank für die produktiven Infos hier zu Orchideen, vieles war trotz jahrelanger Erfahrung mit dieser Pflanze noch vollkommen neu.
Denke nun werde ich einen besseren Erfolg mit meinen Orchideen haben. Gruß!
Avatar
Herkunft: Thun, 558 m.ü.M.
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2010

farfallina

... und nachdem sie seit April geblüht hat, ist das nun auch vorbei. Zeit zum Umtopfen? Muss wohl mal ein vernünftiges Substrat besorgen...
DSC04829.JPG
DSC04829.JPG (20.96 KB)
DSC04829.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
ich habe sehr viele orchideen und noch nie eine umgetropft. habe deshalb, den beitrag auch mit großem interesse gelesen.
eine frage habe ich aber noch....was pasiert mit den luftwurzeln?? sollten diese mit in den topf gesteckt werden? wieviele sollten frei bleiben??
vielen dank im vorraus!
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Hallo wuermchen66,

am besten ist es eigentlich wenn man die meisten Luftwurzeln mit in den Topf unterkriegt.
Wie sehen denn die anderen Wurzeln aus? Sind Sie gesund?
Natürlich muss man aufpassen, dass man die Luftwurzeln reingibt die sich auch nicht so verbiegen lassen, dass Sie gleich abbrechen.

Meistens schieben die Orchideen Luftwurzeln, wenn diese entweder keinen Platz im Topf haben oder die vorhandene Wurzeln verfault sind.
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Ich habe da noch etwas für dich gefunden und zwar handelt es sich um den BLOG von Munzel sie beschreibt sehr gut wie man Orchideen am besten umtopft.

Ich persönlich finde diese die beste beschreibung da sie auch Bilder enthällt.

Hier mal den Link
forum/weblog.php?w=256
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.