Orchideen umtopfen leicht gemacht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2009

ilinga

Zoohandlung ist natürlich eine Idee
Wir wollten dieses Wochenende sowieso nach einem Aquarium schauen, da kann ich direkt mal nach Substrat suchen.

Danke für den Tip!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2009

R2D2

Hi.Ich habe mir einige Pflanzen aus dem Supermarkt gekauft.Sie sind alle wunderschön und blühen prächtig.
Von Orchideen habe ich überhaupt keine Ahnung,aber sie gefallen mir sehr.
Was kann ich gutes für meine Orchideen tun.Mit was Dünge ich.Eine Bekannte hat mir geraten meine Pflanzen ein mal in der Woche mit Bier zu Düngen/Gießen.Stimmt das?

Vor einigen Tagen habe ich von meiner Mutter eine Orchidee gerettet.Sie hatte keine Blüten mehr,aber dafür eine Art Ableger am Stamm.Schaut aus wie die Mamaorchidee nur etwas kleiner.Was muss ich damit tun und was muss ich beachten.

L.g Ralf
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo r2d2

herzlich willkommen

wir haben hier schon mal was zusammen getragen, vielleicht hilft das

forum/ftopic29405.html
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Hallo ,
ich hätte da mal eine Frage zu der Seramis Orchideen erde. Ist die gut? Hat jemand Erfahrung mit dieser Erde?
Ich habe letztens ein paar Orchideen neue Erde gegeben und diese haben sich super erholt.
Avatar
Herkunft: Eisenach / Erlangen
Beiträge: 30
Dabei seit: 08 / 2009

Schnappes

Hallo Ciccina!

Ich persönlich find die gar nicht soo schlecht, sie ist halt etwas teuer (steht ja auch Seramis dran ), dafür gibt es die in kleinen Säckchen. Meine Orchidee steht auch drauf und wächst trotz phasenweise ziemlich mangelhafter Pflege (wenn ich nicht da bin wird sie hier gern mal vergessen) ganz prima, vllt blüht sie auch irgendwann mal. Das liegt aber denke nicht am Substrat, sondern an den etwas längeren Trockenzeiten
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Also vom Preis her finde ich die Seramis Orchideen-erde ganz ok.
Ich glaube 2Liter kosten um die 3€.
Ich habe mir mal andere Erden an geguckt gehabt, diese fand ich sahen nicht so gut aus, wie die Seramis.
Avatar
Herkunft: Eisenach / Erlangen
Beiträge: 30
Dabei seit: 08 / 2009

Schnappes

Na dann mal los
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich muß mal im keller nachgucken, aber ich glaub, meine orchi-erde vom blumenhändler meines vertrauens ist von novasan. die besteht so gut wie nur aus pinienrinde und ist schön grob. ich guck morgen nochmal.
(ot an: als lob für diesen blumenhändler lann ich außerdem sagen, daß er nur blumenerde ohne torf verkauft, was ich sehr löblich finde. auf diese erde schwör ich seit jahren.ot aus.)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr alle,
habe gerade Eure Beiträge und Ratschläge bezgl. der Orchideen belesen und bin überaus begeistert doch soviel Neues erfahren zu haben. Ich habe auch drei kleine Phaleanopsis ( und einen ganzen Schwung anderer Orchideen ) die ich noch nicht umgetopft habe, ich halte sie ziemlich trocken, werde sie aber in nächster Zeit auch sofort umtopfen da keine der drei neue Blütentriebe bekommen will und das schon seid geraumer Zeit.
Ebenso der Rat mit der Pinienerde vom Zoohändler, wäre nie drauf gekommen.
Also nochmals vielen vielen Dank an alle.
Eure Manuela
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Gehört die Cymbidium auch in einen durchsichtigen Topf oder in einen "normalen" Blumentopf?

Die Wurzeln sehen nicht so "silbergrün" wie bei meinen anderen Orchis aus. Aber das ist doch auch eine Orchi, oder?

Habe eben bei Hornbach einen völlig überfüllten Topf mit o.g. Pflanze gekauft. Die tat mir so leid...die guckte so einsam
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Weiss das wirklich keiner?
Avatar
Herkunft: 65795
Beiträge: 235
Dabei seit: 01 / 2009

ciccina

Hallo,
die Cymbidium kannst du ruhig in einem normalen Topf lassen
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Danke
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2009

Lommelchen01

Hallo Astrid!

Bin jetzt schon eine Weile auf der Suche nach der Pinienrinde.
Im Zoogeschäft habe ich jetzt gefunden: Pinienborken Einstreu (Pine Bark Litter) 8 - 16 mm
Ist das jetzt das richtige Substrat für die Orchideen?
Viele Grüße
Kerstin
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Lommelchen01,

herzlich willkommen hier im Forum!

Die 8-16 mm sind etwas zu fein, wenn Du Phalaenopsis umtopfen möchtest. Ich hatte diese Größe auch schon und hab sie für zu fein befunden.
Die kannst Du für Oncidium, Dendrobium oder Miltonia nehmen, weil die auch feinere Wurzeln haben.


Je dicker und fleichiger die Wurzeln, desto grober die Rinde.

Die Seramis-Orchideenerde hab ich auch schon probiert. Erscheint mir etwas teuer ist aber Klasse, grad für Phalaenopsis.

Viele Grüße
Heike
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.