Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Schon wieder so schöne Orchis! Freu mich mit euch!

Hier kam heute ein Paket an! Mein Blumentopfregal (oder wie auch immer man so ein Ding nennt) ist da!

Jetzt muss mir nur wer beim Aufbau helfen (ist etwas komplizierter wegen der Dachschräge) und dann kann ich es euch mit Orchis bestückt zeigen!
Die großen Übertöpfe kann man gut in die Halterungen hängen. Vielleicht kauf ich noch mehr große, dann muss ich die Plastikuntersetzer nicht verwenden. Die find ich nicht so hübsch und die Sturzgefahr (Katzen!) ist auch gebannt.

Und hättet ihr hier bei meiner Pflege-Orchi vielleicht noch Tipps für mich?
forum/viewtopic.php?t=69376&highlight=

LG Theresa
Pflanzenregal9027.jpg
Pflanzenregal9027.jpg (112 KB)
Pflanzenregal9027.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Lass dich aber nicht von deinem GG beim Kauf von Pflanzen erwischen Du weist schon was ich meine..... die unteren Etagen sind ja noch leer
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab eben mal wieder meine Vanda getaucht und was seh ich:

An dieser Stelle viele, vielen Dank für den Tip bei der Temperatur z Zt nur alle 3 Tage zu tauchen!
Jetzt muss nur noch das Triebwachstum anschieben und ich freu mir einen Knopf an die Backe. ^^
Bild24.12. 013.jpg
Bild24.12. 013.jpg (21.54 KB)
Bild24.12. 013.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zifron,

ich kanns nicht so gut erkennen(die Augen). Was ich seh ist Leben.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die Wurzel da - die ist neu.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

... dann hab ich es doch richtig geseh. Glückwunsch Ich hatte auch mal eine die ist leider im Orchi-Himmel. Heute sieht die Sache anders aus(nach dem ich von Euch viellllllll lernen konnte ). Sie ist ja auch nix für Anfänger und da trau ich mich auch noch net ran.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Bin ehrlich gesagt auch eher Skeptisch - aber ich geh immer nach der Meinung: Wer nicht probiert, kann auch nix lernen. Irgendwann muss man sich ja mal rantrauen.

Hab allerdings auch schon bei einigen Pflanzen dann relativ schnell komplett das Interesse verloren. Deswegen hab ich sie nicht sterben lassen, aber es sind dann eben Einzelexemplare geblieben und dann meistens irgendwie vertauscht worden.
Die Vanda ist aber was anderes - ich bewunder die jedes Mal, wenn ich dran vorbeigehe, aber erst seit ich hier Mitglied bin, weiß ich, dass die Durchaus langfristig zu Pflegen und nicht unbedingt ein MarketingGag ist. Und mit dem Weihnachtsgeld habe ich mich dann endlich rangetraut.

Nur wie gesagt - bin trotzdem mehr als Skeptisch, dass es mir gelingt. Um so mehr hab ich mich über die Wurzel gefreut.
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hallo.

Ich war heute mal eine Orchideen-Gärtnerei besichtigen.

Hier mal ein paar Bilder.

Meine "Minis" fangen jetzt übrigens fast alle an zu blühen.
IMG_4715.JPG
IMG_4715.JPG (139.56 KB)
IMG_4715.JPG
IMG_4712.JPG
IMG_4712.JPG (249.99 KB)
IMG_4712.JPG
IMG_4711.JPG
IMG_4711.JPG (235.69 KB)
IMG_4711.JPG
IMG_4710.JPG
IMG_4710.JPG (240.91 KB)
IMG_4710.JPG
IMG_4709.JPG
IMG_4709.JPG (248.72 KB)
IMG_4709.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ooooh, wie hinreissend, danke für die bilder !
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ui Benutzername - gaaaaanz toll!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Benutzername:

Da geht ja das Herz auf bei dem tristem Wetter. Da packt mich das "Green-Fieber" ! Geldbörse im Griff gehabt?
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Waaaaaahnsinn, was für eine Blütenpracht!!!!!
Da hätte ich aber auch geschwelgt bei dem heutigen Wintergrau! Und wahrscheinlich wär es ohne Mitbringsel nicht abgegangen ...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da wird man ja ganz raschelig

Wie viele stehen jetzt bei Dir zu Hause ,ganz ehrlich ?...wir verstehen das ja alle !

Wo,in welcher Orchideen-Gärtnerei warst Du denn,wenn man fragen darf ?

Ich habe vor in der nächsten Zeit zu Wichmann zu fahren,muss aber vorher noch Euronen beiseite schaffen
Sonntags haben die wohl immer ne Führung mit Filmvortrag und anschließend kann man KAUFEN
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Hallo Ihr Lieben!

Ich wundere mich nun schon eine ganze Weile über meine Paphiopedilum ... und nun wollte ich fragen ob von euch schon mal wer sowas gesehen hat ... - ich nämlich nicht
Bisher hat sie leider, seit ich sie blühend geschenkt bekommen habe, nicht wieder geblüht. Allerdings hatte ich ein paar Pflegefehler gemacht. Nun steht sie dunkler - dh. seit November in der neuen Wohnung ein Stück weg neben dem Südostfenster hinter anderen Orchideen. Ich hab sie ab jetzt in einem Übertopf in dem ich mittels Granulat/Steinen Wasser stehen hab um ihr mehr Feuchtigkeit zu geben.

Generell finde ich wächst sie recht gut - die einzelnen Sprosse sind zum Vergleich von vorher (auch im Vergleich zur Pflanzenhöhe des blütenden Sprosses zu Beginn) doppelt oder sogar dreimal so groß. Seit vielen Monaten schon haben sich nun an zwei Sproßen je ein brauner Knubbel gebildet, der nach und nach recht langsam an die Oberfläche gekommen ist.

Ich hab ein wenig Angst, dass es sich hierbei um irgendeine Krankheit handel... Sie bilden ja keine Luftwurzeln... (die ev wegen zu großer Trockenheit oder ähnlichem verkümmert sind... ) und Kindel? Verkümmerte?

Wie ihr seht ist das Substrat auch nicht sonderlich - war es vermutlich die ganze Zeit über nicht... hab sie echt sträflich vernachlässigt. Kann ich sie jetzt umtopfen oder ist das ein schlechter Zeitpunkt?
Ich hab sie gerade etwas besprüht, deswegen siehts recht feucht aus. Die braunen Blätter sind alte, die noch nicht abgehen..
DSCN4509.JPG
DSCN4509.JPG (273.1 KB)
DSCN4509.JPG
DSCN4508.JPG
DSCN4508.JPG (330.51 KB)
DSCN4508.JPG
DSCN4513.JPG
DSCN4513.JPG (387.28 KB)
DSCN4513.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

http://www.forum.orchideen-for…ilum/page3

hier steht, dass das wohl doch Wurzeln sind und mangels Kontakt zum Substrat nicht weiterwachsen einer der Blogger meinte, dass die Pflanze dann immer mehr das Wachstum einstellt und zu Grunde geht
auf der ersten Seite dieses Beitrages findet ihr ähnliche Fotos von den Knubbeln...

Ich topf sie wohl besser in Seramis, was meint ihr?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.