Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Jule,
ja Cambria ist fast so gut wie "Luxus-Orchidee"!
Das stand an meiner schönen duftenden Brassia-Hybride, die ich im Baumarkt mitgenommen habe...

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Zitat geschrieben von daylily

Belleara Peggy Ruth Carpenter


Genau, stimmt, die isses - allerdings heißt sie doch 'BEA-llara' und nicht BE-lleara', oder?

Meine habe ich gerade erst in neues Granulat getopft, hoffe, sie wird wieder blühen. Ist nämlich die erste Bulben-Orchi die ich habe, und weiß nicht, ob das was mit uns zwei wird
Im Moment sind nämlich ihre drei Bulben ziemlich am verschrumpeln, allerdings schiebt sie schon seit Kauf einen Neutrieb an der einen Bulbe vor sich her, insofern hoffe ich, es geht ihr gut. Nur Blätter hat sie leider fast keine mehr, ich hoffe, das ist nicht schlimm?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Eigentlich heißen doch alle Orchideen Cambria. Alle anderen Zimmerpflanzen sind Palmen, wenn sie Blätter haben, sonst Kakteen, weil die können ja sowieso nicht blühen. Draußen im Garten haben wir Blumen und Bäume. Das macht das Leben doch viel einfacher!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eva, Danke für die Verbesserung, du hast natürlich Recht!
Und du natürlich auch matucana!

Eva, ich hab meine Orchis mit Bulben alle draußen im Schatten übersommert und das hat ihnen sehr gutgetan.
Die Beallara von einer Arbeitskollegin war allerdings drin und wurde wie eine Phal gepflegt und sogar mit kalkhaltigem Leitungswasser gegossen! Und hat trotzdem wieder geblüht und schaut echt gut aus!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von matucana

Eigentlich heißen doch alle Orchideen Cambria.
.....

Genau das wollte ich mit der im ersten Post auf dieser Seite verlinkten Info ausdrücken.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Matucana:Mein Vater macht sichs noch einfacher:

Oleander: Die Blume
Banane: Die Blume
Kaktus: Die Blume

...

Von dem hab ich das Green-Gen sicherlich nicht.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich kenne eine andere Unterteilung:
Pflanzen = Gemüse-, Obst-, Nutzpflanzen
Blumen = alle anderen => daher kommt dann auch „Blumengießen“
Palmen = alles, was im entferntesten an Palmen erinnern könnte (Banane, Yucca, Dracaena, Elefantenfuß… nur eine Palme ist im Jugendstadium meistens ein Gras. )
Zimmerpflanzen = alle Pflanzen, die den Winter draußen bei uns nicht überleben. Und weil es Zimmerpflanzen sind, dürfen die NIE raus – auch im Sommer nicht.

EDIT: Ich glaube, ich muss hier unbedingt noch etwas ergänzen, damit es auf keinen Fall zu Missverständnissen koomt, falls das ein Laie/Anfänger liest.
Diese Unterteilung ist natürlich totaler Quatsch, nur werden leider oft diverse Pflanzen so beschrieben. Selbst mein GG spricht von "deinen Palmen", obwohl ich nur Yuccas und Elefantenfüße habe. Ebenso fiel mal die Aussage: "Warum sollen die denn raus?! Das sind doch Zimmerpflanzen!"
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Erzähl mir nix - mein Vater ist genau so einer...

Der hat früher auch immer Nutz- und Zierpflanzen gejätet und Unkraut stehen lassen - das ganze aber unregelmäßig und ist bis heute berüchtigt dafür, dass er gerne mal ohne Vorwarnung eine Pflanze wohlmeinend mit Wasser versorgt.

Mittlerweile ist es zwar schon viel, viel besser als früher - aber es kommt noch vor.

Aber er meints gut - hat im Keller eine riesenb Überwinterungsstation aufgebaut und schleppt meiner Mum auch immer brav die Kübel raus.

Aber man muss die Pflanzen im Garten in Gruppen stellen:
Nicht gießen! Und gießen - sonst wird beim Gartengießen alles einfach stumpf geflutet
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hihi,

"stumpf geflutet"? Das passt doch - alle Cambrias sind ja schließlich Sumpfpflanzen, die müssen immer bis zur Hälfte im Wasser stehen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Und diese wollte heute unbedingt mit !

Als ich ihr zu Hause neues Substrat gegeben hab wusste ich auch warum... ,
hoffentlich überlebt sies !
SDC10523_260x347.JPG
SDC10523_260x347.JPG (11.8 KB)
SDC10523_260x347.JPG
SDC10524_260x347.JPG
SDC10524_260x347.JPG (11.99 KB)
SDC10524_260x347.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ist die schön - anne ... gratuliere!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke,Kerstin !
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

An der hätte ich och net vorbeigehen können - wunderschön Daumen drück isch
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

sie blühen und blühen und blühen und blühen ... und wollen gar nimmer aufhören ... und meine beiden erfolgreich geschwängerten Phalaenopsen ... und die Ludisia discolor meint auch, den Phalaenopsen gleichtun zu wollen und schiebt den Blütenstengel immer weiter nach oben
100D1798.JPG
100D1798.JPG (274.87 KB)
100D1798.JPG
100D1799.JPG
100D1799.JPG (261.42 KB)
100D1799.JPG
100D1800.JPG
100D1800.JPG (283.54 KB)
100D1800.JPG
100D1803.JPG
100D1803.JPG (226.02 KB)
100D1803.JPG
100D1801.JPG
100D1801.JPG (230.45 KB)
100D1801.JPG
100D1802.JPG
100D1802.JPG (258.4 KB)
100D1802.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.