Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Oh je………..
Gedanklich verabschiede ich mich dann schon mal von meiner Miltoniopsis.
Aber vielleicht habe ich da den grünen Wunderdaumen?! *hoff*
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Wunder gibt es immer wieder..........

Nee, mal im Ernst. Es gibt doch immer mal wieder Pflanzen, bei denen man denkt,
daß man die nötigen Kulturbedingungen eigentlich gar nicht erfüllen kann,
und trotzdem erfreuen Sie uns mit bester Gesundheit und wunderschönen Blüten.

Von daher - wer nicht wagt, der nicht gewinnt


Aber ich hätte da heute auch noch eine Frage:

Gibt es irgendwo im Net die Möglichkeit rauszufinden, welche Orchideensorten registriert sind?
Ich habe mir gestern beim Orchi-Händler meines Vertrauens eine Cattleya-Hybride geholt,
bei der das Etikett absolut unlesbar ist. Dafür gab´s dann auch nen Schnäppchenpreis!

Mit Lupe, gaaanz viel Licht und etwas Phantasie konnte ich soviel entziffern:

Potinara Fi... Sp...

Reicht nur leider nicht, um über Google weiterzukommen

Falls jemand eine Ahnung hat, immer her damit
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Kannst du mal ein Bild machen? Vielleicht findet man dann heraus was es für eine ist.

Tina
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

in diesem Betrag: forum/viewtopic.php?t=61961&highlight=kew
habe ich mal zwei Datenbanken verlinkt: ARS-GRIN und KEW-Gardens.
Scroll mal in dem Beitrag etwas nach unten (17.06.2010).
In den Datenbanken könntest du was finden.
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 38
Dabei seit: 12 / 2009

Lithops24

Hey leute
Hab jetzt seit 2jahren nen Frauenschu und der will nicht mehr blühen und ist recht mikrig.
Hab aber ehrlich gesagt auch mich nicht informirt und gekümmert.
Meine frage ist ob nen frauenschuh sehr sensibel ist(meine anderen 6 orchideen blühen gerade gleichzeitig )
und wie man den allgemein pflegt und ob der nen durchsichtigen topf brauch oder nicht.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@sennemaedel

Zeig mal die Blüten der Pflanze. Ein Foto vom Etikett wäre auch nicht schlecht!

Ist sie gelb? Vielleicht ist es Potinara Free Spirit. In dem Fall kannst du auf das neue Schild dann Rhyncattleanthe Free Spirit schreiben. Die Gattung hat sich geändert, weil mal wieder was herum geschoben wurde.

Siehe hier: http://www.manateeorchidsociet…tinara.pdf
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Ach, Ihr Lieben,
was wäre so ein Forum ohne euch...

Ich denke, Trocknerflusen hat das Rätsel gelöst,
die Reste vom Schriftzug könnten auf "Free Spirit" passen.
Hast du auch so eine

Vielen Dank auch an Helli, die Seite der RHS hatte ich auch gefunden, bin aber an meinen beschämenden Englischkenntnissen gescheitert . Was meinen die dort mit "Gen" (Gattung?) und "Grex"?

Ein Foto hätte nicht viel gebracht, die Orchi zeigt immo keine Blüten

Aber Dank Trocknerflusen freue ich mich auf irgendwas im gelb/orange Bereich, lt. seinem Link scheint die Farbskala ja sehr variabel zu sein .

Also nochmals, DANKE!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ich habe keine, habe sie nur durch Zufall gefunden, beim Googlen nach Potinaras. Sie blüht auf jeden Fall rein-gelb, höchstens mit einem roten Fleck auf der Lippe. Die bunteren Bilder bei Google sind von Kreuzungen von Free Spirit mit anderen Pflanzen.

Ein Foto von deiner Pflanze wäre trotzdem noch hilfreich, an der Blattform und Größe der Pflanze kann man manchmal auch bestimmte Hybriden ausschließen. Um ganz sicher zu gehen.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Sennemädel,

"Genus" ist die Gattung, ja. Und Grex bedeutet so was wie "Herde" und meint ALLE Pflanzen dieser Kreuzung. Die können sehr stark streuen. Klassische Beispiele dafür sind Colmanara Wildcat und Phalaenopsis Leopard Prince (zu der die legendäre 'Sexy Pink' gehört). In den Läden stehen ja immer nur bestimmte Klone (massenvermehrte Auslese) einer solchen Kreuzung, siehe Phal. Mini Mark, wo nur der Klon 'Maria Theresia' bekannt und käuflich zu erwerben ist.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Es gibt ja auch noch den Klon 'Holm', wobei ich persönlich nicht wirklich einen Unterschied sehe.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich konnte gestern nicht widerstehen und habe eine Dendrobie gerettet. Sie warso trocken, kam vor Durst schon aus dem Topf rausgekrochen.
Witzig an der ganzen Angelegenheit ist aber eigentlich das Preisschildchen. Da steht DENDROBIUM COMPAKTUM--nur ca 80 cm hoch.
Ob sie zur Phalaenopsis-Gruppe gehört ?

LG Jura
DSCI0401.jpg
DSCI0401.jpg (129.02 KB)
DSCI0401.jpg
DSCI0400.jpg
DSCI0400.jpg (129.98 KB)
DSCI0400.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Jura,

also ich würde sagen, ja. Dendrobium Phalaenopsis-Gruppe!
Genau solche standen zusammen mit meiner Thailand Black auf einem Tisch. So ein schönes Lilablau!
Nur hab ich ja schon so eine in ähnlicher Farbe und da hab ich mich mal zusammengerissen und sie stehen lassen!
Sehr schön! Jetzt hast du sie ja und ich kann sie auf deinen Bilder bewundern!
LG Theresa
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

So,
hier nachträglich noch die gewünschten Fotos.
Das Foto vom Etikett war ne gute Idee, in der Vergrößerung
kann man es etwas besser erkennen

Der Artikel zur Namensänderung ist sehr interessant, aber fürchterlich verwirrend....

Rhyncattleanthes "Free Spirit".......oder so
210111 001.JPG
210111 001.JPG (328.79 KB)
210111 001.JPG
210111 003-1.JPG
210111 003-1.JPG (557.94 KB)
210111 003-1.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@sennemaedel
OK, ja, das ist eindeutig! Und die Pflanze sieht auch sehr gut aus, Glückwunsch!

@Jura
Tolle Pflanze!
P.S.: Wenn du Pech (bzw. eigentlich Glück ) hast, wird die nächste Bulbe noch länger...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.