Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Jura

man- hat die eine tolle Blüte- dieses lila, einfach
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich bin schon blöd. =( Jetzt hab ich meine Phlopsen aus Faulheit (und weil ja Winter ist) solange nicht gegossen, dass ausgerechnet die eine, die ich seit 3 Jahren päppel und die bisher nie geblüht hat und jetzt endlich mal 5 Knospen angesetzt hat eine hat Rot werden lassen.
Wurzelwachstum war an den Spitzen auch eingestellt.

Hab sie natürlich gestern alle gleich getaucht und heute sind die Wurzelspitzen wieder aktiv - ich hoffe ich kann die anderen 4 Knospen retten x(
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hier blühen zur Zeit 2 Phals.. Allerdings habe ich nur von einer brauchbare Fotos hinbekommen!
Die andere gibts dann also morgen zu sehen..
phal.jpg
phal.jpg (54.24 KB)
phal.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo daylily,

ja ich denke du hast Recht.. Schaut schon ziemlich identisch aus! Danke fürs Bestimmen..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bei mir blühen momentan nach und nach immer mehr Paphis auf . Der im Vordergrund ist aber ein neuer. Der gelbe ist einer meiner ältesten.


lg Robert
Frauenschuh Phalaenopsis und Dendrobium.jpg
Frauenschuh Phalaeno … bium.jpg (554.47 KB)
Frauenschuh Phalaenopsis und Dendrobium.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das schaut immer so super aus bei dir mit den Paphis.
Kannst du mal ein paar Eckdaten zu deiner Paphipflege zusammenschreiben bei Gelegenheit? Ich hatte ja schonmal gefragt, aber mir würde echt helfen wann du sie zB rausstellst, wann du sie reinholst, in was du sie pflanzt, bei welchen Temperaturen/Lichtverhältnissen die drinnen bei dir stehen, wie und wie oft du sie düngst und v.a.: Woran erkennst du bei denen, dass sie wieder Wasser brauchen - mein absolutes Problem mit dieser Orchideengattung.
Und: Welche Paphis hast du?

Ich wäre dir echt extrem dankbar, wenn du da bei Gelegenheit mal was erstellen könntest - zumindest wenn es dir nicht zuviel Arbeit macht. =)
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Oooh, ich freu mich so, als ich heute vom Dienst kam (bin ja Flugbegleiterin, dewegen sind Phals DIE Pflanzen schlechthin für mich zwecks Pflege) überraschte mich meine Lieblingsphal mit ihrer ersten Blüte, die gerade aufgeht! Ich bin soooo stolz, das ist die erste Phal, die ich ganz allein wieder zum Blühen gebracht habe, nachdem sie letztes Jahr total abgeblüht war. Ich kann es also doch - und das schönste: Sie duftet wunderbar!! Wenn alle 6 Blüten auf sind riecht meine Wohnung dann richtig nach Frühling . Vom 'ersten Entdecken' des sich entwickelnden Blütenstiels bis zum Öffnen der ersten Blüte hat es übrigens fast genau 3 Monate gedauert.
Im Hintergrund des dritten Bildes sieht man auch noch die meisten meiner anderen Phals, die kleine weiße ist ja eine neue Errungenschaft, alle anderen blühen leider (noch) nicht bzw. haben alle im Moment auch keinen Neuntrieb (oder gar Alttrieb, die habe ich alle entfernt).
CIMG7977s.jpg
CIMG7977s.jpg (161.9 KB)
CIMG7977s.jpg
CIMG7975s.jpg
CIMG7975s.jpg (130.83 KB)
CIMG7975s.jpg
CIMG7973s.jpg
CIMG7973s.jpg (131.58 KB)
CIMG7973s.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@ZiFron, Jondolar

Also der Paphi auf dem Foto sieht aus wie Paphiopedilum Leeanum. Eine schöne Primärhybride. Den hatte ich auch mal. Gilt als pflegeleicht und wächst angeblich sogar in reiner Blumenerde, probieren würde ich es aber nicht.

Ich tue mich mit Paphis auch etwas schwer, halte sie meist zu trocken... so wie alle meine Pflanzen.

@evaintheair
Glückwunsch! Wonach duftet sie denn? Zeig mal noch ein Foto, wenn sie ganz auf ist.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@evaintheair

Also die Farbe wirkt schonmal sehr interessant! Und dann duftet sie auch noch? Ist ja toll!
Ich hab auch eine Phal mit Duft (Zufallskauf) und freu mich schon irrsinnig, weil sie neue Knospen macht!

Du zeigst uns deine doch nochmal, wenn sie ganz offen ist?

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Klaaar zeig ich die auch nochmal in voller Pracht - danke aber!

Aber ich kann hier auch noch ein Bildchen von ihr vom letzten Frühjahr zeigen - und sie duftet je nach uhrzeit unterschiedlich - tagsüber mit Sonnenlicht duftet sie viel intensiver als abends wenn's dunkel ist. Der Duft ist schwer zu beschreiben.... ich würde sagen blumig-grün (hahaa), sehr dezent, frühlingshaft frisch.
CIMG7267s.jpg
CIMG7267s.jpg (175.27 KB)
CIMG7267s.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Trocknerflusen: Schwankt bei mir dann immer - entweder zu feucht oder zu trocken... Hab meine jetzt in durchsichtige Töpfe gesetzt - bisher funktionierts hervorragend, denn man sieht wenn noch Feuchte drin ist.
Ich hab mit Paphiopedilum ja erst angefangen. Habe 2 Baumarkthybriden und zwei von Orchideen Wichmann. Die Baumarktschuhe blühen schon ab, wachsen aber schon deutlich an den Neutrieben - die WIchmann schuhe - da wächst einer ebenfalls, blüht parallel, der andere ist recht klein, blüht und der Neutrieb wächst recht wenig. Aber dafür steht er bisher auch noch gut da.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oh man--wunderschön. Eure Bilder !!! Wahnsinn !!!
Den gelben Paphio fandich in der letzten Saison schon bemerkenswert. Und die Phalis verzaubern auch immer wiedermit ihren Farben.

LGJura

edit: ganz vergessen zu zeigen. Hier ist vor kurzem die Schlimmia condorana aufgeblüht. Die wollte ich euch nicht vorenthalten.
DSCI0385.jpg
DSCI0385.jpg (109.75 KB)
DSCI0385.jpg
DSCI0384.jpg
DSCI0384.jpg (238.8 KB)
DSCI0384.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Trocknerflusen
Ja genau, es ist ein Leeanum. Übrigens die aller allerdankbarste Paphi bei mir. Ich habe auch kleinere Pflanzen davon die ich schon länger kultiviere, aber diese große habe ich schon so bekommen. (Geschenk von einem netten Liferanten zu Weihnachten weil er wusste dass ich Frauenschuhe verehre )

@Zifron
Ui das wird kompliziert. Ich hab ja sehr oft die Wohnung gewechselt und sie dabei jedesmal ein bisschen anderes gehandhabt. In Kärnten hatte ich sogar nur ein Südfenster im Wohnzimmer und ein Südfenster im Schlafzimmer und musste alles schattieren für die Frauenschuhe. Aber die meisten blühen immer wieder. Lediglich Phragmipedium besseae hat schon ewig keine Blüten mehr gebildet und ich habe kein einziges Photo davon dass wirklich schön ist.
Am Besten wäre es du gehst auf die Orchideen- Gallerie in meiner Homepage. DU gelangst über mein Profil dort hin. Da habe ich teilweise auch die Pflege dazugeschrieben und ob sie willig blühen oder nicht. Jedoch weis ich nicht von allen sicher den Namen...

lg Robert
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da sind wir wieder beim Thema - Männer und ihre Frauenschuhe
Das Bild schaut absolut edel aus- gefällt mir sehr gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.