Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hihi, gell die ist toll.
da ist phalaenopsis schilleriana mit drin, deshlab dies etwas andere blütenfomr und die gescheckten blätter. ich freu mich so!
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

boah, die ist ja der Hammer Echt super schöne Blüte und tolle Blätter Freu mich mit dir
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Glückwunsch Pokkadis.
Dass sich Tubanges von der trennen konnte.....

LG Jura
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Zitat geschrieben von Jura
@ Zips
Schau mal hier, die fiel mir ein. http://www.slipperorchid.com/o…Free_1.jpg

LG Jura



Danke Jura! Diese kommt meiner von der Färbung schon sehr nahe (Wenn sie nicht sogar identisch ist). Nur die Blütenform ist nur halb so schön.



Leider will sie schon seit langem nicht mehr blühen sie hat recht wenig Wurzeln wahrscheinlich muss ich noch warten bis sie mehr davon hat. Oder kennt sich jemand mit Miltonia/Miltonopsis aus? Ich habe mich nämlich in diese Art verliebt und hätte sooo gerne noch eine davon. Weis aber nicht wo man sie her bekommt.

lg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nachdem ich letztes Jahr etliche Orchideen durch eingeschleppte Wollläuse verloren habe, habe ich jetzt nur noch einige Phalaenopsis. Aber auch die blühen gerade alle wunderschön:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Orchideen/slides/IMG_3506-19012011%20(1%20von%201).jpg|378[/img]
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

@pokkadis

super schöne Orchidee, bist zu beneiden!

Hast du sie online-bestellt? und wo?

kennt jemand ein Online-Shop, dass Phalaenopsis verkauft, dass zu empfehlen ist?

Ich habe schon einige gefunden, nur man weis ja nie wie die liefern und wie die Orchidee dann letzendlich beim kunden ankommt?

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Manche Dendrobien werfenin der Ruhezeitdoch die Blätter ab, ehe sie mitder Blüte beginnen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@ZiFron

Wegen deinem Dendrobium: Zeig doch mal ein Foto. Werden die Blätter einfach nur gelb oder werden sie auch trocken oder fleckig oder matschig, etc? Werden sie von der Spitze her gelb oder von der Basis?

Dendrobien werfen ja oft ihre Blätter ab, wenn die Bulbe älter wird. Manchmal fallen erstmal nur die untersten Blätter ab. Vielleicht ist das bei dir der Fall.

Schau mal an der Bulbe ganz unten, ob da weiche Stellen sind oder irgendwas auffälliges.

Ich habe vor wenigen Tagen eine Dendrobium-Naturform verloren. Es fielen Blätter ab, ohne dass ich wusste, wieso. Dann stellte sich heraus, von ganz unten hatte die Bulbe angefangen zu schimmeln.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Charline ich habe bislang immer bei Wichmann bestellt und bin super zufrieden.
Die Pflanzen waren top in Ordnung und hatten zum Teil schon Blütenknospen.
Auch die Verpackung war richtig gut.

Tina
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hier das Bild. Zur Vorgeschichte der Pflanze weiß ich nix, nicht mal, ob die evtl durch die Kälte getragen wurde.

Wie gesagt, ich hab sie erst ca 1 Woche und seit vorgestern werden auf einmal die Blätter gelb.

Eigtl wollte ich sie umtopfen - nur hat die angefangen eine Rispe zu bilden und daher wollte ich sie lassen und erst nach der Blüte umsetzen.

Schimmlig etc ist aber nix.
Bild24.12..jpg
Bild24.12..jpg (87.92 KB)
Bild24.12..jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

@ jura: tubanges hat ja auch noch so eine. diese hat sie extra für mich besorgt. sie hat tolle läden, da wo sie wohnt
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

@Zips

Miltonia / Miltoniaopsis habe ich heute beim Einkaufen im "toom" gesehen
Weiß aber nicht, ob die bundesweit gleich beliefert werden.

In den vergangenen Monaten sind auch immer mal wieder welche bei den Discountern bei den diversen Orchideen-Angeboten aufgetaucht.

Ich selber habe da kein Händchen für......

Gruß, Kerstin
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hm, bei Orchideen Wichmann steht zur Dendrobium-Phalaenopsis Gruppe folgendes:

Zitat:

Besonderes:
Umpflanzen alle 2-3 Jahre in Orchideenpflanzstoff. Blüte im zeitigen Frühjahr meist am vorjährigen Trieb, der vorher seine Blätter verliert. Im Sommer Neutrieb. Steht die Pflanze im Winter zu feucht, kann es passieren, daß die Anlage für den neuen Jahrestrieb abfault.

Quelle: www.orchideen-wichmann.de -> Orchideenpflege -> Gattungen -> Dendrobium Phalaenopsis

Vll ist es ja doch als normal einzustufen...
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

@ Sennemeadel: Toom gibt es hier nicht, bin mir ganz sicher. Und mit den Discountern habe ich das Problem, dass ich arbeiten muss und eine neue Stelle bei der ich ab Februar beginne liegt ziemlich fern ab von sämtlicher Zivilisation. ( Ich glaube ich brauche nen neuen Job ) Vllt haben unsere niederländischen Nachbarn ja mal etwas...
Hattest du mal eine Miltonia? Wenn ja was ist passiert?

lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.