Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ja, die habe ich auch schon umgetopft, da hatte sie eine matschige Wurzeln, aber nur eine ganz kleine, die habe ich weggeschnitten. Bis jetzt sehen die Wurzeln eigentlich auch ganz gut aus, ich hab kein Plan warum die jetzt die Blätter schmeißt. Sie bildet sogar 3 Nebenarme an der Rispe mit neuen Knopsen, deswegen dachte ich eigentlich der geht es ganz gut...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Da gibts paar Möglichkeiten:

a) Die Umstellung vom Gewächshaus zum Wohnzimmer fällt ihr schwer.

b) Da die Blüte bei den Phalaenopsis meistens durch Hormone verstärkt/angeregt wird blüht sie, nimmt die Kraft dafür aber aus den Blättern. Kommt manchmal vor. Du kannst eigtl nix machen, außer sie optimal weiterzupflegen und im Notfall die Blütenrispe wegzunehmen, um die Pflanze zu retten. Manchmal geht das aber nach hinten los und die schieben dann einfach eine neue Rispe. Daher würde ich sie einfach machen lassen.

c) Du hälst sie doch zu feucht und das mag sie nicht. Daher hat sie Angst um ihre Existenz und hat eine Notblüte

d) Eigtl ist alles okay, aber du fütterst sie nicht genug für die vielen Blüten. Düngst du? Eigtl würde die dann aber eher Knospen nicht ausentwickeln...

e) Du hast sie etwas zu dunkel stehen...

Hast du ein Foto für uns?
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hmm, also zu dunkel könnte noch sein. Sie steht so ca. 2,5m vom Fenster weg und jahreszeitlichbedingt ist das Tageslicht natürlich ziemlich rar. Sie bkommt zwar abends dann von der Zimmerlampe direkt neben ihr was ab, aber das ist ja kein Ersatz.
Habe sie jetzt mal mit der Mini getauscht die steht ca. 1m vom Fenster weg.
Foto005-2.jpg
Foto005-2.jpg (54.21 KB)
Foto005-2.jpg
Foto004-1.jpg
Foto004-1.jpg (57.09 KB)
Foto004-1.jpg
Foto003-2.jpg
Foto003-2.jpg (51.91 KB)
Foto003-2.jpg
Foto002-1.jpg
Foto002-1.jpg (32.49 KB)
Foto002-1.jpg
Foto001-2.jpg
Foto001-2.jpg (32.12 KB)
Foto001-2.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Anueta
Die Masdevallia ist ja ein Traum! in der Farbe habe ich sie noch nie gesehen.

lg Robert

Es ist wieder Coelogyne Zeit!!! Und dummerweise hat ein gartencenter in meiner Nähe sie nun auch noch blühend im Angebot... sowas gabs bei uns noch nie!


lg Robert
Coelogyne christata.jpg
Coelogyne christata.jpg (82.4 KB)
Coelogyne christata.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ anni: Das ist dezeit auf jeden Fall zu finster! Die können zwar an ein West oder Ostfenster, manchmal auch an ein (sehr helles) Nordfenster - aber in der Jahreszeit unbedingt direkt dort hin.

Viel Licht brauchen sie zwar nicht, aber ein wenig dann doch. =)

Meine stehen alle im Wintergarten Südseite und im letzten Monat hab ich dann (im Gegensatz zum letzten Winter) sogar da die Beschattung für die Phals entfernt - dieses Jahr ist einfach ungewöhnlich finster, finde ich.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das Probem ist nur, auf der Fensterbank kommt direkt die Heizungsluft hoch und das hatte meine Mini schon nicht so gut vertragen.
Fenster ist zur Südseite hin.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

@daylily

bei meiner steht auf der Rückseite vom Etikett (gaaanz winzig) Smit
als Firmenname drauf

@helli

Berry Oda = Dendrobium - Klar, weiß ich - aber das Bild dazwischen ist die Vanda,
und mein Fotoprogramm vom PC will immer einen Namen für die neuen Ordner haben,
da mußte ich halt mixen

Als ich die Verkäuferin fragte, ob da wohl D. kingianum in der Hybride drin sei, hat sich mich nur ufomäßig angeguckt und mir gesagt, daß ich sie ja gerne nach den Preisen fragen darf, aber doch nicht sowas...

Habs dank Tante Google aber trotzdem rausbekommen,
Tadaaa:
Dendrobium Berry Oda = Dendrobium kingianum x Dendrobium 'Mini Pearl' (=Dendrobium canaliculatum x Dendrobium bigibbum).


(falls es jemanden außer mir interessiert)
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja und mir ging es genau umgekehrt. Mich hat eine Kundschaft doof angeschaut weil ich ihr erklärte was in der vermeintlichen "Cambria" alles drinne steckt an Vorfahren
Sie meinte dann nur das würde doch keinen Menschen interessieren

lg Robert
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

@anni

Und wenn du sie auf der Fensterbank in eine große Vase packst, wie man es bei den Vandeen macht (nur halt mit Topf), evtl. unten noch Blähton rein, den du ab und an mit einem Schuß Wasser befeuchtest?

Dann hättest du ein warmes, feuchtes Mini-Treibhaus.

Der Ton muß dann allerdings so hoch sein, daß das Substrat daraus keine Feuchtigkeit hochziehen kann.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hmm, mit sowas hab ich auch keinerlei Erfahrung. Wie groß muss denn die Vase sein? Muss die ganze Orchi reinpassen, inkl. Blüten? Oder nur der Topf unten + ein paar cm? Kann ich auch normales Seramis nehmen statt Blähon? *keine Ahnung wo es das hier gibt, noch nie gesehen*
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@Jondalar:
Tja, sowas kann man als sammelinfizierter Pflanzenfreak echt nicht verstehen.
Wenn ich mir vorstell', dass sicher ganz viele Orchis nach der Blüte weggeworfen werden... (A la: kostet weniger als ein Blumenstrauß, kauf ich halt ne neue).

Schön, dass ich euch gefunden hab! Im näheren Umfeld kann man nicht soviel über Pflanzen reden, da gerät man in Gefahr, die anderen zu langweilen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wurgs - das Dendrobium bekommt gelbe Blätter - von unten nach oben. An allen Trieben gleichzeitig - allerdings sehen die alten sowieso so aus, als ob da schon sehr viele abgefallen wären bevor es zu mir kam.

Woran könnte das liegen? Schädlinge hab ich nicht!

DAs Forum sagt in einem Thread Luftfeuchte - aber da war keine Rückmeldung in dem einen Thread obs das wirklich war - oder in einem anderen Thread dass das währned/nach der Blüte normal wäre? Kann das stimmen?

Oder mochte die den Umzug/Transport nicht bzw sie hat ein anderes Problem?
Die Blütenrispe wächst aber weiter o.O *kopfkratz*
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wie jetzt "Danke tubanges"?

"Tubanges" was soll das? Wieso bekommt sie welche - und wir nicht?


Nein, im Ernst Glückwünsche, die ist toll!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.