wenn ich das so seh frag ich mich obs nur in münchen keine vernünftigen ausgefallenen orchis zu einem vernüntigen preis gibt.
ich hab schon so schöne gesehen, aber beim blumenlädli und die sind mir einfach zu teuer für 24 bis 30 euronen. ich glaub ich muss nächste woche mal zu einem obi fahren...vielleicht zu dem großen im münchner norden, der hat die tollste pflanzenabteilung die ich kenn...außer natürlich im reinen gartencenter. oder mal wieder zum seebauer...
ich hätte auch enorm lust, einen orchiversand in anspruch zu nehmen, da ich in nächster zeit zwei große pflanzen wegtu`...auf neuanschaffungen per internet muss ich allerdings gg vorbereiten sonst fällt er aus allen wolken.
@pokkadis:
Ja, das ist der totale Witz. Z.B. beim Dehner in Germering kosten die ausgefalleneren Sorten meist so zwischen 19 und 26 €. Dann haben sie aber noch einen Tisch mit gemischten eintriebigen Phals, die 9,99 € oder in Angebot sogar weniger kosten. Und bei diesen sind dann einzelne ausgefallene (teils sogar die Sorten, die es sonst mit zwei Trieben als Luxus-Orchi für über 20 € im gleichen Laden gibt!) dabei und da schlag ich dann zu! Bin allerdings auch oft da, denn die sind natürlich schnell ausgesucht und man muss kurz nach der neuen Lieferung zuschlagen.
Neulich hab ich die Verkäuferin nicht mal auspacken lassen und die Phal vom CC-Wagen runtergekauft.
Aber ich hab auch einige aus verschiedenen Baumärkten. Die haben die ja oft als Aktionsware.
Nur wenn sie dann auf dem CC-Wagen im zugigen Eingangsbereich stehen und schon alle Knospen absterben, kann ich gar nicht hinschauen!!!! Pflanzenquäler!!!!
wenn ich das so seh frag ich mich obs nur in münchen keine vernünftigen ausgefallenen orchis zu einem vernüntigen preis gibt.
in Ismaning sitzen Orchids & more, da gibt es so ungefähr das Ausgefallendste, was du in D finden kannst (abgesehen von Popow vielleicht). Bunte Flopsen wirst du da allerdings nicht finden.
@ matucana
Oje, das hättest du nicht schreiben dürfen! Jetzt muss ich da hinfahren und hab eh keinen Platzmehr daheim!
Aber deren Orchis sind sicher auch ganz schwierig und nix für einen Anfänger, wie mich...
naja, dann kann ich sie aber auch gleich im netz bestellen. wie komm ich denn mit kinderwagen und ohne auto in möglichst kurzer zeit nach ismaning und zurück?
aber danke für den link, schau mal rein. hat da schonmal jemand bestellt?
peg, schönes teil!
danke für die anschaulichen Bilder! Die erste hab ich wiegesagt auch, aber ich hab sie nicht als Mini, sondern schon als etwas größere Pflanze mit zwei Blütenstielen bekommen. Und die blüht auch brav jedes Jahr, wenn auch nur mit einem Blütenstiel. Nur die aus den ganz kleinen Töpfchen müssen anscheinend erstmal wachsen. Oder ist das nur bei mir so?
Juhu! Ich darf jetzt auch bewerten! Das wird gleich ausprobiert...
Hier mal ein Bild unserer Dendrobium nobile Star Class vom letzten Frühjahr:
[albumimg]20397[/albumimg]
Aktuell ist sie im Winterquartier (bei 10-15°C) und produziert neue Knospen. Ohne diese recht lange, kalte und trockene Ruhephase macht sie keine neuen Blüten.
Oh Mann, was habt ihr wieder für schöne Exemplare eingestellt!
Danke euch für die Bestimmung der beiden kleinen und für die Fotos bezüglich der Entwicklung von Minis.
Ich glaube die mit den Matschwurzeln hat gute Chancen, da waren ein paar schöne neue Wurzelansätze bei und auch zwei gute Luftwurzeln, die eben nicht im Substrat saßen und damit nicht wegfaulen konnten.
2 oder 3 Orchis bekomm ich noch unter, dann ist wohl leider Schluss. Platzmäßig hätte ich im Wohnzimmer noch was frei, aber das ist Westseite und ein 2m tiefer Balkon davor, der natürlich sehr viel Licht schluckt, erst recht jetzt zu dieser Jahreszeit. Das würde mit der Helligkeit wohl nicht ausreichen...