Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine Mini Phal (die Farbe kommt leider nicht so recht rüber, ist eher ein dunkelviolett, fast lila).

Bleiben die Minis eigentlich klein oder sind die gestaucht?
IMG_9719.JPG
IMG_9719.JPG (185.92 KB)
IMG_9719.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Jetzt muß ich nochmal kurz was fragen, ich such jetzt schon ne ganze Weile leider ohne Erfolg!
Vor ner Weile ging es mal um das Tauchen der Orchideen in Kamillentee, leider finde ich dazu aber nix, auch über die Suche kam nix.
Könntet Ihr mir bitte weiterhelfen?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Frag mal Peg01

@ tubanges: Gestaucht sind sie nicht, aber oft sind es Erstblüher, also Quasi Babys, die nach dem Umtopfen in die Länge schießen, bzw halt mit den Jahren durchaus normale Phals werden.
Es gibt aber auch Phals (Sogo Vivien zB) die bleiben so kompakt.
Da du die eh aus dem blöden Moos rausholen musst, wirst du es dann schon merken.

Ich kann später mal Fotos von einigen "Minis" nach einigen Monaten/Jahren einstellen - da sieht mans gut.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Jaja, diese olle Mooszeugs... Hab vorhin gerade noch ne Mini geholt und eine kleine. Die saßen beide in dem Sch...zeug. Die kleine hatte schon richtige Matschwurzeln zum Teil, ich hoffe ich bring sie durch. Sie war dafür aber auch stark reduziert, also den Versuch wert. Und die Mini hatte ein Kindel mit bei.

Die Fotos würden mich sehr interessieren.
IMG_9726.JPG
IMG_9726.JPG (114.63 KB)
IMG_9726.JPG
IMG_9725.JPG
IMG_9725.JPG (191.18 KB)
IMG_9725.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi vergissmeinicht1,

Natürlich hab ich deine Anfrage erspäht.
Schau mal hier:
forum/weblog_entry.php?e=7494
Ich hoffe deine Fragen sind beantwortet.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Trocknerflusen ich hätte sie eh nicht mitgenommen da ich schon eine davon habe.Und das sie schon so krank aussah hätte ich sie auch nicht mitgenommen wenn ich noch keine hätte.
Dendrobiums hatten sie den Tag auch.Worauf muß man eigentlich achten wenn man sich ein Dendrobium käuft?
Ich habe gestern abend auch nach der Orchidee gegoogelt weil sich die von daylily und meine so ähnlich sehen bin aber auch nicht schlauer geworden.
In einem anderen Forum habe ich ein Foto gefunden das sieht genau wie meine aus und hat die selbe Bezeichnung wie die von daylily.Ist es sie nun oder doch eher eine namenlose Hybride?

Tina
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich hatte mir auch überlegt, den Tipp mit dem Kamillentee nochmal zu suchen, welch ein Zufall, dass dus hier nochmal schreibst. Danke Wie lange hat es eigentlich bei dir gedauert, bis sich die gewünschten Prozesse in Gang gesetzt haben?

Ich hoffe, dass ich meine erste Phal, die ich im Oktober 2009 als Mini Phal gekauft habe und die seit fast einem Jahr nicht mehr geblüht habt, wieder dazu animieren kann Werde dann natürlich berichten, ob es was gewirkt hat.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Solche (reduzierten) Minis habe ich auch seit zwei oder drei Jahren, inzwischen in größeren Töpfen natürlich.
Die Pflanzen an sich sind gewachsen, die Blätter und Blüten sind aber wesentlich kleiner und zarter als bei den "Großen".
Wenn ich daran denke, mach nachher mal Bilder
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Blumenfreund
Bei Dendrobium gibt es eigentlich nichts spezielles zu beachten. Wie bei allen Orchideen: Die Pflanze sollte kräftig und gesund sein. Je mehr Triebe sie hat, desto besser. Wenn die Neutriebe schon zu sehen sind, umso besser. Knospen noch nicht alle auf, da man sonst nicht weiß, wie lange sie noch halten.
Die Pflanze sollte fest angewurzelt sein (vorsichtig dran ziehen, wenn kein Verkäufer schaut! ).

Das einzige was man wissen sollte, ist wie man eine nobile-Hybride erkennt, weil diese besondere Pflege-Ansprüche haben. Sie wollen im Sommer warm und im Winter kalt kultiviert werden. Die bigibbum-Hybriden die man häufiger antrifft, mögen es das ganze Jahr lauschig warm.

D. nobile Hybriden erkennt man an der Verteilung der Blüten. Sie sitzen mehr oder weniger einzeln über die ganze Bulbe verteilt. Bei D. bigibbum Hybriden sitzen viele Blüten an langen Blütentrieben, die aus der Spitze der Bulben wachsen.

Siehe auch hier: http://orchideenforum.de/den2.htm

@tubanges
Deine erste Mini-Phal ist die von ZiFron erwähnte Doritaenopsis Sogo Vivien.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Danke Trocknerflusen!
Ich hatte auch viel gegoogelt, und so bin ich erst drauf gekommen, dass es eine registrierte Sorte sein könnte. Alter Gärtner-Tick: Eine Pflanze, besonders wenn es eine schöne ist, da will man einfach den Namen kennen! Großer Vorteil: Man kann sie sich auch wieder besorgen, falls sie eingeht, oder wer anders Interesse hat.

@tubanges
Die Sogo Vivien hab ich auch! Sie ist sehr brav und blüht bei mir regelmäßig (bald gehen wieder die ersten Knospen auf!).
Ich hab auch noch eine Sogo Gotris, die ich im Mini 3 cm Topf bekommen hab. Sie ist mittlerweile umgetopft und wächst, aber zum wieder blühen ist sie seit zwei Jahren immer noch zu schwach.
Vielleicht sollt ich sie auch mal mit Kamillentee traktieren? Na ja, ich lass ihr die Zeit! Zumindest macht sie schon wieder ein neues Herzblatt.

@Tina, so nun hab ich die Detailfotos gemacht. Auf deinem Foto von damals konnte ich es nicht ganz genau erkennen, aber wenn deine auch so ausschaut, dann würd ich ihr einfach mal auch den Namen geben!

LG Theresa
Minho Princessvonhinten8928.jpg
Minho Princessvonhinten8928.jpg (313.39 KB)
Minho Princessvonhinten8928.jpg
Minho Princess8929.jpg
Minho Princess8929.jpg (422.71 KB)
Minho Princess8929.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

KleinesRöschen,

neue Blätter, also Wachstum zeigte sich nach
6-8 Wochen. Bei den Blütentrieben kann ich
das nicht so genau sagen, da meine Phalis
konstand nachschieben.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

daylily,


sehr, sehr hübsch. Das krieg ich gleich Kaufgelüste
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

tubanges, die sind entzückend, vor allem dein notkauf, die gerettete. hoffentlich bringst du sie durch. superschöne farbe.
daylily, deine princess ist auch toll
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Danke Peg, danke pokkadis!

Tja, Kaufgelüste hatte ich auch, als ich sie vor etwa 3,5 Jahren im Supermarkt sah! Und da gab es noch nicht so viele ausgefallene Phals in jedem Baumarkt hinterhergeschmissen. War auch ne einzelpflanze, die ich sofort eingepackt habe! Zusammen mit diesen zwei anderen (alte Fotos). Ich glaube das Stück zu 6 € (oder waren es doch 9, egal, sie waren und sind es wert!!!)
BILDk6358.jpg
BILDk6358.jpg (298.45 KB)
BILDk6358.jpg
BILDk6009.jpg
BILDk6009.jpg (248.47 KB)
BILDk6009.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.