Orchideen gehen immer kaputt....

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Hallöchen...

ich schreibe heute mal im Namen meiner Freundin. Sie hatte mal eine Orchidee, welche ihr dann eigegangen ist, warum auch immer. Dann habe ich ihr zum Geburtstag eine neue geschenkt. So eine handelsübliche aus dem Baumarkt ... Ph... fängt so an, mehr weiß ich nicht mehr.

Ich habe ja auch eine und sie ist super zufrieden und hat im Moment 6 Blüten. Aber die meiner Freundin ist schon wieder eingegangen. Und sie weiß nicht, warum. Sie erklärte mir gestern nur, das zuerst die Blütenstengel ausgetrocknet sind (was ja nicht unbedingt schlimm ist, das passiert ja wenn oft, wenn sie abgeblüht ist) aber bei ihr werden eben die Luftwurzeln gelb und die Blätter gelb und braun. Ich war der Meinung, dass sie dann zu nass ist, aber sie sagte, sie gießt sie einmal im Monat einen Eierbecher voll (so wie es halt drauf steht) Wasser im Untertopf steht auch nie....

Ich muß dazu sagen, das ich meine nie "gieße". Ich sprühe meine einmal die Woche leicht mit lauwarmen Wasser an (die Luftwurzel und das Subtrat, aber nicht die Blätter)

Habt ihr noch eine Ahnung, was das sein kann???? Das ist wie gesagt nun schon die zweite, welche ihr auf diese Art und Weise hops geht....

Könnte ich sie noch irgendwie retten???

LG sachsensternchen
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo sachsensternchen,
ich hatte bislang immer pech mit orchis, weil sie mir alle ausnahmslos eingegangen sind.

jetzt habe ich es geschafft erstmals eine - auch ne "ordinäre" baumarkt-orchi (phaleanopsis - oder so...... glaub ich) nicht nur seit über einem jahr zu erhalten, sondern sie hat neben einem prächtigen neuen blatt bereits ein 2. mal geblüht (wieder 5 blüten an dem stiel) und wie es aussieht treibt sie jetzt einen neuen blütenstiel und an dem vorherigen hat sie einen ansatz. deshalb hier, was ich mit dieser orchi (anders) gemacht habe:

1 x wöchentlich nimmt sie ihr bad, vorher werden die blätter abgeduscht mit dem brausestrahl des küchenhahnes (und tropfen und trockenen dann vor sich hin......). unter "bad" verstehe ich, dass ich ihren übertopf einfach komplett bis zum rand hin auffülle (gefilteres britta-wasser) und sie darin den tag über stehen lasse (6 - 8 stunden), dann abgießen, supergut abtropfen lassen, den übertopf innen austrocknen! das war es sie kann es aber auch problemlos ab, wenn einmal ein badetag ausfällt und sie 2 wochen so ohne alles steht........

ach ja, ab und an kommt in das "badewasser" eine portion orchideendünger, wenn ich mal dran denke, oder wenn sie grad anfängt zu blühen, also so ca. 1 x im monat.......

ich wollte sie jetzt umtopfen, weil sie so wahnsinnig viele wurzeln und luftwurzeln hatte (s.treat "orchidee verkorken ) und habe, wie in dem dort enthaltenen link erstmal kräftigst !!!!! zurückgeschnitten....... da hat sie wieder in den ursprünglichen topf gepasst und gut getan hat es ihr auch - jetzt fängt sie ja wieder an zu blühen......

so vielleicht hilft es was, ansonsten wird sie bei mir nicht viel beachtet, steht am südfenster

lg cat
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Meine Phali treibt gerade auch wie wild Blütentriebe aus, sogar aus dem alten Trieb, den ich bis auf fünf Augen zurückgeschnitten hatte!

Vor kurzem hab ich entdeckt, dass aus dem Topf sogar ne neue Phali wächst, so was wie ein Kindel!

@Sachsensternchen, bekommt die Orchi deiner Freundin etwa Sonne ab?
Mögen sie nämlich gar nicht!
Ansonsten könnte es mit dem Eierbecher dann doch etwas zu wenig Wasser gewesen sein...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

also, dere schlimmste Fehler bei diesen sehr unkomplizierten Orchideen ist zu viel Wasser
Sie sind mega sensibel auf zu viel Wasser. Nie darf da was im Topf stehen. Ich giese so alle 3 Tage mit einem ganz kleinen "Schluck" Wasser. Man kann auch einfach nur die Wurzeln besprühen, aber nie mehr. Wenns zu viel WAsser ist werden die Blätter richtig weich und kurze Zeit später ist sie hinüber. Ich hab auch gehört sie mögen keinen Salzhaltigen Dünger, also lieber mal einen Orchideen-Dünger verwenden, dann ist man auf der richtigen Seite.

Meine fangen gerade an zu blühen und ich habe jetzt bei meiner ältesten (ca. 5 Jahre) jetzt schon 56 Blütenknospen gezählt. HOffentlich gehen noch einige auf bis Weihnachten.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

eigendlich wurde alles schon gesagt, kein kalkwasser, keine sonne, sehr wenig wasser und sen untersetzer immer leeren, sowie spetziellen dünger verwenden.
ich gebe meinen orchis nachdem die blütenstengel ausgetrocknet sind eine ruhepause.
da kommen sie in einen raum der recht kühl ist und bekommen 4 wochen rein gar kein wasser.
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Ich tauche meine alle 10 Tage. Im Sommer mit jedem 2. Giessen Dünger - das wars. Manchmal laufe ich noch mit meinem Sprüher morgens durch den WG und neble sie ein. Aber nicht auf die Blüten!

Stengel schneide ich überhaupt nur die ab, welche eingetrocknet sind. Alles andere bleibt stehen weil sie oftmals wieder daran austreiben.

Achtung beim Tauchen; es darf absolut kein Wasser im "Herz" der Pflanze stehen bleiben, sonst verfault sie.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Danke Euc für Eure zahlreichen Antworten und Ratschläge. Ich habe jetzt beschlossen, die Orchidee mal zu mir zu holen. Vielleicht kriege ich sie wieder hin. Ich muß sie mir erstmal selber anschauen und gucken ob ich nochwas retten kann!!!

LG sachsensternchen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Dann wünsche ich dir dabei ganz viel Glück und Erfolg.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich glaub ich spinne ... ihr giest eure orchideen nur ab und an?!?!?!? bei mir steht sie dauerhaft in viel wasser ... sie blüht schon seit nem halben jahr fröhlich vor sich hin und macht sich ganz super gut ^^ war nich einmal gelb oder sowas... ich dachte nämlich immer die orchidee ist eine wasserpflanze also warum nicht viel wasser? aber ihr macht das ja alles andersherum ... also wie jetzt ... ??? (ich weiss nich mal welche gattung ich habe ... ist kleiner als die normalen orchideen )
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Patti , setz doch mal ein Bild ein von deiner Pflanze .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ohja, bitte eine foto, die orchidee möchte ich auch sehen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

aaaaaaaaalso das ist meine orchidee

vielleicht mache ich ja doch was falsch ich weiss es nich ^^
DSC00177.JPG
DSC00177.JPG (368 KB)
DSC00177.JPG
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Puh, irgendwie.. beneidenswert.. aber irgendwie auch unglaublich Als ich meine Orchis (Phalaenopsis) zu nass gehalten habe, haben sie ratz fatz die Biege gemacht
Allerdings sieht deine noch wirklich gut aus.. bis auf den moosigen Belag am Substrat - oder täuscht das? Vllt. kannst du uns ja auf dem laufenden halten.. wäre interessant!

*edit* Ach du Schande, hab erst jetzt gesehen, dass der Beitrag von 2007 war.. aber ich war so fasziniert, dass ich das überlesen habe.. sorry

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.