Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Wahnsinn, so viele schöne Blüten bei euch
Ich hoff ich bekomme meine Vanda und Ascocenda wieder zum Blühen dieses Jahr, ich liebe intensive Farben
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hallo ihr.

Heute kam ich an einem Bl...2000 Shop vorbei und wie immer musste ich einfach mal durchlaufen. Und dann hab ich mich verliebt.

Eine schöne Orchidee ohne große Wurzelschäden oder vertrochneten Blättern. Ich konnte nicht widerstehen und jab sie gekauft.

Nun frage ich mich was ist das für eine Art? Sie hat eher kleine Blüten vielleicht 4 cm breit.

Ich hab mal rundrum fotografiert in der Hoffnung ihr könnt mir dazu was sagen.

Aus dem Topf unten wachsen schon Wurzeln durch. Muss ich sie direkt umtopfen? Und soll ich sie schon gießen? Ohne Erde fällt es mir schwer einzuschätzen.

Grüße Sinius
C360_2014-03-13-17-34-59-431.jpg
C360_2014-03-13-17-34-59-431.jpg (175.4 KB)
C360_2014-03-13-17-34-59-431.jpg
C360_2014-03-13-17-35-38-030.jpg
C360_2014-03-13-17-35-38-030.jpg (189.66 KB)
C360_2014-03-13-17-35-38-030.jpg
C360_2014-03-13-17-40-13-592.jpg
C360_2014-03-13-17-40-13-592.jpg (208.31 KB)
C360_2014-03-13-17-40-13-592.jpg
C360_2014-03-13-17-35-59-675.jpg
C360_2014-03-13-17-35-59-675.jpg (162.48 KB)
C360_2014-03-13-17-35-59-675.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sinius,

ich halte es für eine Phalenopsis, welche nun genau, das werden Dir die Experten hier sagen.

Ich würde sie umtopfen, dabei gleich nach verfaulten Wurzeln oder Tierchen schauen, matschiges abschneiden.

Es könnte sein, dass Du nicht unbedingt einen größeren Topf brauchst, falls viel matschige Wurzeln dabei sind.
Zu große Töpfe halten die Feuchtigkeit zu lange, und das tut ihr gewiss nicht gut. Sonst den Topf eine Nummer größer wählen
Die momentan oberirdischen Wurzeln kannst Du vorsichtig mit in die Erde stecken.

Bei grünen Wurzeln nicht gießen, erst wenn sie silbrig grau sind

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem Prachtstück

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hallo Gerda und danke für die schnelle Antwort.

Ich werde mir mal Videos anschauen wie man Orchideen umtopft und dann deinem Rat folgen und nach matschigen Teilen und Tierchen Ausschau halten.

Ganz grün sind nur zwei kleine Wurzeln die unten aus dem Topf schauen. Die Wurzeln die oben raus svhsuen sind grün aber haben wie eine silberne Haut. Müssen die Wurzeln komplett silbergrau sein bevor man gießen darf?

Gruß
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bevor Du sie umtopfst, würde ich sie kurz tauchen, das bewirkt, dass die Wurzeln nicht so stakig sind, sich leichter bewegen lassen, und damit ist das Thema Gießen auch gleich erledigt.
Nach dem Umtopfen nicht gießen, nach ca. 1 Woche das Substrat (Orchideenerde) nur besprühen.
Du machst das schon, viel Glück

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Eeendlich habe ich meine erste Orchidee durchbekommen! Sie blüht wieder!
Und die anderen fühlen sich vermutlich auch wohl, sie blühen immer weiter und verlängern alte Rispen sowie schiebt aus den alten Augen auch noch neue Rispen. Standort Küche = oft warm und feucht. Aber auch mal gelüftet. Gut, dass der Winter so mild war.
In anderen Zimmern mucken die deutlich mehr herum.
Die größten Zicken sind die kleine Phals, denen ich irgendwie nichts recht machen kann. Zur "Belohnung" wurden die auch nicht gefotoknipst.
DSC07881.jpg
DSC07881.jpg (287.74 KB)
DSC07881.jpg
DSC07883.jpg
DSC07883.jpg (211.84 KB)
DSC07883.jpg
DSC07884.jpg
DSC07884.jpg (162.03 KB)
DSC07884.jpg
DSC07885.jpg
DSC07885.jpg (287.49 KB)
DSC07885.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hallo.

Vor ein paar Tagen habe ich mir meine erste Orchidee gekauft. Leider lässt sie seit zwei Tagen die ersten Blüten etwas hängen.

Ich habe hier den Rat bekommen die Orchidee umzutopfen. Leider werde ich wohl erst ende der Woche dazu kommen Orchideensubstrat zu besorgen.
Gegossen habe ich sie aber schon. Oder besser gesagt hab ich sie kurz in lauwarmes Wasser getaucht. Sie war schon ziemlich trocken. Toll war zu sehen wie sich die Wurzeln vollgesogen haben.
Ich habe sie auch gut abtropfen lassen das kein Stauwasser im Topf bleibt.

Heute konnte ich Orchideendünger besorgen. Soll ich die Orchidee noch mal kurz tauchen aber mit Dünger? Oder vielleicht die Wurzeln die aus dem Topf schauen besprühen?

Ich habe drei Bilder gemacht damit ihr einen Eindruck von der Pflanze bekommt.

Ist es normal das sie die Blüten hängen lässt oder liegt es an mir? Vielleicht wären die Blüten jetzt eh verblüht da die Blüten und Knospen am Ende der Rispen gut aussehen bzw. sich die Knospen öffnen.

Gruß Sinius
C360_2014-03-17-16-36-33-526.jpg
C360_2014-03-17-16-36-33-526.jpg (166.03 KB)
C360_2014-03-17-16-36-33-526.jpg
C360_2014-03-17-16-37-41-691.jpg
C360_2014-03-17-16-37-41-691.jpg (196.65 KB)
C360_2014-03-17-16-37-41-691.jpg
C360_2014-03-17-16-37-59-066.jpg
C360_2014-03-17-16-37-59-066.jpg (197.95 KB)
C360_2014-03-17-16-37-59-066.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hast du eigentlich das hier
orchideen-umtopfen-leicht-gemacht-t29394.html#p358910
schon gesehen?

und das hier orchideen-tauchen-oder-giessen-t30156.html#p370017
ist vielleicht auch interessant
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Die Wurzeln sehen gut aus; solange sie grün sind würde ich sie nicht noch einmal tauchen.
WIe steht die Orchidee?
Sie verlieren gerne die Blüten bei
* zu wenig Licht
* Zugluft
* Äpfel oder Tomaten in der Nähe

Man könnte fast meinen, es seien kleine Diven
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Danke für die Links und die Antwort.

Ich denke es könnte zu wenig Licht sein. Ich habe nur eine 1 Zimmer Wohnung mit einem Südfenster was über die ganze Wand geht (4m breit 1,80m hoch).
Im Moment steht die Orchidee etwa 3m vom Fenster entfernt. Ich dachte es käme noch genug Licht an.
Ich hab mir nun noch Orchideensubstrat besorgen lassen und werd mir die Pflanze gleich mal von unten anschauen.

Gruß
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Guten Abend.

Ich habe noch zwei Fragen zu meiner Phalaenopsis und dann dürftet ihr erst mal Ruhe vor mir haben.

Die Blüten die jetzt am welken sind, kann ich die einfach abzupfen oder sollten die besser von selbst abfallen? Meine Überlegung war, das die Pflanze ja noch Energie in die Blüten steckt was ja aber nicht nötig ist weil sie nicht wieder schön werden.
Also ich will nicht die ganze Rispe abschneiden sondern nur einzelne Blüten die nicht mehr schön sind abzupfen.

Zu meiner zweiten Frage. Im Internet habe ich gelesen dass, wenn man die Blütenstängel nur kürzt sich neue Blüten bilden oder aber Kindel.
Bilden sich Kindel nur wenn man sie falsch pflegt oder wovon ist das noch abhängig?
Ich hab nicht vor die Orchidee schlecht zu behandeln, ich hab bisher nur noch keine Antwort darauf gefunden und es würde mich interessieren.
Ich würde nämlich eher den Stängel ganz unten abschneiden wenn es soweit ist aber wenn sich da u. U. Kindel dran bilden kann man die ja besser stehen lassen. Nur wenn sich dann auch keine neue Rispe bildet weil die alte noch dran ist ist das ja auch wieder kontraproduktiv.

Gruß und noch einen schönen Abend.

Sinius
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

mmh...
Bei euch Blühen die alle so schön!
Bei mir verwelken die gerade alle :/
Ich hatte das vernügen etwas früher !
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@Sinius
Lass die Blüten dran, bis sie von selbst abfallen.
Und den Blütenstängel schneide ich auch erst zurück, wenn er von der Spitze her beginnt einzutrocknen.
Du kannst da wirklich noch drei oder vier Augen stehen lassen, da treibt meistens ein neuer Blütenstängel aus.
Ein Kindel hatte ich da noch nie, das ist m.E. nicht die Normalität.
Hier
tipps-zur-phalaenopsispflege-t29405.html#p359123
kannst du dazu auch noch einiges nachlesen.
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

[attachment=5]730214454_11320.jpg[/attachment][attachment=4]730216622_9511.jpg[/attachment][attachment=3]730216782_8963.jpg[/attachment][attachment=2]730216790_9130.jpg[/attachment][attachment=1]730310091_5234.jpg[/attachment][attachment=0]730310719_4768.jpg[/attachment]guten morgen,

hier ein paar fotos von meinen Orchis. von 7, bluehen gerade 6.

lg branca
730214454_11320.jpg
730214454_11320.jpg (11.73 KB)
730214454_11320.jpg
730216622_9511.jpg
730216622_9511.jpg (12.87 KB)
730216622_9511.jpg
730216782_8963.jpg
730216782_8963.jpg (14.5 KB)
730216782_8963.jpg
730216790_9130.jpg
730216790_9130.jpg (23.2 KB)
730216790_9130.jpg
730310091_5234.jpg
730310091_5234.jpg (17.36 KB)
730310091_5234.jpg
730310719_4768.jpg
730310719_4768.jpg (22.48 KB)
730310719_4768.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super! Und die hast Du alle aus Kindeln selbst gezogen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.