Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2009

Davide

Sehen auch sehr toll und gesund aus
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Neulich hab ich meine Phals mit Surfiniendünger versorgt. Seitdem explodieren die!

Hier ein Foto meiner Schönsten. Weiß/Rosa
WP_20170616_20_23_59_Pro.jpg
WP_20170616_20_23_59_Pro.jpg (1.77 MB)
WP_20170616_20_23_59_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Alles sehr schöne Orchideen!
Davide, du hast ja wirklich alles super schön arrangiert. Sieht toll aus!
Und Jaloube, deine ebenfalls!

Benutzt ihr eigentlich ein spezielles Substrat für eure Orchis?

Meiner einen Orchidee geht es leider gar nicht gut. Innerhalb weniger Tage sind fast alle Blätter gelb geworden und abgebrochen, auch die neuen. Sie treibt aber fleißig einen Blütenstil aus, ganz komisch. Es sieht aus wie Herzfäule, aber sie stand nicht zu nass, wenn eher einen Tick zu trocken... keine Ahnung, was da los ist. Ich hoffe einfach, sie erholt sich nochmal.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2009

Davide

Danke Felinchen das freut mich zu hören.
Zum Orchideen Substrat am Anfang hab ich Substrat vom Baumarkt verwendet, habe aber gemerkt das es sich nach kurzer Zeit schon zersetzt und dann eher wie Blumenerde aussieht. Seit dem an hole ich mein Substrat nur noch frisch gemischt vom Gärtner und bin sehr zufrieden damit. Das mit deiner Orchidee hört sich nicht so toll an kannst ja wenn du möchtest ein Foto rein stellen damit man es besser begutachten kann.

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Meine alte Phalaenopsis habe ich inzwischen abgegeben und stattdessen eine dieser Mini-Phals. Ich hab sie nach der Blüte aus dem Minitopf in einen größeren Topf umgetopft und nun blüht sie zum ersten Mal bei mir.
Es ist von der Menge der Blüten kein Vergleich zu meinem alten Blühmonster, aber hübsch sind die Blüten und die Pflanze passt auf das Fensterbrett
Phalaenopsis.JPG
Phalaenopsis.JPG (130.76 KB)
Phalaenopsis.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, hier mal die anfängliche Blüte meiner lieblings Orchidee .
DSC03011a.jpg
DSC03011a.jpg (1.31 MB)
DSC03011a.jpg
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2017

Tropenregen

Hallöchen ich habe wiedermal eine Frage an euch. Ich habe mir letztens zwei Dendrobien gekauft und diese dann in ein recht grobes Orchideensubstrat (ohne diese komischen hellbraunen Steine oder was das ist) gesetzt, aber jetzt frage ich mich, wie ich die langzeitlich gießen oder tauchen soll, wenn das Wasser dabei doch eh sofort durchsickert. Soll ich das Substrat doch lieber wechseln (und wenn ja in welches und von welcher Marke. Bitte nichts von Orchideenzüchtern, da wo ich wohne gibt es keine in der Nähe und ohne Auto ist das schwierig und zu teuer auf einmal) oder haben die Wurzeln von Dendrobien auch so eine Saugkraft und saugen sich voll mit Wasser? Falls das hilf, ich habe zwei Dendrobium Phalaenopsis gekauft.
Vielen lieben Dank schon ma!l
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Schaut mal, so viele Blüten hatte meine Vascostylis 'Viboon Velvet' noch nie! Ist sie nicht eine Pracht?
Dabei kriegt sie aus Zeitmangel nun einfach unser hartes Leitungswasser.

Pflanzenboy, genau die hab ich auch. Meine ist von Schwerter. Ich liebe sie!

Tropenregen, zeig doch mal das Substrat. Ich denke das passt schon. Ich würd sie tauchen. Meine brauchen etwas mehr Wasser als die Phalaenopsis-Hybriden. Sonst ist die Pflege gleich.
20170717_184730~2.jpg
20170717_184730~2.jpg (193.41 KB)
20170717_184730~2.jpg
20170717_184603.jpg
20170717_184603.jpg (223.76 KB)
20170717_184603.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Woow?! Die ist ja eine Pracht!! Super schön!!
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2017

Tropenregen

Das Substrat sieht bei beiden so aus

Die gleiche Pflege? Also braucht man keine extra Luftbefeuchtung durch sprühen oder Wasser in einen vom Haupttopf abgegrenzten Untersetzter? Diezbezüglich frage ich mich eh schon eine Weile, ob ich das bei meinem Wohnort (recht weit im Norden von Deutschland) überhaupt brauche, da die Luftfeuchte hier eh schon recht hoch ist.
1501608177442-1764902769.jpg
1501608177442-1764902769.jpg (1.02 MB)
1501608177442-1764902769.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, das Substrat ist gut. Meine kriegen keine Sonderbehandlung. Ich tauch sie ein kleines bisschen häufiger, als die Phalaenopsis. Das ist auch schon alles. Eher vertragen sie ein etwas feineres Substrat, aber das kannst du auch mit dem Tauchrhythmus ausgleichen. Die sind nicht schwierig. Hab eine schon über 10 Jahre.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2017

Tropenregen

Alles klar, vielen Dank!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Habe am Freitag eine Midi-Phalaenopsis bei dem Discounter mit dem gelben Schild und roter Schrift mitgenommen.
Für ultrateure 99 Cent.
Weil sich wohl niemand dazu berufen fühlte, die Kleinen während ihres Aufenthalts angemessen zu versorgen.
Die meisten Pflanzen haben all ihre ungeöffneten Knospen eingebüßt und die anderen Blüten waren auch fast alle vertrocknet. Ich habe noch eine gefunden, deren Triebspitzen noch nicht kaputt waren. Sie hat ein ausgibiges Bad bekommen und erholt sich nun hoffentlich.
[attachment=0]DSC_0374.JPG[/attachment]
War insgesamt ein sehr trauriger Anblick dort im Geschäft.
DSC_0374.JPG
DSC_0374.JPG (914.84 KB)
DSC_0374.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hübsche Blüten hat sie, gut das du sie mitgenommen hast! Viel Freude mit ihr, ich finde sie sieht aus als ob sie dir noch viele Blüten schenken wird
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Meine Sorgenkind-Orchidee hat endlich gezeigt, dass sie weiterleben will!
Sie hat ihr inneres Blatt durch Herzfäule verloren, blüht aber seit mehreren Monaten wunderschön. Aber ich war mir nicht sicher, wie es mit ihr weitergehen soll! Aber tadaaaa! Sie bildet an ihrem Stamm einen seitlichen Blättertrieb aus! Ich freu mich total
[attachment=1]DSC_0410.JPG[/attachment]

Ich habe auch eine Dendrobium nobile. Sie hat zwei alte Triebe, die abgeblüht sind, und einen neuen Trieb, der noch nicht geblüht hat. Jetzt haben sich an der Spitze eines alten Triebes zwei Blüten gebildet. Hat mich sehr überrascht, ich freu mich aber sehr darüber. Der Blütentrieb hat jedoch auch Wurzeln. Ist das dann eigentlich ein richtiges Kindel? Ich dachte, ein Kindel schiebt erst mal Grün.
[attachment=0]DSC_0411.JPG[/attachment]
DSC_0410.JPG
DSC_0410.JPG (2.24 MB)
DSC_0410.JPG
DSC_0411.JPG
DSC_0411.JPG (2.6 MB)
DSC_0411.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.