Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hi,

das sieht nach Blütentrieben aus. In seltenen Fällen könnte es auch ein Kindel werden, aber Wurzeln sind es nicht. Wurzeln wachsen immer seitlich, sind rundlich an der Spitze und orientieren sich sofort nach unten.

Blütentrieb und Blatt gab es bei meinen auch schon bunt gemixt, auch mit abwechselnden Wachstumsschüben.
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hallo @lle zusammen

Habe seit gestern zwei wunderschöne Neuzugänge
IMG_20150502_132902_469.jpg
IMG_20150502_132902_469.jpg (2.06 MB)
IMG_20150502_132902_469.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus BlackAngel,

die sind ja wirklich wunderschön, ganz klasse!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Danke schön Max
Konnte nicht widerstehen bei drei Euro
das Stück vorher haben sie 14€ gekostet

LG Angel
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Nicht immer ist es was es zu sein scheint

Schlange? Leopard? oder was ist es sonst?


Phalaenopsis 'Aphrodite'
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Guten Abend und bitte entschuldigt, dass ich noch mal nachfragen muss.

Ich hatte kürzlich Bilder von Trieben von meinen Phalaenopsis gezeigt und gefragt was das wird. Merkwürdig gesagt Rispe oder Kindl.

Nun ist ein bisschen Zeit vergangen und der eine Trieb ist recht spitz (Bild 1) und er war schon immer etwas spitz. Er wächst auch sehr schnell. Jeden Tag ist er ein gutes Stück größer.

Auf Bild zwei sieht man den Trieb von der anderen Orchidee. Der ist aber Kugelrund, war er auch schon immer und wächst nur sehr langsam, aber gleichmäßig rund.

Was wird das? Ich denke der Trieb auf Bild 1 wird eine Rispe, aber auf Bild 2???

Gruß Ron
C360_2015-05-10-00-30-31-734.jpg
C360_2015-05-10-00-30-31-734.jpg (298.6 KB)
C360_2015-05-10-00-30-31-734.jpg
C360_2015-05-10-00-29-57-077.jpg
C360_2015-05-10-00-29-57-077.jpg (308.24 KB)
C360_2015-05-10-00-29-57-077.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das erste ist nun sicher ein Blütentrieb und ich meine das zweite auch. Nur kommt der nicht richtig raus.
Hatte ich schon öfters und dann in dem Jahr halt leider keine Blüten.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Vielen Dank Daylily,

Gestern beim tauchen ist mir auch aufgefallen das da kleine weiße Tierchen in dem Topf sind. Ich glaube das sind Springschwänze. Ich werd nun heute mal das Substrat wechseln und die Orchidee gut abspüle. Ich hoffe damit ist das Problem dann vom Tisch.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Guten Morgen!
Ich habe vor zwei Wochen eine mir unbekannte Orchidee bekommen (habe sonst nur Phals)
Seit paar Tagen lässt sie nun alles hängen. Vorhin hab ich sie mal gegossen..

Wäre nett, wenn mir hier jmd was zu dem Schmuckstück sagen könnte...

Danke! Lg, Perse
WP_20150513_06_53_20_Pro.jpg
WP_20150513_06_53_20_Pro.jpg (1.32 MB)
WP_20150513_06_53_20_Pro.jpg
WP_20150513_06_53_25_Pro.jpg
WP_20150513_06_53_25_Pro.jpg (1.24 MB)
WP_20150513_06_53_25_Pro.jpg
WP_20150513_06_53_33_Pro.jpg
WP_20150513_06_53_33_Pro.jpg (1.3 MB)
WP_20150513_06_53_33_Pro.jpg
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo Perse,

bei deiner Orchidee dürfte es sich um eine Miltonia-Hybride (oder auch Miltoniopsis) handeln.

Zur Pflege: Immer feucht halten, aber keine Staunässe; sie fault wohl sehr schnell (damit habe ich noch keine Erfahrugnen gemacht) weshalb alte Blüten nicht auf dem Substrat liegen bleiben sollten; durchlässiges Orchideen-Substrat (genauso wie bei den Phals); hell aber keine pralle Sonne (Ost-/Westfenster ggf sogar Nordfenster); und möglichst im Sommer Temperaturen um 17-22 °C und im Winter um 15-18 °C. Das ist schwierig, sie vertragen es auch mal höher, aber über 30°C ist gar nicht gut. Vielleicht etwas weiter weg vom Fenster stellen..? Ich denke, dass die Hitze der Grund sein könnte, aus dem deine sich etwas hängen lässt.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Am 24.02. hatte ich meine kleine Cattleya schon fast für tot erklärt und war völligst depremiert.

Wie damals angekündigt, habe ich sie am nächsten Tag mit ins Büro genommen und in die Obhut meines GG gegeben. Dort stand sie, wurde regelmäßig besprüht und begutachtet.

Vor rund vier Wochen fing sie an, einen neuen Austrieb zu bilden, vor 2 Wochen habe ich sie das erste Mal wieder mit den anderen Orchideen gebadet (in dem Büro stehen mittlerweile 7 (?) Orchideen). Seit vergangener Woche bildet sie einen zweiten Austrieb.
Die Wurzeln, die ich sehen kann, sehen kräftig und gesund aus. Sie zum jetzigen Zeitpunkt nochmals auszubuddeln, um nach den weitern Wurzeln zu schauen, traue ich mich nicht wirklich. Aber:

Mein Bauchgefühl sagt: Sie hat es geschafft
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Mein Liebling die Vascostylis Viboon Velvet blüht wieder! ♡
20150525_162554-1.jpg
20150525_162554-1.jpg (1.35 MB)
20150525_162554-1.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Eine außergewöhnliche Schöheit,Theresa !
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Theresa,
Deine Vascostylis Viboon Velvet ist einzigartig schön, ich beneide Dich darum.
Leider findet man solche Schönheiten selten im Handel, zumindest dort, wo ich hinkomme.
Freue mich mit Dir über die Pracht

LG Gerda
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heyho,

wunderschöne Orchideen habt ihr da!

Deine Vascostylis Viboon Velvet ist wirklich traumhaft schön, Theresa!
Wie sieht es denn mit der Pflege aus? Sehr aufwändig?

Bei meinen Orchis blühen auch wieder ein paar, aber meine Liodoro Phalaenopsis macht mir ein bisschen Sorgen.
Irgendwie hat sie ihren Duft verloren und das wo dieser immer äußerst stark, ja fast schon aufdringlich-penetrant im ganzen Raum präsent war.



Hoffentlich fängt sie wieder an zu duften, sie ist zwar wunderschön aber irgendwie wäre dann der besondere Reiz weg.
Vielleicht zu wenig Dünger? Hmm

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.