Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Kurz mal eine Rückmeldung:
Mein Biotonnen-Fundstück (wer sich das Elend mal ansehen mag: Letzter Orchi-Teil/Seite 89)
scheint über'n Berg zu sein !

Zähes kleines Ding mit enormem Lebenswillen - es hat sich (auch ohne Seramis und "Tütchen drübber" ) entschlossen zu wachsen.

Also darf Sie natürlich bleiben! Bin gespannt wie's weitergeht...

Liebe Grüße!
Bild 084.jpg
Bild 084.jpg (245.54 KB)
Bild 084.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Guckt mal, meine Vanda (ehemals vom Sterbetisch für 5€) blüht nun das 2. Mal.
Hatte sie bis letztes Wochenende im Garten hängen.
Vandablüte Ascocenda.jpg
Vandablüte Ascocenda.jpg (201.1 KB)
Vandablüte Ascocenda.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

glückwunsch Kaa
freu mich richtig für dich. hübsches ding, die kleine

Kurti60, wie pflegst du deine vanda?
wenn ich mal eine auf dem sterbetisch erblicken sollte, dann schnapp ich sie mir.
hatt bis vor kurzem eine babyvanda. hat es leider nicht geschafft, braune blätter.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also ich tauche meine einmal pro Woche, jetzt über den Sommer in Düngerlösung. Ab Oktober dann nur noch in Regenwasser. Wenn sie in der Wohnung hängt, sprühe ich sie ab und zu mal an. Ansonsten nix. Naja, im Sommer hängt sie an dem Gestänge vom Pavillon im Garten. Da ist es schön halbschattig. Meine Masdevallia wird ebenso gepflegt. Sie hatte allerdings schon im Juli/August draußen geblüht.
eigene Blüten Masdevallia (4).jpg
eigene Blüten Masdevallia (4).jpg (127.81 KB)
eigene Blüten Masdevallia (4).jpg
eigene Blüten Masdevallia (2).jpg
eigene Blüten Masdevallia (2).jpg (127.59 KB)
eigene Blüten Masdevallia (2).jpg
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Hallo,

Ich hab jetzt auch mal den Weg in den Orchi-Thread gefunden

Nun zu meinem Problem: In meinem Elternhaus früher hatte ich super Orchideen, Phals, Dendrobien, Cattleyas. Als ich ausgezogen bin, konnte ich die leider nicht mitnehmen, da ich kein Platz dafür hatte.
Als ich dann wieder umgezogen bin, kam auch der Platz für Orchideen. Ich hab aber erstmal mit einer angefangen. Die Phali hab ich jetzt seit knapp über einem Jahr. Es tut sich aber einfach nichts. Sie schiebt neue Blätter und Wurzeln, aber will einfach nicht blühen. Nun hatte sie vor kurzem Schildläuse. Ich denke, die hat sie überstanden, zumindest habe ich seit 1,5 Wochen keine Schildlaus mehr entdecken können. Aber seit kurzem fallen mir so Tropfen an den alten Blütentrieben auf. Können das noch Nachwirkungen von den Schildläusen sein?
Einen von den "Tropfen" habe ich fotografiert und auf dem Foto markiert.
IMAG0435.jpg
IMAG0435.jpg (149.06 KB)
IMAG0435.jpg
IMAG0434.jpg
IMAG0434.jpg (92.57 KB)
IMAG0434.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

... aber diese eine ist wunderschön, gürkchen!

Kurti, diese Vanda/Ascocenda ist ja unglaublich! Darf ich fragen, wo du die gefunden hast?
Wenn ich Vandas auf dem Sterbetisch finde, sehen sie meist so furchtbar aus, dass ich mich da nicht rantrau (als Vanda-Neuling).

So langsam geht es wieder los mit neuen Blütentrieben
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2013

Orchidee 1

Ich habe mir kürzlich eine Epidendrum gekauft.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von Orchidee und könnte mir ein paar Tipps geben?
Sie steht im Moment sehr hell im Badezimmer.
Ich weiß auch nicht genau ob sie es eher immer etwas feucht braucht oder ob man sie vor jeden gießen komplett abtrocknen lassen soll...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Orchidee 1,

herzlich willkommen bei uns.

Ich habe Dir etwas herausgesucht GUCK MAL HIER
Bitte etwas runterscrollen

Wenn Du noch weitere Fragen hast, immer her damit.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2013

Orchidee 1

Danke das reicht erstmal

LG Nina
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo Soozee, um solche eingetrockneten Safttropfen würde ich mir keine Gedanken machen. Die sind eher harmlos, zeigt aber auch, dass da noch richtig Leben drin ist. Wegen dem nicht blühen. Stelle deine Pflanze doch einfach einmal an einen hellen, aber deutlich kühleren Ort. Da sollten so um die 6 Wochen reichen. Viele Nopsen reagieren durch den Tempwechsel mit einer Blütenbildung. Dabei aber etwas wachsam sein wegen dem wässern, die brauchen dann bei kühleren Temp nicht so oft gewässert werden. Spätestens wenn Du die Spitze von einem neuen Blütentrieb erkennen kannst, kannst Du die Pflanze wieder an ihren gewohnten Standort stellen.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

An einem Trieb gab es im Sommer den Ansatz von einem Seitentrieb, dann war aber der ganze Trieb vertrocknet. Jetzt habe ich an den restlichen beiden Trieben auch zwei Ansätze entdeckt.
Kühler und heller wäre ansonsten nicht so einfach. Der einzige kühlere Ort hat ein Südfenster, wobei das jetzt Richtung Winter nicht mehr so das Problem sein sollte
Ein neues Blatt schiebt sie auch schon wieder.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Denke ich auch, versuche es einfach einmal
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

So langsam geht es wieder los mit neuen Blütentrieben
Beim 2. Bild dachte ich zuerst, das linke würde auch ein Blütentrieb werden, aber inzwischen ...? Was wird das denn nun?
CIMG6361.jpg
CIMG6361.jpg (356 KB)
CIMG6361.jpg
CIMG6365.jpg
CIMG6365.jpg (192.28 KB)
CIMG6365.jpg
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Hallo Amalia,

das rechts wird ein Blütentrieb und
rechts ist ein Stammkindl.

LG Hanni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.