Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

ENDLICH! An zwei von 3 Minis bilden sich nun definitv Blütentriebe und auch einige große erwachen wieder so richtig zum Leben.
Aßerdem sind grade 3 neue bei mir eingezogen.
Und eine Pflegefall habe ich auch noch. Die Kleine hat so gut wie keine Wurzeln mehr, nur noch 2 kleine grüne Stummelchen und das winzige Blättchen. Ich habe sie normalerweise mit einer Plastiktüte drüber stehen und sprühe alle paar Tage mal bisschen aufs Substrat. Mal sehen, ob sie es schafft.

Irgendwas klappt mit manchen Bilder grade nicht, weß nicht woran es liegt.
021.JPG
021.JPG (908.06 KB)
021.JPG
014.JPG
014.JPG (940.42 KB)
014.JPG
012.JPG
012.JPG (1.25 MB)
012.JPG
011.JPG
011.JPG (1.13 MB)
011.JPG
017.JPG
017.JPG (1.08 MB)
017.JPG
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hier nun Neuzugang Nr.3, eine Mini.
Geht grade komischerwiese nur im Querformat hochzuladen.
015.JPG
015.JPG (568.03 KB)
015.JPG
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Eine Ähnlichkeit ist jedenfalls vorhanden. Phalaenopsis Liodora Duften denn die Blüten?

Ich hab beim umtopfen einer der Mini-Orchis entdeckt, daß sie viel zu tief im Substrat steckte und der untere Teil der Sprossachse ziemlich mitgenommen aussieht. Er ist zwar fest und hart, aber hat der noch eine Funktion? Oder anderes gefragt, kann man das gefahrlos abschneiden?
TableDance #2-6.jpg
TableDance #2-6.jpg (247 KB)
TableDance #2-6.jpg
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

ja einen leichten Duft haben die Blüten die Pflanze ist zwar aus einem ,,Blumrnfachgeschäft'' die Dame meinte sie können keinen Duft erriechen und wusste auch keinen Namen.
Auf dem Pflegeanweisungen steht jedoch nur Multiflora.

Was bedeutet Multiflora?

Was bedeutet Meristensorte?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

Huhu Mädels^^...
War heute mit meiner Mom im Bieber eine Muttertagspflanze kaufen, Mama durfte sich was aussuchen .
Und da sind mir diese beiden süßen in den Korb gehüpft, echte schnäppchen vom Restetisch.
Sind es standart oder gibt es einen Sortennamen?
Auf den Schildchen stand nichts drauf.
DSCI0646.JPG
DSCI0646.JPG (193.16 KB)
DSCI0646.JPG
DSCI0644.JPG
DSCI0644.JPG (187.92 KB)
DSCI0644.JPG
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Multiflora = vielblütig
Meristemsorte = ein Klon, der aus Zellen einer "Mutter"-Pflanze gewonnen wurde.

Achja, das "Problem" mit der Miniorchide hat sich erledigt. Nachdem die Wurzeln usw. abgetrocknet waren brach das Stück ganz einfach ab.
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2012

Cat80

@Mona-Maus
Steht das vielleicht Meristemsorte? Das bedeutet, dass die Pflanze nicht aus Samen gezogen, sonderm meristemvermehrt ist. Will heißen, aus Pflanzenteilen. Gezüchtete Phalaenopsis werden fast immer so vermehrt, weil man so identische Tochterpflanzen bekommt.

edit: Swen war schneller
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich nun auch mal wieder zu Wort und erzähle euch mal von meiner momentanen Orchiexplosion

Aber zuerst einmal: Mona-Maus, die Orchidee ist ja ein Traum ich suche schon lange nach einer solchen Blütenfarbe, finde aber nie eine so Schöne, Glückwunsch!!

Moja: die kleine gelbe Miniphal ist ja niedlich, so eine hab ich auch hier stehen. Duftet deine nach Zitrone? Meine weigert sich bisweilen hartnäckig zu blühen, ich werde ihr wohl noch etwas Zeit geben müssen. Ich habe damals zwei Phals in einem Topf vom Sterbetisch gezogen, allerdings hat es nur eine geschafft, die andere mickert ohne Wurzeln auf Spahgnummoos vor sich hin...

Bei mir wachsen die Orchis zur Zeit alle fleißig, meine lilane Phal hat einen schönen und kräftigen Blütentrieb geschoben, eine andere (weiße) legt gerade los. Alle schieben fleißig Wurzeln und Blätter. Aber das beste ist: Meine Vanda Blue Magic bekommt auch einen Blütentrieb Der erste seit sie bei mir ist, ich bin schon ganz aufgeregt
Gestern ist mir allerdings der gut gewachsene Blütentrieb meiner Mini Mark abgebrochen, das war sehr ärgerlich

Ab wann kann man die Vandeen eigentlich ins Freie hängen? Nach den Eisheiligen?
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

@MellRingsTheBell

Du kann ich nicht sagen muss ich mal dran riechen...habe aber eine große gelbe Phal die leicht duftet.
Meine anderen 3 minis blühen momentan auch nicht, dafür aber einige von den Großen, eine bekommt sogar ein Stammkindel , ansonsten Tobt das Leben bei mir mit Wurzeln und Blättern.

@Mona-Maus
Deine sind auch wunderschön, wie du oben sehen kannst habe ich jetzt auch eine "Kuhflecken" phal in klein^^...
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Es ist doch wirklich schön zu beobachten was der Frühling mit unseren Orchis anstellt
Alles wächst und blüht....herrlich
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Ich liebe es mir diese ganzen schönen Fotos anzuschauen
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.