Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zitat geschrieben von Peg01
Phalaenopsiswurzeln brauchen Licht

Das ist ein urbaner Mythos. Orchideenwurzeln KÖNNEN Licht verwerten, müssen aber NICHT (Von Chiloschista, Dendrophylax etc mal abgesehen). Man kann ohne Weiteres undurchsichtige Töpfe oder Übertöpfe nehmen, das ist überhaupt kein Problem.

Es gibt aber trotzdem Gründe, warum durchsichtige Töpfe günstig sind.
1. Man kann sehen, wie der Zustand der Wurzeln ist
2. Man kann sehen, wie feucht das Substrat ist
3. Der Topf überhitzt bei Sonneneinstrahlung nicht. Ein schwarzer Topf kann bei Sonnenbestrahlung so warm werden, dass die Wurzeln geschädigt werden.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Wohne in Österreich

Muss's ichs jetzt nicht lesen

Das ist ja echt zuviel, und dazu noch noch x Kommentare was unwichtig sind.

Mir ist gerade die Idee gekommen ein 3-5 Minütiges Referat über Phala zu schreiben, für einen Vortrag
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

was du liest oder auch nicht, ist ja schlussendlich deine Entscheidung... Aber wenn du Tipps möchtest und dich informieren willst, würde ich es doch empfehlen. Ansonsten lieber nicht fragen, wenn die Antwort nicht "schmeckt".
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich bin der Ansicht, wenn epiphyte Wurzeln Licht verwerten können, dann hat es einen Grund und dann sollten sie auch Licht verwerten dürfen. Diese Wurzeln betreiben zum Teil Photosynthese, die nicht unbeachtet bleiben sollte. Ich bin aus eigener Erfahrung dagegen, epiphyte Pflanzen überhaupt in irgendwelche Übertöpfe zu stellen. Oftmals ist das auch der Grund, warum Menschen mit weniger Pflanzenverständnis keine Freude an den Pflanzen haben, wenn ihnen der Wurzelbereich wegfault, da unzureichende Luftzirkulation.

Natürlich kann man und muß nicht-Erfahrungen macht man dann schon.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

La_Queen,

von nix kommt nix
Alle User haben hier ihre Erfahrungen & Wissen in 'Kleinarbeit' zusammen getragen; nix kam angeflogen.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Hallo, also ich finde es macht Spass die Seiten zu lesen
und die Bilder zu gucken.
Man lernt unheimlich viel über die wunderschönen Pflanzen.
Ich habe alle gelesen
Ausserdem sind die Komentare vielleicht irgendwann wichtig.
z.B. Ungeziefer oder kaputte Wurzeln.

LG Hanni
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hab ich auch gesehn, aber das iss nix neues. Der angebliche Pillen-Trick kursiert schon was länger im Netz herum. Mut Du uff passen dat deine Orchis net nen Bart kriegen vor lauter Hormone
Avatar
Herkunft: b. Büren /Aare
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2012

chriesy

thi hi ..dann heisst es nicht nur eintauchen und düngen, sondern auch noch Spezialrasur

Morgen will ich mal in einem Orchideen Center. Meine Mutter wünscht sich eine Vogelpflanze, Habanaria rabiata oder so. Eine Wunderschöne Blüte hat sie ja.
Naja, und ich glaube, ich werde da auch wieder die ein oder andere mitbringen

Einen ruhigen Start in die Woche wünsche ich Euch
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Schön, hier wieder mitzulesen.
La Queen, du musst doch nicht alles auf einen Ruck lesen. Immer mal einige Seiten, da kommst du auch zum Ziel.
Das Wichtigste ist hier doch schon erklärt worden. Du musst nun noch für deine Voraussetzungen, die du bieten kannst, deine eigenen Erfahrungen sammeln. Da heißt es auch gut beobachten. Und wenn es dann Probleme gibt, und du noch nicht durch bist hier, gibt es immer noch eine Suchfunktion (oben rechts Schiefertafel).
Man, Gerda, deine Vandeen sind ja bezaubernd. Da fallen mir die Augen aus.
Mein Dendr.thyrsiflorum hat heute seine Blütentraube geöffnet. Bin stolz wie Bolle, dass ich die nach Jahren überzeugen konnte, mir ihre Blütenpracht zu zeigen.

LG Jura
DSCI0175.JPG
DSCI0175.JPG (510.75 KB)
DSCI0175.JPG
DSCI0172.JPG
DSCI0172.JPG (177.79 KB)
DSCI0172.JPG
DSCI0171.JPG
DSCI0171.JPG (156.01 KB)
DSCI0171.JPG
DSCI0166.JPG
DSCI0166.JPG (262.96 KB)
DSCI0166.JPG
DSCI0168.JPG
DSCI0168.JPG (465.14 KB)
DSCI0168.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

jura,

danke, Deine Orchideen können sich aber auch sehen lassen, toll , dass Du Deine Dendrobium überzeugen konntest, zu blühen, einfach ne Pracht
Meine Cattleya hat sich entschlossen, noch einen zweiten BT zu bilden. Wenn die Knospen aufgeblüht sind, kommt ein Bild.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ja, das Dendrobium hatte ich doch vor ca 2 Jahren (glaub ich mal) als Jungpflanze erworben. Und nun die Blüte.Schöner kanns doch für einen Greeny nicht kommen. Da sind wir uns doch alle einig. Die Cattleya, war das die zart rosane ? Mit Duft ?

LG Jura
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jura,

dein Miltonidium Hawaiian Sunset ist zum
Ich stand letztes Jahr vor einer, war auch ne tolle Pflanze und runtergesetzt. Ich hab sie nicht mitgenommen, weil ich derzeit die Pflegebedingungen nicht kannt. Wenn ich deinen so sehe könne ich mich noch nachträglich in den Popo beißen das ich sie nicht mitgenommen habe. Auf das Teil bin ich scharf
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Peg, es kam als unbekannte Orchi hierher. Hab es gepflegt wie die Oncidien. War der Meinung, dass es von den Blättern her hinkommen könnte. Mit dieser Pracht hatte ich auch nicht gerechnet.

Könnt ihr euch noch an meine Howeara Lava burst erinnern ? Die hatte ich vor bestimmt 2 Jahren auf so eine Tonröhre aufgebunden, weil die im Topf immer weniger wurde. Die macht nun regelmäßig Blütentriebe. Aber immer nur einen.

Hab den Fred gefunden: forum/ftopic17147-1320.html
nachdem der Versuch im Topf nicht so erfolgreich war, hatte ich mir noch eine gelbe Howeara zugelegt.
Sie kam im Tontopf an. Und was soll ich sagen ? Auch diese wächst immer kleiner. Die werd ich wohl auch noch auf eine Tonröhre binden müssen.

LG Jura
DSC_0171.JPG
DSC_0171.JPG (624.62 KB)
DSC_0171.JPG
DSC_0170.JPG
DSC_0170.JPG (478.87 KB)
DSC_0170.JPG
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Das mit der Pille zum Blumendüngen habe ich schon vor 25 Jahren gehört. Von einer Bekannten, die zum dritten!!! Mal ungewollt schwanger war und sich allen Ernstes darüber gewundert hat....
Mir wäre das als Blumendünger definitiv zu teuer
Mit Kamilenteee, handelsüblichem Dünger und guter Pflege gedeihen meine Pflanzen eh gut!

Meine Orchis haben alle eine Art Winterpause eingelegt. Einige sind sogar eingegangen Ich dachte schon, mein Grüner Daumen sei verwelkt
Aber seitdem es wieder wärmer und heller ist, wachsen sie "wie bescheuert"!!! Und die Knospen gehen auf statt am Stängel zu vertrocknen (wie es im Winter bei einer Mini der Fall war).
Kein Wunder, dass ich den Winter nicht abkann, oder?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.