Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Ich glaub die Phalas von Diskonter sind

Es ist Holz Rinde drinnen, und die Blätter und Stängel überzeugen nicht.

es gibt ja mehrere verschiedene Phalaenopsis.

Sind alle gleich zu behandeln`?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Elvira,

sag ma welche Verluste....
... vielleicht stimmte der Standort, Wässerung usw. net.

: La_Queen,
ich möchte dich davor bewahren als Foren-Troll zu gelten!

Zitat geschrieben von La_Queen
Ich glaub die Phalas von Diskonter sind

Es ist Holz Rinde drinnen, und die Blätter und Stängel überzeugen nicht.

es gibt ja mehrere verschiedene Phalaenopsis.

Sind alle gleich zu behandeln`?


Kannst Du mir erklären was Du mit deiner Aussage ausdrücken möchest???
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

??

Ich frage ob alle Phalaenopsis gleich zu behandeln sind ?

Es gibt da viele verschiedene Arten
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ja,

Phalaenopsis ist Phalaenopsis, egal, wie die mit "Nachnamen" heißt. Das ist ja dann nur die Unterart, die Pflege ist aber gleich.
Avatar
Herkunft: b. Büren /Aare
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2012

chriesy

Guten Abend zusammen
Oh was war das heute für ein Tag. Ich habe noch niiiiieeeee sooo viele Orchis gesehen.
Eine schöner als die andere. Da ging mir ja richtig das Herz auf
Phal. in allen Farben, ja und von den anderen ganz zu schweigen. All die Namen könnte ich mir nie merken.
Natürlich kam Nr. 16 und 17 dazu
Hier zwei Bilder meiner neuesten Errungenschaft, die ich euch gerne zeigen möchte
Ludisia Goodyerinae.jpg
Ludisia Goodyerinae.jpg (834.92 KB)
Ludisia Goodyerinae.jpg
Phal.jpg
Phal.jpg (1.17 MB)
Phal.jpg
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

wow! ein traum!!
was ist denn die zweite für eine?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

@ Hobby_Gärtner
Es ist schon ein Unterschied, ob man eine Multihybride oder eine Naturform hat. Ich habe zwar auch einige Naturformen, die ich genau wie die Multihybriden halte, aber es gibt auch einige, die nicht so einfach in der Pflege sind.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Aber die gibt es dann nicht beim Aldi
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Hibiskusblüte: Vermutlich eine Ludisia googyerinae - so wie auch das Bild beschriftet ist.

@lelaina: Wenn sie nach Discounter-Phalaenopsis fragt, stimmt Hobby_Gaertners Aussage irgendwie wieder. Ich denke, in diesem speziellen Fall reicht die Info: Nein, alle, die Du da kaufen kannst, behandelst Du gleich.

@La Queen: Rinde hat im Orchideensubstrat aber durchaus was zu suchen. Vielleicht solltest Du jetzt dann doch mal die vielen hilfreichen Links lesen, die extra für Dich gepostet wurden - bevor Du die Pflanze ins Unglück stürzt.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zitat geschrieben von Hobby_Gaertner
Phalaenopsis ist Phalaenopsis, egal, wie die mit "Nachnamen" heißt. Das ist ja dann nur die Unterart, die Pflege ist aber gleich.


das ist falsch. Die HYBRIDEN sind in der Pflege ähnlich, zugegeben, obwohl manche Primärhybriden schon recht zickig sein können. Für die botanischen Arten gilt das nicht. Manche sterben auf der Fensterbank schneller als ihr "Phalaenopsis appendiculata" sagen könnt.

Aber es gibt auch pflegeleichte botanische Arten, und die Baumarktware ist fast unkaputtbar.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich bin sooooo dooooof.....
Habe gerade den noch wachsenden Blütentrieb meiner Phalaenopsis mit den XXL-Blüten abgebrochen.
Unter der Bruchstelle ist aber noch ein schlafendes Auge (?).

Treiben abgebrochene Blütentreibe aus diesen Stellen neu aus?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Zitat geschrieben von Jule35
Treiben abgebrochene Blütentreibe aus diesen Stellen neu aus?

Normalerweise ja.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Danke! Die Antwort wollte ich hören!
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo @La_Queen,
alternativ zum beschwerlichen Durchlesen dieses Threads kann ich dir noch das Orchideen-Forum nahe legen http://www.orchideenforum.de/anfang.htm

@Hobby-Gaertner bezog sich auf die normal erhältlichen Kulturhybriden, da es sich hier ja jetzt um diese aktuell gehandelt hat, so wie ich es verstanden habe. Diese werden schon ziehmlich gleich gepflegt.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

chriesy,
die sind ja echt toll, Deine Neuen, was für eine Blütenpracht. Ich hatte auch mal eine Erdorchidee, doch ist sie mir leider eingegangen, das war besonders traurig, weil mein Mann sie mir geschenkt hatte.

Jule35,
Mensch, das tut mir leid, es passiert offensichtlich auch anderen. Hatte vor kurzem einen Vanda-Trieb abgebrochen, und das kurz vorm Aufgehen

jura,
nein, es ist die gelblich-rosa Cattleya, und diese duftet leider nicht, oder meine Nase taugt nix
Hier ein Bild von ihr

LG Gerda
004.JPG
004.JPG (74.33 KB)
004.JPG
003.JPG
003.JPG (71.24 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (67.15 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (79.84 KB)
001.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.