Orchideen - Alle Gattungen IV

 
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Hallo daylili. Ich hab ne Frage an dich. Du hast ja auch eine Purple Gem.(Hab ich gelesen) Ich hab heute auch eine übers Internet bekommen.
leider waren die Wurzeln fast komplett kaputt. Hab dann per E-mail nachgefragt und da haben sie geantwortet das Sie extrem Epiphyt wächst und die Luftwurzeln waren ja o.k. Was sagst du dazu. Ist das wahr.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Hanni,

also meine Purple Gem (es haben noch mehr welche, z.B. auch Lorraine), hat Wurzeln wie jede andere Phalaenopsis auch. Außer, dass diese bisschen heller sind, kann ich da keinen Unterschied bemerken.

Wieviele Luftwurzeln hat deine denn? Mach uns doch mal ein Foto.

Das klingt mir ja schon ziemlich nach schlechter Ausrede!

edit: Tppfehler beseitigt
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Bei mir ist heute ein Paket aus Schwerte angekommen!
Zwei Liodoros , die behalte ich aber nicht, die werden verschenkt. Ich hab mir zwei Jungpflanzen gegönnt und Orchi Zubehör.

@ Jura
Klasse Fotos und Glückwunsch zum Neuzugang!

@ Illy-Billy
Die auf dem ersten Foto ist ganz mein Beuteschema!

@ rasch878
Willkommenn hier im Forum! Deine kleine gelbe ist eine Oncidium. Die Miltonias sind kleine Zicken und bekommen schnell mal Knitterwuchs. Wie kühl steht sie denn jetzt?
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Sorry war nicht böse gemeint. Also an alle . Glaub auch das es mehr oder weniger eine Ausrede war. sie haben mir jetzt 5 Euro nachgelassen. und mein Glück war das zwei in einem Topf waren. aber beide wurzeln but. Hab sie jetzt einzeln gesetzt in der Hoffnung eine schaffts. Das mit den Fotos ist ein Problem hab kein verbindungskabel zum Compi und dann brauch ich erst Nachhilfe von meiner Tochter. Aber irgendwann schaff ich es. Danke für deine Antwort.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Es ist nicht zufassen, der Orchivirus wird immer schlimmer!

Nachtrag: Könnte das eine Phalaenopsis Red Oconee sein? Meine ist dunkelrot und von einigen Bilder bei Google könnte das hinkommen. Was meint ihr?
Phalaenopsis unbekannt 4.JPG
Phalaenopsis unbekannt 4.JPG (950.96 KB)
Phalaenopsis unbekannt 4.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Echt , das kann ich gar nicht verstehen!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2011

rasch878

@ lelaina
Zwischen 15 und 19 Grad (nachts/tags). Bisher. Kann im Winter aber noch kälter werden im Erker (ist unser erstes Jahr in dieser Wohnung).
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Die Temperatur ist jetzt im Winter ideal, viel kälter sollte es aber nicht werden. KLICK
Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, könntest Du unten in die Vase z.B. Blähton reintun und dann etwas Wasser (z.B. destilliertes Wasser) einfüllen.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Illy-Billy,

eine Phal. Red Oconee ist nicht angemeldet und daher sowieso nur ein Verkaufsname. Es gibt eine Phal. Brother Oconee. Trotzdem würde ich deine eher als unbenamte Massen-Phalaenopsis einordnen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Danke für deine Info!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2011

rasch878

@ lelaina

Bisher sprühe ich für die Feuchtigkeit täglich morgens und abends einmal in die Vase aber das werde ich jetzt wohl lassen, wenn die so empfindlich ist gegen Nässe... nicht dass die noch anfängt zu faulen !
Stattdessen mache ich das mit der Blähtonschicht und etwas Dest.-Wasser. Danke für den Tipp!

Wegen der Temperatur setze ich sie zur Sicherheit wohl besser eine Etage weiter nach oben, denn da ist es ein wenig wärmer . Dafür wandert dann die Klivie eine Etage nach unten, die verträgt es ja kühler.

Wird heute Abend gleich umgebaut

Hab ich´s schon erwähnt: ich liebe meinen Erker!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Superhübsche Blüten sind das.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da kann ich mich nur anschließen, wunderschöne Blüten hast du da
Die Formen und Farben , einfach klasse
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Ich hab eben nochmal ein Foto von der Copper Star gemacht.
IMG_5657.JPG.JPG
IMG_5657.JPG.JPG (474.36 KB)
IMG_5657.JPG.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.