Erstmal Hallo, das ist ja richtig ansteckend hier! So wunderschöne Blütenfotos und so enthusiastische Furumsmitglieder. Gratulation zu Euren grünen Daumen und wunderschönen Lieblingen !
Ich glaube, ich habe mich grad in Orchideen verliebt
In unserer Familie gibt es zwar erst vier, aber es fällt mir immer schwerer in den einschlägigen Geschäften an den großen Grabbeltischen mit den vielen bunten und faszinierenden Blüten vorbei zu gehen (vor allem, weil bei uns auf den Fensterbänken noch sooooo viel Platz ist) .
https://picasaweb.google.com/l…directlink
Bei uns blühen im Moment die 08/15 Phalenopsis (ich liebe ihr tiefes Lila ) und wir haben es geschafft, die kleine gelbe wieder zum Blühen zu bringen. Zusammen ist das eine tolle Kombination! Leider blüht die gelbe nicht besonders ausdauernd.
(hmmm... der Upload funktioniert grad nicht richtig. kein Bild.)
Ich bin gespannt auf die zweite Phalenopsis, die jetzt schon den dritten Blütenstand ausfährt ! Das wird ne Wucht, wenn die erstmal blüht (an die Farbe kann ich mich grad nicht erinnern )!
https://picasaweb.google.com/l…directlink
Mit unserer Miltonia (ich glaub, dass es eine ist) haben wir etwas Schwierigkeiten, der Standort war ihr zu warm und die Blätter wuchsen zu Ziehharmonikas heran. Trotzdem bildet sie neue Blütentriebe. Jetzt steht sie an einer kühleren Stelle in einer großen Vase um ihr ein luftfeuchtes Mikroklima zu schaffen. Hat jemand Erfahrung, ob das auf diese Weise funktioniert mit so einem Mikroklima? Ich hab irgendwo mal was von "Flaschengärten" gelesen und dachte, das übertrage ich mal auf die Orchidee...
Auf dem Foto die Pflanze hinten rechts
forum/album_pic.php?pic_id=238…r_id=22394
Ach: und hat mir jemand einen Tip für eine Orchidee mit so richtig dekadenten, üppigen und Waaaahnsinnig beeindruckenden Blütenständen? Vielleicht als Ersatz für den Farn, der macht ja leider keine Blüten...