Orchideen - Alle Gattungen IV

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

@peg01
Sind alles Phals und die sind jetzt im Wohnzimme rund bis jetzt habe sie es mir noch nicht übel genommen^^.

Ich erwähnte ja schon das ich am Renovieren bin und am Samstag im Biber war um Farbe zu kaufen.
Tja und da konnte ich nicht am Grabbeltisch für Pflanzen vorbei gehen.
Und diese ist mitgekommen.^^ die war von 19,99€ auf 10€ herunter gesetzt.
Muss ich was bei der Pflege beachten?
DSCI0426a.JPG
DSCI0426a.JPG (170.93 KB)
DSCI0426a.JPG
DSCI0425a.JPG
DSCI0425a.JPG (163.64 KB)
DSCI0425a.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Glückwunsch,

für 10 Euronen hätt ich den Cymbidium ooch net stehnlassen. Sieht so aus als wenn Du einen gelben erwischt hast. Zur Pflege schau mal hier: KLICH MICH
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

@peg01
Danke^^....
Also auf dem alten Preisschild stand weiß drauf...hab das reduzierte mal runtergepult^^ und neben dem Namen stand mini also ich würde die als maxi bezeichnen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

So ein Cymbidium wird bei guter Pflege ne'n mächtiges Teil. Es gibt da schon unterschiedliche Sorten; auch ne'n mini.
mini = KLICK MICH
normal = KLICK MICH
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

Oh Peg01 was habe ich mir da ins Haus geholt ... das wird sicher ein monster werden und wir haben schon 2 wuchernde Einblätter.
Aber egal wenn es schön blüht und uns ansonsten erfreut^^...na dann wird es gleich auf einen kleinen Roller gesetzt^^...
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Eine Cymbidium habe ich letzten Winter auch beim Bieber für 4€ gerettet.
Den Sommer über war sie draußen und nun weiss ich auch endlich wie sie blüht.
Im Frühling ist wohl mal umtopfen angesagt. Den Sommer über hat sie sich gut 3cm aus dem Topf erhoben.
PB214442.JPG
PB214442.JPG (180.91 KB)
PB214442.JPG
PB214440.JPG
PB214440.JPG (409.75 KB)
PB214440.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Lars,

was für eine Schönheit
Denk bitte daran, dass der neue Topf nur wenige cm größer sein darf. Cymbidien lieben hohe enge Töpfe.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Ja, danke. Nach der Blüte werde ich wohl mal auf Topfsuche gehen. Bin ja nicht so der Orchideenfreak.
Was für ein Substrat gebe ich der denn am besten? Das was jetzt noch rudimentär vorhanden ist sieht nicht aus wie das was man so üblicherweise bei den 'Baumarktorchideen' kennt. Im Topf sind aber fast nur noch Wurzeln.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Auch für Cymbidien eignet sich hervorragend Seramis für Orchideen; iss halt was teuerer aber super.
Was die Wurzeln betrifft: Genau schaun was entfernt werden kann (staubtrockene); ansonsten alles so lassen wie es ist.
Eine Frage: Wo soll denn der Standort sein???
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Standort? Sobald es wieder wärmer ist kommt sie wieder raus. Dort steht sie unter einem Vordach und bekommt nur abends ein wenig Sonne ab. Dort hat es ihr im vergangenen Sommer anscheinend gut gefallen. Den Winter über muss sie mit der Arbeitsplatte in der Küche vorlieb nehmen. Das ist das einzige Fenster, dass noch frei ist.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Das könnte für die Blütenbildung zu warm sein; ma
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

@LarsP
Deine ist auch wunderschön...und für 4€ cool...meine hat noch n bissel mehr gekostet aber das ist nicht so schlimm.
Hauptsache sie muss nicht im Baumarkt bleiben.

@Peg01
Meine wird im Südzimmer stehen, ist das ok?
Da kann es im Sommer mal gut 30C werden...jetzt zum Herbst und Winter hin sind das so zwischen 19 und 20C.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab heute einen rettungskauf getätigt. dieses dendrobium sah einfach zu schlecht aus, keine läuse oder sowas, einfach nur zu lange beim pr......r gestanden, aus dem topf gekippt und nur gestützt zwischen den anderen tüten...hätte noch 8,50 gekostet, ha dann einen menschen dort gefragt, ob ich sie für 5 euro krieg, weil die ist ja eh fast hinüber
ist das eine nobile? eine kühlere sorte? jedenfalls gefällt sie mir so gut und jetzt neugetopft und versorgt sieht sie gar nimmer so erbarmungswürdig aus.

an die fachleute hier: könnte man eine cambria (nelly isler) und diese dendrobium zusammen in einem topf kultiveiren?)
IMG_2607.JPG
IMG_2607.JPG (1.02 MB)
IMG_2607.JPG
IMG_2608.JPG
IMG_2608.JPG (1.03 MB)
IMG_2608.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

@Peg:
Du meinst jetzt im Winter?


@Moja
Deine hat ja noch Blüten. Meine war ohne.
Mit Blüten nehmen sie natürlich immer mehr.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo pokkadis, nein, das ist kein Dendrobium nobile, sondern eines, dass man wie Phalaenopsis durchgängig warm kultivieren kann. Es ist eine Dendrobium biggibum Hybride (früher Dendrobium phalaenopsis Hybride).

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.