Orchideen - Alle Gattungen IV

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Auf Vandeen hab ich auch schon lange ein Auge geworfen,
aber ich trau mich da irgendwie nicht ran !

Ich glaube,ich kann ihnen nicht die nötige Luftfeuchte bieten! Hier haben sie sehr schöne für 19,95 Euro! Die gehen mir nicht aus dem Kopf!
Sie würden bei mir direkt vor dem Südfenster hängen,mit der Heizung darunter! Was meint Ihr......??
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Anne, meine sind total pflegeleicht!

Ok, Du darfst nicht vergessen sie sehr sehr regelmäßig zu tauche, vorzugsweise bitte auch in Regenwasser. Aber meine hängen alle am Westfenster und immer direkt über der Heizung. Was im Klartext bedeutet: direkt über der großen Heizung vom Wohnzimmer. Es klappt super! Im Winter hab ich halt ne Zusatzbeleuchtung.

Nur die Babies sind im Terrarim und hängen in ihren Körbchen an der Rückwand. Alle anderen wie gesagt am Wohnzimmerfenster.

Und Südfenster ist für die lichtanbetenden Vandeen eh gut. Mußt halt aufpassen, wegen Sonnenbrand, aber das mußt Du am Südfenster ja eh.

Sheila
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich glaub, dann muss ich mir auch mal eine Anschaffen.
Bald ist ja Weihnachten
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

BigMama,

sag mal,kannste nicht mal ein Foto von Deiner Gardinenstange mit den Vandeen einstellen .....??
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Kann ich morgen mal machen. Allerdings ist das im Wohnzimmer halt ein Chaosfenster. Gerade jetzt, wo jeder Milimeter Platz ausgenutzt ist für die Wintergäste.

Ok, grad lassen die Zwerge mich in Ruhe, da ist "jetzt-oder-nie" die Devise:
CIMG0454.JPG
CIMG0454.JPG (192.32 KB)
CIMG0454.JPG
CIMG0453.JPG
CIMG0453.JPG (208.01 KB)
CIMG0453.JPG
CIMG0452.JPG
CIMG0452.JPG (207.21 KB)
CIMG0452.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh,toll ! Danke fürs Zeigen,BigMama !

Die sehen ja alle richtig gut aus !
Ich glaube,Chaos-Fensterbänke haben wir wohl alle zur Zeit !
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also meine Vanda hängt auch über der Heizung am Südfenster. Auf dem Heizkörper steht immer eine Schüssel mit Wasser zum verdunsten. Jedesmal wenn ich am Fenster vorbei gehe, sprühe ich sie mit Regenwasser ein und einmal in der Woche tauche ich sie für ca. eine halbe Stunde. Bis jetzt hat es geklappt.
Hier nochmal ein Bild um die schöne Farbe zu zeigen.
Vanda vom Sterbetisch (2).jpg
Vanda vom Sterbetisch (2).jpg (737.58 KB)
Vanda vom Sterbetisch (2).jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also ich sprühe mit destiliertem Wasser. Irgendwie habe ich doch noch andere Hobbies als Fenster-putzen. Und destiliertes Wasser gibt keine Wasserflecken.
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Hallo zusammen

ich wollte heute mal meine Orchis in Kamillentee tauchen, da ich hier gelesen hatte das denen das sehr gut tuhen soll, nur meine frage kann ich all meine orchis egal welcher Sorte in Kamillentee tauchen, ich habe Phalas, eine Cambria Hybr. und Dendrobium. Verträgt eine von denen das mit dem Tee nicht und wie stark muss ich das Verhältnis Tee zu Wasser nehmen, ich hatte an 2 Beutel auf ca. 7 Liter Wasser gedacht.

Danke schon einmal.
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hallo Pre

Ich habe 33Orchis(5 verschiedene Sorten) jetzt und bade alle in KT.
Ich nehme 4Beutel KT auf gut vier Liter Wasser.

LG Angel
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Pre,
die dürften das alle ohne Probleme vertragen. Willst du noch tiefer in die Materie einsteigen, kannst du dir ja mal diesen Thread zu Gemüte führen:
forum/ftopic72758.html

@BigMama:
Oh, wie toll, in paar Jahren sieht es bei mir auch so aus! Vielleicht...

@Kurti:
Danke, dass du nochmal ein Detailfoto eingestellt hast. Ich wollt dich grad drum bitten. Dieses Orange ist ein Traum! Ich finde die Orchi superschön!

@Jura:
Diese zarte Farbe von deiner Vanda ist auch zu hübsch! Ich seh schon, irgendwann werden die bei mir auch mehr werden, wenn ich mein erstes substratloses Exemplar nicht himmle.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ludisia Emerald Velvet öffnet die ersten Blüten
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 320
Dabei seit: 05 / 2011

MellRingsTheBell

Hallo Zusammen,

mensch, da bin ich ein Wochenende nicht da und ihr habt schon wieder sooo tolle Bilder!

Peg: deine Ludisia sieht klasse aus! Herzlichen Glückwunsch!

BigMama: ein richtig tolles Orchifenster hast du da

Kurti: deine Vanda hat eine wundervolle Farbe, sehr sehr schick!

Ich muss euch trotzdem mal um Meinung fragen, es geht um meine Psychopsis Hybride. Ich habe alle Orchis am Freitag Nachmittag getaucht und bin dann übers Wochenende weggefahren. Die Psychopsis habe ich allerdings im Wasser vergessen meint ihr die überlebt das?? Die stand jetzt quasi fast 2 Tage komplett mit Substrat im Wasser.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Die wird das schon überleben. Orchis leiden erst dann, wenn zuviel Wasser einen Dauerzustand darstellt.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Sheila, die Bilder hab ich grad GG gezeigt und was soll ich sagen ? Er war nicht mal geschockt!!!
O-Ton: Die hat halt die Gardine abgemacht--was issn das da für `ne Lampe?
Aber deine Vanda-Sammlung ist ja beeindruckend.

Peg, die Ludisia hat ja eine ganz liebliche Blüte.

LG Jura
DSCI0876.JPG
DSCI0876.JPG (434.93 KB)
DSCI0876.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.