Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Bubble

Die Minis muss man öfter kontrollieren, da sie in den kleinen Töpfchen sehr schnell trocken werden.
Bei meinen Minis habe ich etwas Spaghnummoos unter das Seramis gemischt, aber nur ganz wenig.

solange deine Orchi Wurzeln und Blätter macht, ist es doch gut. Dann kommen auch irgendwann wieder Blüten
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja super Steffi...

Ich weiß bei meiner Großen aber schon gar nicht mehr wie ihre Blüte aussieht
Undmeine Mini habe ich grad ma untern Wasserhahn gehalten
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 08 / 2012

marusjka

Also ich persönlich empfinde die Zeit jetzt auch als die Zeit der Phals. Innerhalb von zwei Wochen habe ich an fünf meiner Phals neue Blütentriebe entdeckt. Die Minis empfinde ich ehrlich gesagt auch als recht zickig. Meine damals gekauften haben viel kürzer geblüht, als ihre großen Schwestern und Blütentriebe gibt es bis jetzt noch immer keine neuen. Aber gut...so viel herumgezüchte wird wohl in etwas seinen Preis haben...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine erste Mini hat auch noch keinen Blütentrieb gemacht, nach der Kaufblüte.
Aber wenigstens neue Wurzeln und Blätter. Ist ja auch schonmal was
Der Greenie freut sich
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Unsere beiden Minis haben wir jetzt gut 3 Jahre und nur eine hat sich dazu herabgelassen einen neuen BT zu bilden. Die andere produziert auch "nur" Wurzeln und Blätter.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Swen

Das lässt ja hoffen
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2012

Fächerblume

meine mini wo ich nicht mehr weiß wie sie aussieht schiebt nach laaaaanger zeit mal wieder einen BT. die zweite läßt noch auf sich warten. die mit dem BT da habe ich eine sprühflasche und alle 2 tage kontrollier ich und wenn sie trocken ist bekommt sie paar sprühe hiebe. habe sie früher auch immer vergessen zu gießen und dann habe ich den tip von einer freundin bekommen und es klappt.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

habt ihr eine vermutung, warum das so ist? würde mich wirklich mal interessieren? warum stehen diese minis in geschäften immer in voller blüte und dann tut sich manchmal jahre nichts oder sie gehen sogar ein?

vg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hat jemand von euch erfahrungen mit dem aufbinden von orchideen mit anderem moos statt mit spagnum? ich finde das flauschige, grüne moss hübscher für holzrinde, als spagnummoos und dachte mir ich werd es mal probieren. zuvor wüsste ich gerne ob das alternative moos so schön grün bleibt oder ob es irgendwann so braun wie spagnum wird.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich hab auch ne Kleine, bei der musste ich einen Teil des Blütentriebes abschneiden, weil sie Wollläuse hatte. Doch jetzt schiebt sie nach etwa zwei Monaten einen Seitetrieb aus dem verbliebenen Stengelgstück.

@amoebius Kommt auf die Pflege an. Wenn sie Optimal ist, wird das Moos sicher lange grün bleiben.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Illy-Billy: Wow!

Ich habe mal eine Frage, an die Orchideenexperte hier.
Ich bin seit einiger Zeit auch stolze Orchideen Besitzerin und habe gestern das hier an meiner einen Orchidee gesehen. Was ist das?
Ich meine, das sind Orchideenbabys. Stimmt das?
By Hobbybäumchen 5.jpg
By Hobbybäumchen 5.jpg (522.83 KB)
By Hobbybäumchen 5.jpg
By Hobbybäumchen 4.jpg
By Hobbybäumchen 4.jpg (439.35 KB)
By Hobbybäumchen 4.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hobby,

kannst dich freuen, denn deine Vermutung ist korrekt.


An die Ungeduldigen:

Orchideen bestimmen selbst wann und wieoft sie blühen möchten; da muss man einfach Geduld haben; mein Frauenschuh z. B. blüht nur alle vier Jahre. Es gibt faule und fleißige.....

amoebius,

schau bitte einmal hier: http://lonis-orchideenforum.xo…inden.html
Welches Material Du letztendlich verwendest ist dir überlassen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

danke peg
hat jemand von euch orchis aufgebunden mit anderem moos statt mit spaghnum?

@Hobbybäumchen
GW zu deinen babys.

im center heute dachte ich so ans forum und musste fotos von den herrlich bunten pflänzis machen.
eine kleine zusammenstellung:
orchi.JPG
orchi.JPG (362.74 KB)
orchi.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

amoebius,

da hast'e im G-Center ma hübsche Foddos geknippselt; oft sehen die Pflänzkes net so schön aus.....

P. s.:

Man sollte sich nie von Blüten blenden lassen..... denn oft werden die Pflanzen mit Hormonen und Dünger gepuscht; ergo Pflanze insgesamt jut anschauen und in zuträgliches Substrat umtopfen und net enttäuscht sein wenn sie sich net regt; sie muß erst heimisch werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.