Zitat geschrieben von amoebius
hallo,
hat jemand von euch miltonia erfolgreich in pflege?
ich benötige mal bitte eure hilfe.
das substrat soll feucht aber nicht nass gehalten werden. soll ich denn jetzt ständig gießen? bei anderen arten ist wasser ja wie gift für orchideen, wegen schimmel.
wo stehen eure miltonien in der wohnung? habt ihr einen besonderen pflanzentopf, wie zb. einen orchideentopf?
beim kauf meiner miltiónie ist mir der topf aufgefallen. er ist nicht transparent. hat nur drei kleine löcher im boden und das substrat ist zwar holzig und wasserdurchlässig, jedoch wachsen mose oben drauf. mir wurde zwar schon gesagt ich solle umtopfen, aber im netz finde ich hinweise wie gesagt, auf die feuchte tropische pflege dieser art. dann ist das moos doch eigendlich auch wieder gut, oder?
vielleicht hat ja jemand einen guten link für mich.
vg
nadine
Ich bin jetzt zwar kein Experte, aber meiner Miltonia scheints ganz gut bei mir zu gehen, da sie sowohl blüht, als auch reifende Samenkapseln trägt.
Sie steht an der Nordseite bekommt dort morgens etwa 2-3 Stunden Sonne, ich tauche sie alle zwei Wochen. Sie steht etwas erhöht auf einem umgedrehten Untersetzer, welcher in einem großen Untersetzer steht, der mit Blähton gefüllt ist. Dort steht ständig Wasser drin, welches über Verdunstung die Luftfeuchtigkeit hält.
Dadurch, dass sie erhöht steht, kann überschüssiges Wasser auch leicht ablaufen.
Sie hat auch noch einen undurchsichtigen Topf, ich werde das nach der Blüte ändern.
Da meine Phlopse (mit transparentem Topf) aber ähnlich stehen, weiß ich, dass nach etwa 2 Wochen nicht mehr viel Feuchtigkeit im Topf ist.