Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ja, Marusjka genau das habe ich auch gedacht als ich sie entdeckt hatte
Die standen zusammen mitten in einer Ladung Phals in rein pink und rein weiß.
In so einem Schnäppchen-billig-Baumarkt.
Und die Warzeln sahen supergut aus.
Das war sowas von schnell ....3...2...1...meins.
LG Marion
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Marion,
tja, ich hätte den alten Bt nicht abgeschnitten, vorausgesetzt, die Pflanze ist an sich kräftig und knackig.
Ich denke, dann hätte sie beide ausgebildet.

Astrid,
Deine blaue Dendrobium Phal ist ein Traum, absolut meins. Wünsche Dir viel Freude damit.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Peg01
Bella,

meinst Du die Lippe?

Öh.. ja (die beiden Zipfel unten an der Lippe)
Meine hat da ganz lange Zipfel (sorry für diese nicht fachgerechte Bezeichnung), die auf dem Foto hat eher Kurze. Sind es dann zwei verschiedene Sorten?
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Ich hab heute mal wieder getaucht und hab ganz viele
neue Blütentriebe entdeckt.
Kann das sein, das jetzt die Phlopsenzeit ist?
Ist mir schon ein paar Jahre aufgefallen, das um die Zeit
besonders viele neue Triebe kommen.

LG Hanni
010.JPG
010.JPG (822.16 KB)
010.JPG
009.JPG
009.JPG (813.69 KB)
009.JPG
008.JPG
008.JPG (814.86 KB)
008.JPG
007.JPG
007.JPG (800.11 KB)
007.JPG
006.JPG
006.JPG (806.59 KB)
006.JPG
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

super schön

diese fiesen wollläuse. meine schwiegermutter hatte die ganze fensterbank voll mit orchideen aller art. von jetzt auf gleich haben sich diese klebrigen insekten über alles hergemacht. jetzt ist die fensterbank leer und die pflanzen sind auf dem kompost
kann es sein, dass es dieses jahr besonders schlimm mit schmierläusen ist?

vg
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Ich hab sie ab und zu mal.
Aber hartnäckiges bepinseln mit Spiritus und seperat stellen,
hat geholfen.
Spritzen hat bei mir nicht so geholfen.

Hanni
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

okidoki
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Melde mich nach 3 Wochen Urlaub am Ledro- und Gardasee zurück (ich wäre gern für immer dort geblieben ).

Da kommt man wieder und hofft, daß alle den Urlaub gut überstanden haben und erblickt dann erfreuliches. Alle Orchis haben ihn prima überstanden, meine Anweisungen an das "Pflegepersonal" wurden sehr gut umgesetzt.
Burrageara Nelly Isler #1-7.jpg
Burrageara Nelly Isler #1-7.jpg (364.51 KB)
Burrageara Nelly Isler #1-7.jpg
Burrageara Nelly Isler #1-6.jpg
Burrageara Nelly Isler #1-6.jpg (347.08 KB)
Burrageara Nelly Isler #1-6.jpg
Beallara PRC Morning Joy #1-34.jpg
Beallara PRC Morning Joy #1-34.jpg (174.19 KB)
Beallara PRC Morning Joy #1-34.jpg
Beallara PRC Morning Joy #1-33.jpg
Beallara PRC Morning Joy #1-33.jpg (226.12 KB)
Beallara PRC Morning Joy #1-33.jpg
Phal. Hybride Kindel #2-3.jpg
Phal. Hybride Kindel #2-3.jpg (160.61 KB)
Phal. Hybride Kindel #2-3.jpg
Phalaenopsis Liodoro #2-17.jpg
Phalaenopsis Liodoro #2-17.jpg (168.58 KB)
Phalaenopsis Liodoro #2-17.jpg
Phalaenopsis Liodoro #2-16.jpg
Phalaenopsis Liodoro #2-16.jpg (175.3 KB)
Phalaenopsis Liodoro #2-16.jpg
TableDance #1-14.jpg
TableDance #1-14.jpg (188.69 KB)
TableDance #1-14.jpg
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Bei mir zeigen sich auch einige Blütentriebe.
Diese Wollläuse sind wirklich wahnsinnig lästig.
Mir ist doch glatt kurzzeitig das Regenwasser ausgegangen jetzt wollte ich wissen ob es schlimm ist wenn man die Orchideen einmal mit Leitungswasser taucht?

Einige von euch topfen die neu gekauften Orchideen gleich um gilt das für jede Jahreszeit? Weil es wird ja oft empfohlen nach September nicht mehr umzutopfen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

@Mona-Maus

Unsere Orchis haben die ersten 1-2 Jahre nur mittelhartes Leitungswasser bekommen, was ihnen, zumindest rein äußerlich, nicht wirklich geschadet hat. Ein zwischenzeitiges Wässern mit LW dürfte also kein Problem sein. Später, im Winter, ist es ja auch nicht ganz so einfach an Regenwasser zu kommen.

Gleich umtopfen ja, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß zu spätes Umtopfen (also nach August/September) nicht förderlich ist. Uns sind letztes Jahr zwei Phals deswegen eingegangen, wobei nicht auszuschließen ist, daß sie schon Vorschäden hatten.
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2012

Babsi_m_20

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich finde die orangenen oder roten Vandas wunderschön
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

@Babsi_m_20

ist die aufgebunden?
wie lange hast du sie schon? super schön
vg
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2012

Fächerblume

@ hanni
das letzte orchi foto hat du den namen von der? ich habe auch so eine nur bei mir steht auf dem schild multi flora und sie hat verschieden farbige blüten bei mir sind noch gelbe dazwischen und die wie bei dir auf dem bild.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.