Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei mir ist eine neue Orchidee eingezogen, obwohl ich keine neue mehr haben wollte
Eigentlich mag ich ja keine gelben Phalaenopsis, aber als ich diese Schönheit mit ihrem sehr zarten, hellen grüngelb gesehen habe, musste sie mit. Und sie hat auch gleich noch vier Blütentriebe
Ich hoffe, man kann die tolle Farbe erkennen
Es war kein Schnäppchen, aber Liebe auf den ersten Blick

Edit: noch zwei Bilder , wo man die Farbe besser erkennt
Phalaenopsis 002yy.jpg
Phalaenopsis 002yy.jpg (46.91 KB)
Phalaenopsis 002yy.jpg
Phalaenopsis 001yy.jpg
Phalaenopsis 001yy.jpg (49.09 KB)
Phalaenopsis 001yy.jpg
Phalaenopsis 005yy.jpg
Phalaenopsis 005yy.jpg (47.46 KB)
Phalaenopsis 005yy.jpg
Phalaenopsis 004yy.jpg
Phalaenopsis 004yy.jpg (46.21 KB)
Phalaenopsis 004yy.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

marusjka,

eine schwarz aussehende Wurzel ist kein Indiez für ein Absterben, denn im Inneren kann sich noch Leifähigkeit befinden (zerbröselt eine Wurzel unter den Fingern ist sie tod).
Orchideen kämpfen oft mit veränderten Bedingungen wie Standortwechsel, Umtopfen usw. Ich denke das deine Orchidee gute Chancen auf Erhohlung hat. Laß ihr Zeit und hab Geduld...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,

das ist ja ulkig, denn ich mag die gelben Phal´s auch nicht, habe auch keine in dieser Farbe.
Deine jedoch gefällt auch mir, das gelb wirkt nicht aufdringlich...
Glückwunsch zu dieser Schönheit

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hihi, ich sag ja, du hast einen guten Geschmack
Ich bin total begeistert von dieser Orchi . Sie fühlt sich bestimmt schon durch meine Blicke belästigt Aber da muss sie jetzt durch
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

ich häte da mal eine Frage an die Spezialisten unter Euch.

Habe den Blütentrieb meinen Phal. nach Anweisung zurückgeschnitten.
Habe gehofft, dass sie dann da einen neuen Blütentrieb "rausschiebt".
Jetzt kommt aber ganz unten ein ganz neuer Blütentrieb.
Wäre es jetzt besser, den zurückgeschnittenen Blütentrieb ganz wegzunehmen,
damit die ganze Kraft in den neuen Blütentrieb gehen kann ?
Das kan mir so in den Sinn.
Was würdet ihr mir raten ?
Lieben Gruß und vielen Dank.
Marion
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

dachte:" für 2 euro nimmst das ma mit. wird schon jemand wissen was das ist"

weiß jemand wie sie heißt? dran steht-cameleonorchidee. das substrat finde ich untypisch, oder? da ist moos drauf. moos speichert ( soweit ich weiß) die feuchtigkeit. kann das funktionieren auf dauer?. blüten trug sie on mass. habe reichlich blau-violette vertrocknete blüten entfernt

vg
nadine
IMG_1413.JPG
IMG_1413.JPG (729.81 KB)
IMG_1413.JPG
IMG_1415.JPG
IMG_1415.JPG (482.88 KB)
IMG_1415.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wie auf dem Schild schon zu lesen ist, hast du da eine Miltonia
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hahah, das ist ja witzig. dachte das wäre die firma
dank dir
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Man ist es ja auch eigentlich nicht gewohnt, dass die richtigen Namen bei den Pflanzen stehen
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

MaWe,

schneide den alten Blütenstengel ganz ab.

nadine,

topfe deine Orchidee bitte schnellstens um. Moos hat in einem Orchideentopf nichts verloren, denn es speichert zu viel Wasser und das fördert Fäulnis.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

eigentlich müßte ich das ja bei Schnäppchen posten ,aber hioer paßt es ja auch rein
Meine neueste Errungenschaft vom Wühltisch für nene 5er!

hier nun die Bilder
Compressed_0789.jpg
Compressed_0789.jpg (147.98 KB)
Compressed_0789.jpg
Compressed_0783.jpg
Compressed_0783.jpg (143.57 KB)
Compressed_0783.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Vielen Dank Peg, dann mache ich das mal gleich.
Habe ein gut gefülltes Mitleids-Regal entdeckt........
das ist dabei rausgekommen - nein, eher mitgekommen
Alle zwischen zwo und zwofuffzich
Ich muss nochmal sagen, dass man dabei umso mehr auf Schädlinge achten muss.
Habe beim Umstellen auch Schildläuse entdeckt.
Na ja, ich nehme den Kampf auf.
Dabei kommen mir böööööse Gedanken.
Habe gelesen, dass die Viecher "frosthart" sind.
Aber sind sie auch "kochfest"
Soll heißen, wenn ich das Substrat aufkoche (Seramis ist ja nicht sooo billig)
dann sollten die Viecher - falls vorhanden - doch erledigt sein, oder ?

So, jetzt hole ich das Messer für den alten Blütentrieb.

PS. Ich habe mir vorgenommen, keine Schnäppchen mehr bis die Läuse weg sind.

LG Marion
DSCF8113.JPG
DSCF8113.JPG (179.5 KB)
DSCF8113.JPG
DSCF8106.JPG
DSCF8106.JPG (323.98 KB)
DSCF8106.JPG
DSCF8105.JPG
DSCF8105.JPG (189.52 KB)
DSCF8105.JPG
DSCF8096.JPG
DSCF8096.JPG (351.93 KB)
DSCF8096.JPG
DSCF7897 (2).JPG
DSCF7897 (2).JPG (298.52 KB)
DSCF7897 (2).JPG
DSCF7896.JPG
DSCF7896.JPG (262.5 KB)
DSCF7896.JPG
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 08 / 2012

marusjka

Oh Wow, MaWe, nummer 4 und 5 passen ja sowas von in mein Beuteschema! Die mit den Streifen an den Rändern fehlt mir noch...so schön! Für den Preis hätte ich sie auch mitgenommen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.