Orchidee von weissen Tierchen befallen! Wolläuse

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,

wisst Ihr zufällig was das für Tierchen an meiner Orchidee sind und was man gegen diese machen kann? Es werden immer mehr und ich weiss mir nicht mehr zu helfen.



Danke und Grüße,
Anna
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

ja, das sind Wollläuse. Ich mache immer bei nicht so starken Befall "Läusespiesse".

Ich spiesse sie mit einer Nadel auf. Ist etwas ecklig, aber es hilft.

Viel Erfolg beim Kleinkrieg

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

ich mach ne Sprühflasche ParaSomer Öl fertig und spühe im Abstand von 10 Tagen (3x Wiederholen)

die sichtbaren Tiere sammle ich ab.

mfg baki
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Wollläuse sind bei Orchideen schwer zu behandeln. Vor allem gehört zuerst mal Substrat ausgetauscht, weil ja dort auch welche sitzen können. Gerne verstecken sie sich in den Blattachseln.

Ich würd enoch Lizentan-Granulat auf das Substrat streuen und ansonsten täglich kontrollieren. Alle befallenen schnellstens weg von den anderen Pflanzen. Die jungen Larven sehen so glasig aus und sind furchtbar schnell. So können sie im Nu alle anderen anstecken. Stell die befallenen in ein extra Zimmer.

Die Behandlung kann schon über einen längeren Zeitraum gehen.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich habe meine total verlausten, die ichgeschenkt bekam, aus der Erde genommen und warm abgewaschen. Dann habe ich sie mit dem Zeug von Bayer "Kombi-Schädlingsfrei" eingesprüht und einige Zeit in einer Schale so liegen lassen. Nach 1-2 Tagen hab ich sie dann rausgenommen und in große Glasgefässe gesetzt, ohne Erde. Da sind sie heute noch und bilden sogar schon Blüten. Ich sprühe sie fast täglich ein. Das besprühen mit dem "Gift" solltest Du allerdings nicht in der Wohnung machen.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Habe mal gelesen man kann vorbeugen, hier sagte eine Userein nein geht nicht.

gestern beim Einkaufen hab ich Kobistäbchen ( von Bayer gibt es wahrscheinlich von andren Marken ähnlich)) gesehen
die man direkt an den Wurzelballen anbringen kann, meine Orchis haben noch nicht s aber ich hab das jetzt angebracht in der Hoffnung tritt garnicht erst auf.
Der Wirkstoff der Stäbchen wird durch die Wurzeln aufgenommen,
so soll es wirken, bin mal gespannt
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Hallo Irene!
Haben die Combistäbchen bei Dir geholfen und der Orchidee nicht geschadet?
Ich hab leider blöde Läuse an meiner Orchidee...bin dabei sie mit den Stäbchen zu behandeln. Hoffe es hilft und die Pflanze überlebt.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!
Ich würde bei diesen Kombistäbchen sehr aufpassen! Mir wurde hier im Forum empfohlen, dass Zeugs nicht zu nehmen! Da ist auch Dünger drin und Orichs sind was Dünger angeht ja ziemlich empfindlich!

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

außerdem wirken die Kombistäbchen nur bei einer gewissen Feuchtigkeit.
im Orchideensubstrat sind sie nicht so wirksam wie in einem "Erdetopf". Es sei denn du hältst die Orchideen immer feucht - das ist allerdings tödlich für die meisten Orchideen!!

Orchideen würde ich lieber mit Provado / Lizetan sprühen - das hilft besser !

mfg baki
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Ich hab ein Stäbchen in ziemlich viel Wasser aufgelöst und die Orchidee reingetaucht. Hab gelesen, dass Phalaenopsis nicht so empfindlich auf Dünger reagieren. Hoffe sie überlebt's. Werde euch weiter von der Schädlingsfront berichten!
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Meine Orchidee hat die Behandlung mit den Combistäbchen überlebt! Außerdem hab ich sie mit einem Zierpflanzen-Schädlingsspray eingesprüht. Die Mistviecher sind jetzt alle tot!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Freut mich zu hören - hab meine Schmierläuse auch erfolgreich bekämpft - meine Goldie schiebt gerade 2 Blätter!

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 69
Dabei seit: 07 / 2008

Sun.flower

Super, Astrid! Wir sind die echten Mistvieh-Töter!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.