Orchidee hat Blütenstengel und nun?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

leider hat die Suche meine Frage nicht so richtig beantwortet...

Ich bin seit letztem (vielleicht auch vorletztem) Jahr stolze Orchideen-Besitzerin. Habe das gute Stück aus dem Supermarkt und ich habe sie mit Blüten gekauft.
Diese sind irgendwann abgefallen und seitdem habe ich halt die grünen Blätter gegossen, mal mehr oder weniger hingebungsvoll.
Vor zwei Monaten oder so ging mir das grüne Gewächs auf den Senkel und ich habe es in die Verbannung ins Arbeitszimmer geschickt.
Das hat mir das Pflänzchen mit einem rieeeesigen Blütenstengel gedankt.
Und nun?
Wie muss oder kann ich sie jetzt pflegen, damit aus den Knospen auch Blüten werden? Ich habe irgendwie Angst, es jetzt noch zu falsch zu machen...

Vielen Dank für den ein oder anderen Tip.

LG,
klhexe
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Einfach weiter vorsichtig gießen,
und etwas Geduld haben.
Orchideenblüten brauchen immer bis sie sich öffnen
Wenn sie Knospen ansetzt hast du bisher alles richtig gemacht.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Mir ist es genauso gegangen, ich hab die Orchidee zum wegwerfen auf die Bodentreppe gestellt, weil sie mir auf den Sender ging. dann bekam sie prompt einen Stängel. Ich hab sie freudig wieder zurückgestellt, prompt ist der Stängel eingetrocknet. Ich würde sie also nicht zurückstellen, sondern da stehen lassen, wo sie ausgetrieben hat.
Meine hab ich daraufhin woanders hingestellt - sie kann ja nicht immer auf der Bodentreppe bleiben - dort wächst sie zwar vor sich hin, aber nix Stängel. Mit Orchideen stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

irgendwo habe ich gelesen, dass Orchideen zur Blütenanregung eine Ruhepause mit wenig Wasser benötigen... aber frag mich nicht genaueres
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2007

klhexe

Hallo,

danke für Eure Antworten. Werde sie wohl erstmal so stehen lassen, und dann der Dinge harren...

Hatte mir nur Gedanken gemacht, da der Raum die meiste Zeit ungeheizt ist. Zumindest tagsüber und ich wußte nicht, ob die Orchidee evtl wieder mehr Wärme benötigt.

Andererseits, ich traue mich sowieso nicht sie woanders hinzustellen.... Und irgendwie scheint ihr das Kühlere dann auch wieder zu gefallen, sonst hätte sie ja nicht dieses Ding ausgetrieben... Gar nicht so einfach!

Trotzdem lieb, dass ihr Euch mit mir Gedanken macht.

LG,
klhexe
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hallo!
Ich hab auch ein kleines Problem mit einer meiner Orchis. Sie hat drei Blütenstengel an denen die Blüten aber mittlerweile abgeblüht sind.
Sie hat in der Zeit, seit ich sie habe, zwei neue Blätter getrieben, die Blütenstängel sind aber noch grün.
Jetzt meine Frage, soll ich sie komplett abschneiden, damit sie sich erstmal bissl ausruhen kann, oder kann ich die dranlassen? Sie macht keine Anstalten, neue Knospen zu treiben. Is das da jetzt auch sowas wie ne Ruhephase?
Hab noch eine Phalaenopsis, bei der is das gleiche, nur treibt sie jetzt an dem einen Blütenstängel weiter und bringt noch einen weiteren.

Liebe Grüße Christina
Phalaenopsis die 2.JPG
Phalaenopsis die 2.JPG (627.77 KB)
Phalaenopsis die 2.JPG
Phalaenopsis die 2 (2).JPG
Phalaenopsis die 2 (2).JPG (857.42 KB)
Phalaenopsis die 2 (2).JPG
Phalaenopsis.JPG
Phalaenopsis.JPG (1.02 MB)
Phalaenopsis.JPG
23.10.2007 (2).JPG
23.10.2007 (2).JPG (966.41 KB)
23.10.2007 (2).JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Lasse sie stehen,
das dauert etwas bis sie da neue Blüten treibt,
erst abschneiden wenn der Stängel vertrocknet ist.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ok, ich danke Dir Jutta!
Sollte sie die da jetzt etwas kühler stehen?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von vergissmeinicht1
Ok, ich danke Dir Jutta!
Sollte sie die da jetzt etwas kühler stehen?


Nein lasse sie wo sie ist
Ich habe eine die blüht nun schon 1 1/2 Jahre,
trotzdem schaut sie immer noch sehr gesund aus.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Na dann bin ich mal gespannt, wie sie sich weiter entwickelt
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2014

Failynn

Zitat
Hallo!
Ich hab auch ein kleines Problem mit einer meiner Orchis. Sie hat drei Blütenstengel an denen die Blüten aber mittlerweile abgeblüht sind.
Sie hat in der Zeit, seit ich sie habe, zwei neue Blätter getrieben, die Blütenstängel sind aber noch grün.
Jetzt meine Frage, soll ich sie komplett abschneiden, damit sie sich erstmal bissl ausruhen kann, oder kann ich die dranlassen? Sie macht keine Anstalten, neue Knospen zu treiben. Is das da jetzt auch sowas wie ne Ruhephase?


Hey, also bei den Orchideen muss man eigentlich gar nicht schneiden, sie haben überall "soll Bruchstellen" sobald die Pflanze bereit ist gibt sie die Teile "freiwillig" her
Deine Orchidee ist ja eine Phalaenophsis, die meisten dieser Gattung werden so gezüchtet das sie gar keine Ruhephase brauchen, du musst sie also nicht an einen kühleren Ort stellen stellen. Achte nur darauf das du sie nicht übermäßig gießt vor allem wenn sie keine Blütenstängel mehr hat braucht sie nicht so viel Wasser.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hast du gesehen, wie alt der Beitrag ist?
Das Problem ist, denke ich mal, lange erledigt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.