Orchidee blüht seit 2 Jahren nicht mehr....

 
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2009

eisengel

Hallo!
Ich vor einem Jahr eine Orchidee von meiner Schwiegermutter geschenkt bekommen weil sie dort schon
nicht mehr blühte... Ich habe sie erst mal in Ruhe gelassen in der Hoffnung das sie sich so wieder berappelt, aber es passierte nichts! Nun habe ich sie vor ca 4 Monaten in Seramis für Orchideen umgepflanzt und auch mit Dünger für Orchideen gedüngt! Seit dem hat sie 2 neue Blätter bekommen, aber mehr ist auch nicht passiert? Wie bekomme ich sie denn zum blühen?
DSC00123.JPG
DSC00123.JPG (243.92 KB)
DSC00123.JPG
Avatar
Herkunft: magdeburg
Beiträge: 34
Dabei seit: 05 / 2009

tini_bini

huhu,
also an sich sieht sie pflanze ja ganz schön aus. mir wurde letztens geraten sie etwas kühler zu stellen und nur noch alle 2 wochen zu tauchen...so soll angeblich das blühen angeregt werden.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2009

DieBerghutze

Hallo,

nach dem Bild würde ich meinen, es handelt sich um eine Phalaenopsis?

Bei dieser Orchidee kann es helfen, über ca. 6 Wochen die Temperatur nachts abzusenken (bis max. 16° C), damit sie wieder blüht.

Viele Grüße,

Conny
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Ich kann leider die Meinung nicht teilen, die Pflanze ist in keinem guten Zustand und baut ab, das kann man an den Blättern gut erkennen, das neueste Blatt sollte immer größer werden als das zuvor.

An der Textur der Blätter kann man erkennen das sie zu wenig Wasser hat, das kann, daher kommen dass die Wurzeln nicht intakt sind oder zu wenig gegossen wird. Des weiteren sind die Blätter extrem dunkel und es sieht meiner Meinung nach danach aus, dass sie zu hell steht - welche Ausrichtug hat denn das Fenster?

Es ist jetzt wichtiger, die Pflanze aufzubauen, als sie durch höhere Nachtabsenkung zum Blühen zu bringen. Sie wirds dir dann im nächsten Jahr mit größeren und mehr Blüten danken, als wenn du sie jetzt quälst.

Lg Astrid
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das ist eine Phalaenopsis, da hat Conny Recht, die gehören in einen transparenten Topf meines Wissens nach weil die wurzeln Licht brauchen.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine sah auc so aus und hat ewig nicht geblüht. da hab ich sie vor ein franz. fenster gestellt, keine direkte sonne, ab und zu , ganz unregelmäßig getaucht, und nicht wirklich beachtet. selten besprüht, und irgendwann kam dann die blühte.

aber mit alle 2 wochen tauchen , jedes zweite mal etwas orchi-dünger und mal einen tropfen superthrive machst du sicher nichts falsch
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Eisengel,

herzlich willkommen hier im Forum!

Deine Phal. braucht jetzt erst mal noch bissel Zeit, um aufzutanken. Das Umtopfen war sicher richtig, sie bringt ja auch schon ein neues Blatt. Tauch sie einmal die Woche, dünge sie einmal im Monat und besprüh sie öfter.
Während sie das Blatt ausbildet, wird sie sicher kaum Blüten bringen, kann auch sein, daß sie danach erst mal ´ne Luftwurzel bringt.
Aber irgendwann, wenn sie genug Kraft getankt hat, wird sie auch wieder blühen.

Meiner Meinung nach hat die Nachtabsenkung bei Phals kaum Einfluß auf die Blütenbildung. Astrid hat nach dem Standort gefragt, wieviel Sonne bekommt sie denn ab?

Viel Glück
Heike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.